



Geplante Aus- und Weiterbildungen
Daten zur aktuellen Trainer C Ausbildung, sowie zur Weiterbildung für die Lizenzverlängerungen
Trainer C Ausbildung
Die Ausbildung wird zwei Wochen in Präsenz stattfinden. Der Rest der Ausbildug wird im E-Learning stattfinden.
- Erstes Wochenende 08-10.08
- Dann E-Learning Phase (pro Woche ca. 1-2 Termine mit ca. 2 LE Abends)
- Zweites Wochenende 07-09.11
Weiterbildungen zur Lizenzverlängerung
08.05 online | Ernährung | Hohe Kohlenhydratmengen im Trend. Wie wichtig sind hohe Mengen neben dem Wettkampf und ist dies auch für den Nachwuchssport geeignet. (5 LE)
02.06 online | Schnelligkeitsausbildung | Sensible Phase. Warum die Schnelligkeitsausbildung im Nachwuchs so wichtig ist. (5 LE)
02.07 online | Förderung | Wie und mit welchen Mitteln kann ich mein Projekt fördern lassen? (5 LE)
27.07 Dörnfeld | Straße | Methodik auf der Straße. Wie setzte ich moderne und individuelle Trainingssteuerung während des Trainings um. (10 LE)
23.08 Gera | Bahn | Organisationsformen auf der Bahn mit Kindern. Grundlegende Voraussetzungen für Madison und weiterführende Übungen. (10 LE)
Wichtig!
Voraussetzung für Aus- sowie Weiterbildung ist der Kurs „Präventives Handeln im Radsporttraining (Teil 1)“ ,welcher jeweils mit 5 LE angerechnet wird.
(Link: https://germancycling-trainer.club/shop/zertifikatslehrgaenge/praeventives-handeln-im-radsporttraining-teil-1/ )
Für eine Verlängerung der Lizenz werden 15 LE benötigt.
Anmeldungen per Mail bitte an ammon@radsport-thueringen.de
In der Mail bitte folgende Informationen mitteilen:
- Vorname, Nachname
- Geburtstag
- Verein
- Welche Aus- oder Weiterbildung gebucht werden soll
Auf ein gutes und lehrreiches Jahr 2025,
Karl Ammon, Bildungsbeauftragter TRV.