



Trainerpreis der Thüringer Sporthilfe an Radsport - Trainer Andreas Scheinpflug vom RSC Waltershausen-Gotha
Andreas Scheinpflug engagiert sich über das Normale hinaus für die Nachwuchsentwicklung
im Thüringer Radsport, hier speziell in der Region Waltershausen - Gotha.
Er leistet seit Jahren eine kontinuierliche, leidenschaftliche und selbstlose Arbeit in der
Sichtung mit Schul AG‘s, und übernimmt die Nachwuchsarbeit im Verein als Übungsleiter,
Sportorganisator und oft auch als Freizeitpädagoge.
Andreas Scheinpflug hat sich durch Kontinuität zu einem geachteten Trainer entwickelt, dem
es gelungen ist, durch seine einbeziehende, ruhige Art auch Eltern für die Mitarbeit und den
Sport Ihrer Kinder zu begeistern!
Auf die leistungssportliche Entwicklung einiger seiner Schützlinge kann er mit Stolz blicken.
So schafften mit Hugo und Raul Esch bereits 2 Sportler in den Bundeskader und blicken
bereits auf viele erfolgreiche Nationalmannschaftseinsätze zurück.
Kampfrichter-Neuausbildung
Die jährliche Kampfrichter-Neuausbildung des Thüringer Radsportverbandes findet am Samstag, dem 29.11.25, ab 9:30 Uhr im Versammlungsraum der Radrennbahn Gera, Am Martinsgrund, statt. Diese steht unter der bewährten Leitung von Christian Magiera und beinhaltet 8 Lehreinheiten. Mitzubringen sind Schreibzeug, Stoppuhr sowie Sportordnung und Wettkampfbestimmungen Bahn, Straße, MTB, Querfeldein (in digitaler Form ausreichend). Der Lehrgang ist für Mitglieder des TRV kostenlos, Anfahrt und Verpflegung müssen allerdings selbst organisiert werden. Verbindliche Anmeldung bitte entweder an mich (strosche@radsport-thueringen.de) oder an christian.magiera@gmx.de
Rüdiger Strosche Koordinator Kampfrichter Rennsport
Stellenausschreibung Stützpunkttrainer (m/w/d) - Gera
Sehr geehrte Damen und Herren,
untenstehend finden Sie eine Stellenausschreibung des TRV für einen Stützpunkttrainer (m/w/d) am Landesstützpunkt Gera.
Mit freundlichen Grüßen,
Luca Flörcks
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird der aktuelle Stand im SV-Cup aller Altersklassen veröffentlicht.
Die letzten Rennen werden am nächsten Wochenende in Gera (27.09.2025) und Sonneberg (28.09.2025) ausgetragen. Die Gesamtsiegerehrung des Cups wird in Sonneberg durchgeführt.
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird der aktuelle Stand im SV-Cup aller Altersklassen nach dem Wochenende 13./14.09.2025 veröffentlicht.
Das nächste Cup-Rennen aller Altersklassen findet am 21.09.2025 in Sondershausen statt.
Ehrenamtsförderprogramm
An alle Vereine des TRV,
untenstehend findet ihr einen Link zur Veröffentlichung des LSB Thüringen zum Ehrenamtsförderprogramm Thüringen.
Bitte beachtet die Fristen!
Ergebnisse LVM Enduro der U13 bis U17 in Saalfeld
Im Rahmen des Feenbike-Enduro-Rennen am 13. September in Saalfeld wurde auch die Wertung der Landesverbandsmeisterschaften der Altersklassen U13 bis U17 durchgeführt. Die Ergebnisse sind dem beigefügten pdf-Dokument zu entnehmen.
Auf drei (U13) bis fünf (U17) vorwiegend bergab führenden Stages galt es für die Sportler und Sportlerinnen, jeweils möglichst schnell die Strecke zwischen Start und Ende des Abschnitts zu meistern. Dabei nicht überziehen und Fehler vermeiden, denn die kleinste Gesamtzeit gewinnt und Stürze sind abei nicht förderlich. Nebenbei sammeln sich zwischendrin bei den Überführungen auch etliche Höhenmeter an, bei der U17 über 1000.
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird der aktuelle Stand im SV-Cup aller Altersklassen veröffentlicht.
Am bevorstehenden Wochenende werden am Samstag in Gera die LVM Omnium für die U13 und U15 ausgetragen. Am Sonntag steht für alle Altersklassen die LVM Kriterium in Sömmerda auf dem Plan. Auch die U10 wird dort ihr nächstes Cuprennen haben.
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird der aktuelle Stand im SV-Cup nach der DM in Gentin veröffentlicht.
Neubesetzung Geschäftsstelle TRV - Luca Flörcks
Liebe Radsportfreunde,
ich möchte mich euch hiermit kurz vorstellen. Ich bin Luca Flörcks und zum 01.08. habe ich die Funktion des Geschäftsstellenleiters im TRV in Vollzeit übernommen. Die letzten 3,5 Jahre habe ich im dualen Studium Sportökonomie die Geschäftsstelle des saarländischen Volleyballverbandes betreut und freue mich, nun zu euch in den Radsport zu stoßen.
Als Servicezeiten stehe ich euch gerne Montag – Freitag von 10:00 – 15:00 Uhr telefonisch unter 0361-731887520 sowie per Mail unter floercks@radsport-thueringen.de zur Verfügung.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch die Zukunft des Thüringer Radsports zu gestalten.
Viele Grüße,
Luca