yhnf3o_1304429913.jpg7eoasl_1304429914.jpgzzsuru_1555404639.jpgnc2hga_1371254925.jpg

Sportlerin und Ehrenamtliche des Jahres - 2 Nominierte im Radsport

Der Radsport in Thüringen ist bei der Thüringer Sportlerwahl 2025 gleich zwei mal vertreten.

Nina Hoffmann wurde als Sportlerin des Jahres 2025 nominiert und das Organisationsteam des RSC Turbine Erfurt schaffte es unter die Nominierten für die Ehrenamtlichen des Jahres 2025!

Stimmt unter folgendem Link gerne fleißig ab:

https://xellence-in-sports.de

01.01.2026

Endstand SV-Cup 2025

thumb_f2asfl_1762425864.jpg

Hiermit wird der Endstand des SV-Cup 2025 veröffentlicht.

Gesamteinzelwertung
146.605 KB
TRV
Vereinswertung
201.054 KB
Anfänger U10
78.207 KB
TRV
31.12.2025 / TRV

German Junior Racing: Dreifach-Sieg bei der DM Berg

Klickt gerne auf den Link und schaut euch den Artikel von German Junior Racing an!

Link

01.12.2025

Thüringer Bahncup 2025

Heute konnte mit dem Thüringer Bahnfinale, ausgerichtet vom SSV Gera 1990, der Thüringer Bahncup erfolgreich abgeschlossen werden. Der Thüringer Bahncup ist eine Sonderwertung für die Altersklassen U13/U15 des Jugendfördercup Thüringen der SV SparkassenVersicherung. In die Sonderwertung fließen alle Bahn-Landesmeisterschaften, das Bahnfinale und die Deutschen Meisterschaften Omnium und Madison (U15) ein.

Am Ende erfolgreich waren:


U13w:
1. Pia Naundorf - SSV Gera 1990
2. Theresa Mühlhaus - TSV Breitenworbis
3. Lara Jawinski - SSV Gera 1990


U13m:
1. Ares Knoch - SSV Gera 1990
2. Oskar Seckel - RSC Waltershausen-Gotha
3. Max Simon - RSC Turbine Erfurt


U15w:
1. Cora Aust - SSV Gera 1990
2. Maja Suckert - RSC Turbine Erfurt
3. Linda Böttger - SSV Gera 1990


U15m:
1. Niklas Hensel - RSC Turbine Erfurt
2. Louis Anton Wagner - RSC Turbine Erfurt
3. Leopold Alexander Bardell - RFV 1990 Die Löwen Weimar

Ausgetragen wurde auch die LVM im 500m Zeitfahren. Die neuen Landesmeister in dieser Disziplin sind:
Pia Naundorf (U13w, Gera) - Oskar Seckel (U13m, Waltershausen-Gotha) - Cora Aust (U15w, Gera) - Louis Anton Wagner (U15m, Erfurt)

Die Ergebnisse der Veranstaltung sind hier zu finden: https://ssv-gera.de/pages/veranstaltung2025-ergebnisse-lvmbahnfinale 

thumb_2tvtnf_1759144505.jpg
thumb_wsnfcb_1759144505.jpg
30.11.2025

Herbstsichtung Frankfurt/Oder

Beim finalen Rennen der Saison, der Herbsichtung in Frankfurt an der Oder, konnte Kea Hammerl mit einem zweiten Gesamtplatz im Omnium in der weiblichen Jugend U17 den Grundstein für das kommende Jahr 2026 legen. 
Mit ihrem 2. Platz in der 2000m EV (Zeit: 2:35.66), einem Sieg im Ausscheidungsfahren und einem dritten Platz im Madison (mit zugeloster Partnerin) präsentierte sie konstante Leistungen über das ganze Wochenende hinweg. 

Außerdem konnten die Sportlerinnen Marla Mund (Zeit: 2:45.0) und Lucia Wiencek (Zeit: 2:46.7) mit guten Zeiten ihre Norm fahren. 

Jetzt geht es wohlverdient in die Saisonpause.

thumb_qxe9fg_1759144647.jpg
30.11.2025

Ausschreibung Athletiktest

thumb_pono9h_1762522449.jpg

Der am 30.11.2025 stattfindende Athletiktest ist für alle Altersklassen Bestandteil des SV-Cups.

Über das Winterhalbjahr hinweg, gehen außerdem folgende Wettbewerbe in den Cup ein:

LVM Cross in Frankenhain  - 22.11.2025

Crosslauf in Weimar - 25.01.2026

2. Athletiktest in Erfurt - 22.02.2026

30.11.2025 / TRV

Ergebnisse LVM Enduro der U19 und älter am Rederberch

Im Rahmen des Rederberch Rodeo am 1. November wurden auch die Landesverbandsmeisterschaften Enduro für die Altersklassen der U19 ausgetragen.

Bei perfektem Herbstwetter war das Rennen ein Fest. Über 100 Starter mehr als geplant konnten sich auf abweschlungsreichen 6 Stages rund um Erdmannsdorf austoben. Nicht nur bergab, sondern auch mal ein Stück hochwärts, führten die Strecken für Lizenz und Hobbyfahrer sowie eBiker durch die umliegenden Wälder.

Erfreulich war, dass in 4 Wertungsklassen die Landesverbandsmeister ermittelt werden konnten, der U19m, den Frauen, der Elite und den Masters. Die detaillierten Ergebnisse sind der gefügten pdf-Datei zu entnehmen.

thumb_uz6il6_1762273652.jpg
thumb_tega5t_1762273651.jpg
thumb_pkxdfx_1762273651.jpg
thumb_8snobu_1762273651.jpg
04.11.2025
mehr...

Trainerpreis der Thüringer Sporthilfe an Radsport - Trainer Andreas Scheinpflug vom RSC Waltershausen-Gotha

Andreas Scheinpflug engagiert sich über das Normale hinaus für die Nachwuchsentwicklung
im Thüringer Radsport, hier speziell in der Region Waltershausen - Gotha.
Er leistet seit Jahren eine kontinuierliche, leidenschaftliche und selbstlose Arbeit in der
Sichtung mit Schul AG‘s, und übernimmt die Nachwuchsarbeit im Verein als Übungsleiter,
Sportorganisator und oft auch als Freizeitpädagoge.
Andreas Scheinpflug hat sich durch Kontinuität zu einem geachteten Trainer entwickelt, dem
es gelungen ist, durch seine einbeziehende, ruhige Art auch Eltern für die Mitarbeit und den
Sport Ihrer Kinder zu begeistern!
Auf die leistungssportliche Entwicklung einiger seiner Schützlinge kann er mit Stolz blicken.
So schafften mit Hugo und Raul Esch bereits 2 Sportler in den Bundeskader und blicken
bereits auf viele erfolgreiche Nationalmannschaftseinsätze zurück.

thumb_awvoui_1758195071.jpg
thumb_u4rz62_1758195071.jpg
thumb_sopy0w_1758195070.jpg
01.11.2025

Kampfrichter-Neuausbildung

Die jährliche Kampfrichter-Neuausbildung des Thüringer Radsportverbandes findet am Samstag, dem 29.11.25, ab 9:30 Uhr im Versammlungsraum der Radrennbahn Gera, Am Martinsgrund, statt. Diese steht unter der bewährten Leitung von Christian Magiera und beinhaltet 8 Lehreinheiten. Mitzubringen sind Schreibzeug, Stoppuhr sowie Sportordnung und Wettkampfbestimmungen Bahn, Straße, MTB, Querfeldein (in digitaler Form ausreichend). Der Lehrgang ist für Mitglieder des TRV kostenlos, Anfahrt und Verpflegung müssen allerdings selbst organisiert werden. Verbindliche Anmeldung bitte entweder an mich (strosche@radsport-thueringen.de) oder an christian.magiera@gmx.de

 

Rüdiger Strosche Koordinator Kampfrichter Rennsport

15.10.2025

Stellenausschreibung Stützpunkttrainer (m/w/d) - Gera

Sehr geehrte Damen und Herren,

untenstehend finden Sie eine Stellenausschreibung des TRV für einen Stützpunkttrainer (m/w/d) am Landesstützpunkt Gera.

Mit freundlichen Grüßen,

Luca Flörcks

14.10.2025
Erg. 1 - 10 von 853
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025