n8tind_1371254925.jpg7eoasl_1304429914.jpgnc2hga_1371254925.jpgchssis_1371254924.jpg

2. Tag der Deutschen Meisterschaften Bahn in Cottbus

Auch am zweiten Tag der Bahn-DM in Cottbus gab es weitere Titel und Medaillen für unsere Thüringer Radsportler*innen.

 

U17m 3000m Mannschaftsverfolgung:

Gold: Attila Höfig, Hugo Esch, Enzo Albersdörfer, Victor Wedekind und Raul Esch

Elie Männer 4000m Mannschaftsverfolgung:

Gold: Nicolas Heinrich, Benjamin Boos (Team rad-net Oßwald)

Bronze: Johannes Reißmann (Team rad-net Oßwald)
 

Elite Männer 1000m Zeitfahren:

Silber: Willy Weinrich, Bronze: Marc Jurczyk

Elite Frauen 4000m Mannschaftsverfolgung:

Silber: Lena Reißner, Lara Röhricht, Dorothea Heitzmann, Seana Littbarski-Gray

U17w Sprint:

Silber: Amy Weber

Elite Frauen Teamsprint:

Silber: Lara Sophie Jäger


 

thumb_feotm_1686907903.png
thumb_b0xnuz_1686907931.jpg
thumb_ryy893_1686907961.jpg
thumb_nqm5ov_1686907961.jpg
16.06.2023 / TRV
mehr...

In Memoriam Andreas Huth

thumb_ea3kil_1686916273.jpg

Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht vom Ableben des leidenschaftlichen Radsportlers Andreas Huth (54), der am 9.6.2023 bei einem tragischen Unfall sein Leben verlor, vernommen.

 

Als Jugendlicher entdeckte Andreas, von vielen auch nur „Hüthchen“ genannt, beim RV Elxleben seine Liebe für den Radsport. Damit begann ein Leben mit und für den Radsport. „Andreas hat sich seine sportlichen Erfolge hart erkämpft und er ist dem Radsport am längsten treu geblieben“, so sein langjähriger Trainer und Wegbegleiter Horst Lehmann. Erfolge blieben bei so viel Einsatz nicht aus, mit der Thüringer Landesauswahl folgten Einsätze in Ungarn und vordere Platzierungen bei internationalen Rennen in Polen. Insgesamt dreimal konnte er sein Heimrennen, das Richard-Beyer-Gedenkrennen in Elxleben gewinnen. Über viele Jahre fuhr Andreas als A-Amateur in der höchsten nationalen Leistungsklasse, bevor er beim in Gera beheimateten Continental Team RSH sogar eine Saison als Profi absolvierte.

Auch nach dem Abschluss seines Physik-Studium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena blieb Andreas dem aktiven Rennsport erhalten und konnte in der Mastersklasse zahlreiche Erfolge einfahren. So wurde er 2010 Vizeeuropameister der AK40-44 und konnte 2011 die Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften erringen 

Mit Andreas Huth verlieren wir einen vorbildlichen Sportkameraden, Teamkollegen und Freund. Sein Andenken wird für alle Zeit einen festen Platz bei uns haben und unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie, den Angehörigen und Freunden von Andreas.

16.06.2023 / TRV

Toller Auftakt für Thüringer Athlet*innen bei der DM Bahn

In Cottbus finden vom 14.-18. Juni die 136. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport statt.

Aus Thüringer Sicht war es gestern ein sehr guter Auftakt mit 3 Deutschen Meistertiteln und weiteren Top-Ergebnissen.

 

500m Zeitfahren U17m: 1.Benjamin Bock, 2.Lucas Fiedler, 3.Maurice Steckel

2000m EV U17m: 1.Attila Höfig, 3.Hugo Esch

500m U17w: 2.Amy Weber, 3.Isabelle Gentzik

1000m U19m: 3.Jakob Vogt

3000m EV U19m: 2.Louis Gentzik

4000m EV Elite Männer: 1.Platz Nicolas Heinrich (Team rad-net Oßwald / Erfurt)

 

Herzlichen Glückwunsch an die Sportler*innen und ihre Trainer.

thumb_kpayl1_1686829439.jpg
thumb_p9wbtc_1686829439.jpg
thumb_gffk6j_1686829439.jpg
thumb_lbdpnc_1686829439.jpg
15.06.2023
mehr...

Aktueller Stand SV-Cup

thumb_zgamhc_1686646709.jpg

Hiermit wird der aktuelle Stand im SV-Cup und im U10-Anfänger-Cup nach den Verbandsjugendspielen und der LVM Omnium/Punktefahren veröffentlicht.

13.06.2023 / TRV

Radballer Carl Mehnert/Leonie Reinicke vom SV Langenleuba-Niederhain 1949 sind Deutsche Meister der Schüler U15

Deutsche Meisterschaft Hallenradsport Schüler U13/U15 in Nordheim (B-W)

Nach Punktgleichheit im Entscheidungsspiel 2:1-Erfolg gegen RV Waldrems zum Titelgewinn

Größter sportlicher Erfolg für SV Langenleuba-Niederhain 1949 seit Titelgewinn vor 26 Jahren

Nordheim (B-W)/Langenleuba-Niederhain (Thür.) „Wir sind Deutscher Meister“, diesen Sprechgesang kennen viele von erfolgreich bestrittenen nationalen Meisterschaftswettbewerben. Und genau dieser hallte unüberhörbar aus den Kehlen von den vom SV Langenleuba-Niederhain 1949 und vom SV Blau-Gelb Ehrenberg mitgereisten Radballfans in der Nordheimer Sporthalle. Als nämlich feststand, dass Carl Mehnert und Leonie Reinicke nach einem zweitägigen Turnier den deutschen Meistertitel der Schüler U15 erkämpft hatten. In den Armen lagen sich auf dem Hallenboden aber auch die Mannschaft selbst nebst Trainerduo Marcel Taube und Jan Mehnert. Eine fast beispiellose sportliche Entwicklung in all den letzten Jahren krönen damit die Nachwuchsradballer Carl Mehnert/Leonie Reinicke unter Federführung der Radballabteilung, der SV 1949-Vereinsleitung, mit dem nationalen Meistertitel und machen damit den Medaillensatz komplett. Nach bereits zwei Meisterschaftsteilnahmen, Silber U13 und Bronze U15 im letzten Jahr, wurde beim dritten Start das ersehnte Ziel erreicht und die Goldmedaillen in Empfang genommen.

thumb_2wxs34_1686207203.jpg
thumb_ewyzlw_1686207203.jpg
08.06.2023 / TRV / Wolfgang Wukas
mehr...

Thüringer Landesmeisterschaft im Radball der Elite 2023

SV Blau-Gelb Ehrenberg 1 verteitigt Landesmeistertitel

Der SV Ilfeld, ein im Südharz liegender Traditionsverein richtete in diesem Jahr die Landesmeisterschaften der Radballelite von Thüringen aus. Vorbildlich organisiert durch Vereinsvorsitzenden Uwe Fiebig mit seinen Mitstreitern  hatten sie für  alle Teams beste Voraussetzungen für tolle Radballspiele geschaffen.

thumb_nyfzw9_1686206134.jpg
thumb_6punn_1686206134.jpg
thumb_6nlytw_1686206134.jpg
thumb_rpjc1l_1686206134.jpg
06.06.2023 / Dieter Rademann
mehr...

Rennabsage Breitenworbis

Leider haben auch wir aus Breitenworbis keine guten Nachrichten für unsere jungen Radsportlerinnen und Radsportler, denn auch unser Rennen muss aus Gründen der nicht genehmigten Straßennutzung abgesagt werden. Obwohl wir seit dem 06.01.2023 ersten Kontakte mit dem Straßenamt aufgenommen haben, haben wir bis heute keine Genehmigung bekommen. Das trotz immer wieder schriftlicher, persönlicher und telefonischer Nachfragen.

 

Sportliche Grüße

Mario Henkel

Vorsitzender

RV „Weiße Taube“ Breitenworbis 

05.06.2023 / TRV

Frieder Aurich vom RFV 1990" Die Löwen" Weimar e. V. als Thüringer des Monats geehrt

thumb_adlyke_1685629128.jpg
MDR

Der Thüringer Radsportverband e.V. gratuliert herzlich dem Löwen Frieder Aurich zum Thüringer des Monats 2023

„Wir wünschen ihm eine weitere aktive und erfolgreiche Zeit im Einsatz für die jungen Löwen Weimar“

Thüringer des Monats: Frieder Aurich vom Radfahrverein 1990 "Die Löwen" in Weimar | MDR.DE

01.06.2023 / TRV

Änderungen SV-Cup

thumb_y72xi9_1685473443.jpg

Hiermit werden folgende Änderungen für den SV-Cup 2023 bekannt gegeben:

30.05.2023 / TRV
mehr...

Aktueller Stand SV-Cup

thumb_qryoqd_1684243327.jpg

Hiermit wird der aktuelle Stand des SV-Cups in allen Altersklassen nach der TMP-Tour der U15 veröffentlicht. Die bisher bestehenden Fehler nach dem Rennen in Leubingen wurden korrigiert.

Das nächste Cup-Rennen für alle Altersklassen ist das Rennen am 04.06.2023 in Meiningen.

Gesamteinzelwertung
149.78 KB
TRV
Vereinswertung
198.955 KB
TRV
Anfänger U10
220.993 KB
TRV
Aktivster Fahrer U15
206.143 KB
TRV
16.05.2023 / TRV
Erg. 111 - 120 von 846
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025