



Thüringenpokale Nachwuchs im Radball
1. Turnier nach der Corona-Pause.
Am 12.09.2020 fanden in Langenleuba-Niederhain die Thüringenpokal in den Altersklassen U11, U13, U15 und U17 statt. Es war ein sehr gelungener Auftagt, welche gleichzeitig den Startschuss für die neue Saison 2020/21 lieferte. Es war spürbar, dass sich alle auf den Beginn gefreut hatten. Die Thüringenpokale wurde durch Mannschaften aus Sachsen und Sachsen-Anhalt unterstützt. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern.
Erfolgreiches Bundesliga-Wochenende für Thüringer Radsportler in Genthin
Im Rahmen des Spee-Cups wurden am vergangenen Wochenende weitere Punkte für die „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ vergeben und zwar in den Kategorien Frauen, Juniorinnen und Junioren.
Im Teamzeitfahren der Frauen erreichte das Team Maxx Solar-Lindig aus Thüringen den 3. Platz hinter der RSG Gießen und dem Team Stuttgart.
Bei den Junioren, die ebenfalls ein Mannschafszeitfahren bestritten, erkämpfte sich unser Stevens Juniorenteam Thüringen einen tollen zweiten Platz hinter dem ROSE Team NRW.
Im Einzelzeitfahren der Juniorinnen über 20 Kilometer gewann die Thüringerin Thalea Mäder vom Juniorinnenteam Maxx Solar-Lindig in 29:19 Minuten vor Laura Wolf (+0:07/Frogblue RLP) und Finja Meier (+0:21/Radsport Baden-Württemberg).
Deutsche Meisterschaften MTB-Downhill in Steinach
Neuer Zwischenstand SV-Cup
Hiermit veröffentlicht der TRV den neuen Zwischenstand des Fördercup Thüringen 2020 der SV Sparkassenversicherung nach dem Rennwochenende in Töttelstädt (29./30.08.2020).
Neue Landesmeister im Straßenrennen
Im Rahmen des Rennwochenendes des RSC Turbine Erfurt in Töttelstädt mit Bundessichtungs- und Bundesligarennen wurden auch die neuen Landesmeister des Thüringer Radsport-Verbandes e.V. im Straßenrennen ermittelt.
Landesmeisterschaften Omnium in Gera
In Gera wurden am 22.08.2020 die Landesmeisterschaften Omnium für die Altersklassen U13, U15, U17 und U19w durchgeführt.
Bahn-Bundesliga der Frauen und Juniorinnen in Oberhausen
Am 16.08.2020 fand auf der Radrennbahn Oberhausen- Rheinhausen das gemeinsame Bundesliga Radrennen der Frauen und Juniorinnen statt. Im Rahmen der Deutschen Derny-Meisterschaft wurde ein Omnium, bestehend aus einem Scratch, Temporunden, Ausscheidungsfahren und Punktefahren durchgeführt. Die Juniorinnen von Maxx- Solar- Lindig erreichten dabei gute Ergebnisse! Am Ende wurde Thalea Mäder 7, Lara Röhricht 12 und Tasia Ballhaus 19. Es gewann Lana Eberle (Radsport Baden- Württemberg) vor Lena Reißner und Vanessa Wolfram (D.velop Ladies), die beide in Thüringen trainieren.
Das nächste Bundesliga Radrennen findet aktuell in Genthin am 6. September statt!
Neue Landesmeister im Bergzeitfahren gekürt
Am vergangenen Sonntag wurden in Poppenhausen in der Rhön in den Nachwuchsklassen die neuen Landesmeister im Bergzeitfahren gesucht.
Endlich auch wieder XCO: Mitteldeutsche MTB Meisterschaften in Bad Tabarz bundesoffen ausgeschrieben
Der Radsportverein RSC Waltershausen-Gotha e.V. organisiert in diesem Jahr zum dritten Mal sein XCO-Mountainbike-Event, dieses wird als offene Mitteldeutsche Meisterschaft der drei Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 13. September 2020 wieder am Datenberg in Bad Tabarz stattfinden.
Das bundesoffen ausgeschriebene Rennangebot reicht erneut von Kinderrennen ab U9 w/m bis hin zur Erwachsenenklasse im Lizenzbereich sowie der Hobbyklasse. Dabei bestehen die Strecken für die Fahrer/innen ab der Altersklasse U17 aus einem anspruchsvollen Kurs mit ca. 2,8km Länge und 114 Höhenmetern auf einer konditionell und technisch anspruchsvollen Runde. Für die jüngeren Jahrgänge sind die Runden verkürzt.
Für das leibliche Wohl vor Ort werden Vereinsmitglieder und zusätzliche Helfer sorgen. Die gesamte Veranstaltung wird unter Berücksichtigung des genehmigten Infektionsschutzkonzeptes durchgeführt.
Die Ehrungen werden von Platz 1 bis 5 stattfinden. Zusätzlich wird der/die jeweils Erste aus den drei genannten Landesverbänden mit dem Trikot des/der Mitteldeutschen Meisters/Meisterin ausgezeichnet.
Da der Veranstaltungsort sehr zentral in der Mitte Deutschlands liegt und von der BAB 4 optimal in 20 min erreichbar ist, hofft der Veranstalter auf rege Teilnahme aus dem ganzen Bundesgebiet und spannende Wettkämpfe als echten Gradmesser in dieser etwas anderen Radsportsaison.
Der RSC Waltershausen-Gotha e.V. freut sich auf alle XCO-Cracks!
Stevens Juniorenteam Thüringen in Lanškroun erfolgreich
Nach langer CORONA-Pause ging es für unsere Junioren endlich wieder um Zeiten und Platzierungen. Im tschechischen Lanškroun haben die Jungs bei einer 4-Etappenfahrt mit insgesamt 169 Startern aus 26 Teams die Kräfte gemessen. Herausragendes Ergebnis war der Sieg von Philipp Gebhardt beim Zeitfahren über 47km am zweiten Tag. Die Truppe um Trainer Michael Beckert konnte sich am Ende über einen sehr guten 7. Platz in der Teamwertung freuen. Kevin Genzmer (16.), Yannik Niebergall (27.) und Leo Zierenner (31.) erreichten in der Gesamt-Einzelwertung im Feld aus 7 Nationen die besten Platzierungen unseres Stevens Junioren Teams.