



Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird der aktuelle Stand im SV-Cup aller Altersklassen veröffentlicht.
Die letzten Rennen werden am nächsten Wochenende in Gera (27.09.2025) und Sonneberg (28.09.2025) ausgetragen. Die Gesamtsiegerehrung des Cups wird in Sonneberg durchgeführt.
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird der aktuelle Stand im SV-Cup aller Altersklassen nach dem Wochenende 13./14.09.2025 veröffentlicht.
Das nächste Cup-Rennen aller Altersklassen findet am 21.09.2025 in Sondershausen statt.
Ehrenamtsförderprogramm
An alle Vereine des TRV,
untenstehend findet ihr einen Link zur Veröffentlichung des LSB Thüringen zum Ehrenamtsförderprogramm Thüringen.
Bitte beachtet die Fristen!
Ergebnisse LVM Enduro der U13 bis U17 in Saalfeld
Im Rahmen des Feenbike-Enduro-Rennen am 13. September in Saalfeld wurde auch die Wertung der Landesverbandsmeisterschaften der Altersklassen U13 bis U17 durchgeführt. Die Ergebnisse sind dem beigefügten pdf-Dokument zu entnehmen.
Auf drei (U13) bis fünf (U17) vorwiegend bergab führenden Stages galt es für die Sportler und Sportlerinnen, jeweils möglichst schnell die Strecke zwischen Start und Ende des Abschnitts zu meistern. Dabei nicht überziehen und Fehler vermeiden, denn die kleinste Gesamtzeit gewinnt und Stürze sind abei nicht förderlich. Nebenbei sammeln sich zwischendrin bei den Überführungen auch etliche Höhenmeter an, bei der U17 über 1000.
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird der aktuelle Stand im SV-Cup aller Altersklassen veröffentlicht.
Am bevorstehenden Wochenende werden am Samstag in Gera die LVM Omnium für die U13 und U15 ausgetragen. Am Sonntag steht für alle Altersklassen die LVM Kriterium in Sömmerda auf dem Plan. Auch die U10 wird dort ihr nächstes Cuprennen haben.
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird der aktuelle Stand im SV-Cup nach der DM in Gentin veröffentlicht.
Neubesetzung Geschäftsstelle TRV - Luca Flörcks
Liebe Radsportfreunde,
ich möchte mich euch hiermit kurz vorstellen. Ich bin Luca Flörcks und zum 01.08. habe ich die Funktion des Geschäftsstellenleiters im TRV in Vollzeit übernommen. Die letzten 3,5 Jahre habe ich im dualen Studium Sportökonomie die Geschäftsstelle des saarländischen Volleyballverbandes betreut und freue mich, nun zu euch in den Radsport zu stoßen.
Als Servicezeiten stehe ich euch gerne Montag – Freitag von 10:00 – 15:00 Uhr telefonisch unter 0361-731887520 sowie per Mail unter floercks@radsport-thueringen.de zur Verfügung.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch die Zukunft des Thüringer Radsports zu gestalten.
Viele Grüße,
Luca
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird der aktuelle Stand im SV-Cup veröffentlicht.
„Rennsteig Gravel Oberhof“ – Gravel-Action, Promis und Party am 16. August 2025
Oberhof, 16. August 2025 – Wenn sich das Biathlonstadion in der Lotto Thüringen Arena am Rennsteig in ein Mekka für Gravelbiker verwandelt, ist es Zeit für den „Rennsteig Gravel Oberhof“! Der Ausrichter Gute Laune Sport e.V., ein erfahrener Verein mit über 10 Jahren
Eventgeschichte und mehr als 100 Mitgliedern, lädt zum sportlichen Highlight mitten im
Thüringer Wald.
Das Event ist nicht nur das 3. Rennen der German Gravel League 2025, sondern auch
Austragungsort der Thüringer Gravel Landesmeisterschaft über die 100 km Strecke. Die
Teilnehmer erwartet ein landschaftlich schöner 21-Kilometer-Rundkurs mit 300
Höhenmetern, der je nach Streckenwahl mehrfach durchfahren wird. Teilnehmen kann
jeder, der ein Gravel Rad, Mountainbike oder E-Bike besitzt, unabhängig vom
Leistungsstand.
Ergebnisse LVM Downhill der U13 bis U17 in Oberhof
Am 22.06. fand in Oberhof der diesjährige Propain Rookies Downhill Cup statt. Als einziger Wertungslauf in den Altersklassen in Thüringen war das die logische Wahl für die Wertung der Landesverbandsmeisterschaften 2025. Erfreulicherweise konnten sowohl in der U13, der U15 als auch der U17 jeweils die Wertungen durchgeführt werden, da genügend Sportler mit Thüringer Lizenz am Start waren. Die einzelnen Ergebnisse sind dem angefügten pdf zu entnehmen.
Besonderer Dank geht zudem an 3Essen, Bikewear Hersteller aus Gera, für die Bereitstellung der Sachpreise für die Platzierten.
Angefügt sind auch noch ein paar Impressionen vom Rennen, vielen Dank dafür an die beteiligten Eltern und Christian Heilwagen bzw. Racement fürs Bereitstellen.









