9drux2_1555404597.jpgnc2hga_1371254925.jpg7eoasl_1304429914.jpgchssis_1371254924.jpg

Die GCA Liga powered by Müller-Die Lila Logistik

Sehr geehrte Damen und Herren, Radsportteams, Fahrerinnen und Fahrer, da aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres keine Rennen ausgetragen werden können, möchte der Bund Deutscher Radfahrer e.V. in Kooperation mit Zwift Ihnen eine interaktive Rennserie anbieten.

Die GCA Liga powered by Müller-Die Lila Logistik

Zwiftbundesliga
247.306 KB
BDR
14.04.2020 / BDR/TRV
mehr...

Das könnte meine letzte Saison werden

thumb_t5xiq6_1586873151.jpg
Volker Brix
Die Erfurter Profiradsportlerin Trixi Worrack denkt über das Ende ihrer Karriere nach und
möchte als Trainerin weitermachen.
 
Mit fünf Weltmeistertrikots im Mannschaftszeitfahren auf der Straße, 21 ununterbrochenen
Starts bei Weltmeisterschaften und vier Teilnahmen an Olympischen Spielen ist Trixi
Worrack die erfolgreichste Radsportlerin in Deutschland. Derzeit trainiert sie in und um
Erfurt und weiß, wie alle anderen Sportler nicht, wann und wo es für sie nach der Corona-
Krise wieder Wettkämpfe geben wird.
 
Unsere Zeitung sprach mit der 38-Jährigen.
08.04.2020 / Volker Brix
mehr...

Der nächste logische Schritt

thumb_saxmne_1585663466.jpg
Volker Brix

Stephan Hauspurg wurde Bundesstützpunktleiter beim BDR.

Stephan Hauspurg ist ein erfahrener Radsportfachmann, sowohl selbst als Aktiver wie
auch als langjähriger Trainer. In seinem neuen Job als Bundesstützpunktleiter beim Bund
Deutscher Radfahrer(BDR) kümmert sich der 47-Jährige von der Führung des
Trainerteams von der Eliteklasse bis zum Sichtungsbereich in Zusammenarbeit mit dem
Thüringer Radsport Verband(TRV), dem Landessportbund(LSB), der Thüringer Sporthilfe
und dem Sportgymnasium.


31.03.2020 / Volker Brix
mehr...

TRV-Tagungen abgesagt

thumb_6ywnb5_1584459952.jpg

Gemäß der Allgemeinverfügung zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen vom 16. März sind alle Zusammenkünfte in Vereinen verboten. Aus diesem Grund kann der

-        Verbandsjugendtag am 23. März und der

-        Verbandstag des Thüringer Radsport-Verbandes am 28. März

nicht wie geplant stattfinden. Das Präsidium des Thüringer Radsport-Verbandes sowie der Vorstand der Thüringer Radsportjugend informieren zeitnah über die entsprechenden Ausweichtermine. Die Einladungen behalten ihre Gültigkeit.

Darüber hinaus ist auch die für morgen, 17.03.2020 geplante Fortbildung für Trainer Breitensport in Gera abgesagt.

17.03.2020 / TRV

Erreichbarkeit der TRV Geschäftsstelle

Der Besucherverkehr in der Geschäftsstelle des TRV ist weitestgehend eingestellt.  

Die Geschäftsstelle ist jedoch telefonisch und per Mail erreichbar! Wir tun alles, um die Arbeitsfähigkeit unter den gegebenen Umständen aufrecht zu erhalten und bitten deshalb nachdrücklich darum, dass Anliegen und Anfragen soweit irgendwie möglich über diese Kommunikationskanäle abgewickelt werden.

17.03.2020 / Christian Magiera

RFK Solidarität feiert 125jähriges

Geburtstag: 125 Jahre RFK 1895 Solidarität Gera
Reinhard Schulze

Vor 125 Jahren hat sich der RFK Solidarität Gera gegründet. Grund genug für den Verein, ein großes Geburtstagsfest zu begehen. Dies fand am 13. März in Gera in sportlicher Atmosphäre statt. Der TRV gratulierte zum Geburtstag und übergab gleichzeitig die Trophäe für den Gewinn der nationalen Vereinswertung im Radtourenfahren 2019.

16.03.2020 / TRV

Verbandsliga Radball 2019-2020 Spieltage

Spieltag 2.2
301.228 KB
Spieltag 2.1
193.499 KB
Spieltag 3.1
193.501 KB
Spieltag 3.2
193.32 KB
Spieltag 4.1
193.636 KB
Spieltag 4.2
194.588 KB
Spieltag 5.1
411.883 KB
Spieltag 5.2
411.871 KB
Spieltag 6.1
411.471 KB
Spieltag 6.2
412.057 KB
Übersicht Liga
194.364 KB
Koordinator Radball
Spieltag 1.1
193.606 KB
Spieltag 1.2
193.85 KB
14.03.2020 / Koordinator Radball

Landesmeisterschaften 2020 im Nachwuchs - Radball

Spiel U17 Langenleuba : Ehrenberg
KO

Die Thüringer Landesmeisterschaften in den Altersklassen U11, U13, U15, U17, U19 sind erfolgreich. Am 07.03.2020 fanden diese in Langenleuba-Niederhain statt.

U11
U15
U13
U17
08.03.2020 / Koordinator Radball
mehr...
Räder Radball TRV
Karsten Olbrich

TRV unterstützt den Radballnachwuchs im Verband mit Material

5 Radballräder offiziell übergeben.

Der TRV greift somit dem Radballern unter die Arme und stellt ab sofort 2x 20" Räder und 3x 22" Räder zur Verfügung. Ziel ist es Engpässe bei der Jugendarbeit abzufedern. 

2 Räder sind bereits verliehene. Alle Thüringer Radballvereine können über den Koordinator Radball auf die Räder zugreifen.

TRV Radball Räder
TRV Radball-Räder
TRV Radball Räder
TRV Radball Räder
08.03.2020 / Koordinator Radball

Grabosch, Friedrich und Hinze gewinnen den Teamsprint

Gleich am ersten Wettkampftag der Bahn-Weltmeisterschaften in Berlin gab es Gold für Pauline Grabosch (Erfurt). Im Teamsprint der Frauen fuhr sie mit Lea-Sophie Friedrich und Emma Hinze zum Titel! In der Qualifikation auf Platz fünf, schlugen Pauline Grabosch und Emma Hinze in der ersten Runde das Duo aus Kanada, schafften den Einzug ins Finale und besiegten Australien im Kampf um die Goldmedaille. Tränen der Freude und Erleichterung bei den drei Athletinnen und ein jubelndes Velodrom machten den ersten Wettkampftag dieser WM zu einem Fest für den deutschen Radsport.
Pauline Grabosch: „Diesen Tag werde ich in meinem Leben nicht vergessen, davon habe ich immer geträumt.“ 

Teamsprint Trio bei der Bahnrad-WM
Frauen-Vierer bei den Weltmeisterschaften in Berlin
02.03.2020 / TRV/BDR
mehr...
Erg. 321 - 330 von 846
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025