



Ergebnis Crosslauf Weimar und aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird das Ergebnis des Crosslaufs in Weimar und der aktuelle Stand des SV-Cups 2024 veröffentlicht.
Trainingslager für Fahrtechnik am 23. März 2024 in Schleiz
Wie im vergangenen Jahr wird es auch 2024 wieder Trainingsangebote der Thüringer Vereine geben. Der RSC Schleiz macht den Angang und hier die Informationen dazu:
Drei Trainer und zwei Fahrtechnikexperten des RSC Schleiz erwarten euch bei der 2. Auflage zum gemeinsamen Radfahren. Trails, Pumptrack, Gleichgewicht, Koordination, Zweikampfverhalten, Springen, Bremsen, Kurven und alles was ihr braucht, um fahrtechnisch in die neue Saison durchzustarten.
Egal ob XC, Enduro, Cyclocross, Downhill, 4cross, Dirt – bringt mit was zwei Räder hat.
20€ inkl. Mittagessen | zwei Trainingseinheiten | 30 Teilnehmer auf vier Trainingsgruppen
Weitere Infos und Anmeldung unter www.rsc-schleiz.jimdofree.com/
Das Team vom RSC freut sich auf euch!
Cup-Dokumente 2024
Hiermit werden die Dokumente für den SV-Cup 2024 und den SV Anfänger-Cup 2024 veröffentlicht.
Ausschreibung Athletiktest
Hiermit wird die Ausschreibung für den 2. Athletiktest am 25.02.2024 in der Leichtathletikhalle Erfurt veröffentlicht.
Für alle Altersklassen (U10-U15) ist der Athletiktest Bestandteil des SV-Anfänger Cup bzw. des SV-Cups 2024.
Die Verbandshauptversammlung des TRV findet am 20.04.2024 statt
Die Verbandshauptversammlung des Türinger Radsport-Verbande e.V. wird für den 20.04.2024, 09:30 Uhr, nach 07422 Bad Blankenburg (Landessportschule), Wirbacher Str. 10 einberufen.
Vorläufiger Terminplan Rennsport 2024
Hiermit veröffentlichen wir den vorläufigen Terminkalender Rennsport Straße/Bahn des Thüringer Radsportverbandes. Bitte beachten Sie, dass es sich um den aktuellen Arbeitsstand handelt und gegenenfalls notwendige Änderungen hier veröffentlicht werden
Ausschreibung Crosslauf Weimar
Hiermit wird die Ausschreibung für den Crosslauf in Weimar am 04.02.2024 veröffentlicht. Dieser Wettkampf ist für die Altersklassen U11 bis U15 Bestandteil des SV-Cup 2024 und für die U10 Bestandteil des SV-Anfänger Cup 2024.
RTF Wertung 2023
Werte Sportsfreundinnen und Sportfreunde,
2023 neigt sich nun dem Ende zu und endlich ist die Auswertung RTF fertig. Leider haben nur drei Wertungskarten den Weg zu mir zurückgefunden. Darum ist die Liste der Teilnehmer auch nicht lang. Da in den letzten Jahren die Zahl der Teilnehmer immer rückläufig war, habe ich mich dazu entschlossen, das Amt als Koordinator RTF/ CTF zum Ende des Jahres aufzugeben. Es macht einfach keinen Sinn mehr. RTF bzw. Radmarathons gibt es in Thüringen nicht mehr. Nur in Eisenach kann man 2024 noch permanente RTF fahren.
Ich bedanke mich bei allen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünsche weiterhin Spaß am Radfahren sowie eine unfallfreie und erfolgreiche Saison 2024.
Carsten Harmuth
Koordinator RTF/ CTF
Abstimmung für "Thüringerin oder Thüringer des Jahres" 2023 läuft seit 08.12.
Liebe Sportfreunde,
unser Schatzmeister und Trainer für den Nachwuchs ist in diesem Jahr als "Thüringer des Monats" verdientermaßen geehrt worden.
Wie im Nachgang ersichtlich läuft als abschließender Höhepunkt seit 08.12. die Abstimmung zum "Thüringer des Jahres".
Frieder ist mit seiner mehr als engagierten ehrenamtlichen Doppeltätigkeit im Verein über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und verdient es aus unserer Sicht mit seinem unermüdlichen Tun allemal auch in der Abstimmung ganz vorn zu landen.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euer Netzwerk der Vereine nutzen könntet, um diese Abstimmung bekannt zu geben und den Abstimmungs-Link entsprechend mitzuteilen.
Für Eure Unterstützung bedanken wir uns bereits im Voraus.
Mit sportlichen Grüßen
Jens Nitschke
(1.Vorsitzender)
RFV 1990 "Die Löwen" Weimar e.V.
Ralf Ulitzsch zum neuen TRV- Präsident gewählt
15. TRV-Verbandstag – Trotz Erfolge bleibt viel zu tun für das neue schlagkräftige Präsidium
Bad Blankenburg. Eine wichtige Entscheidung ist gefallen. Der neue Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes heißt Ralf Ulitzsch, bisher Vizepräsident Rennsport und amtierender Präsident. Er übernimmt damit ein Amt, welches fast drei Jahre unbesetzt war, nachdem Klaus Fiedler kurz nach seiner Wahl 2020 aus familiären Gründen sein Amt niedergelegt hatte.
Mit dem auf dem 15. TRV-Verbandstag neu gewählten Präsidium soll Bewährtes weitergeführt, Liegengebliebenes aufgearbeitet und neue Impulse gesetzt werden.
Mit Eric Rauch ist es gelungen, auch die länger vakante Funktion Marketing und Kommunikation endlich zu besetzen. Für die Finanzen zeichnet künftig Karsten Barth verantwortlich. Neuer Vizepräsident Rennsport wurde Jens Dittmann und in der Funktion Vizepräsident Hallenradsport wurde Knut Wesser wiedergewählt. Karsten Neumann, bisher Koordinator Mountainbike, übernimmt die erstmals zu besetzende Funktion des Vizepräsidenten Geländewart.
„Wir haben jetzt ein schlagkräftiges Präsidium, für das es viel zu tun gibt, darunter in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Digitalisierung und Werbung für unseren Sport“, so Ralf Ulitzsch.