nc2hga_1371254925.jpgn8tind_1371254925.jpgztayk3_1371254924.jpgmcjwib_1371254924.jpg

3. Platz für Jakob Geßner beim Bundessichtungsrennen in Sonneberg

Jakob Geßner auf dem 3.Platz
A. Wartenberg

Beim Bundessichtungsrennen am Wochenende in Sonneberg konnte Jakob Geßner (RSC Turbine Erfurt) in der AK U17 einen tollen Erfolg feiern.
Auf der Bahn in den letzten Jahren immer auf dem Treppchen, fuhren die Thüringer bei Straßenrennen leider nie unter die Top 3. Endlich gelang dies bei einem der zwei schwersten Rennen in dieser Rennserie.
Schon in der dritten von 7 Runden von insgesamt 77 Kilometern bilden sich mehrere Gruppen, geschuldet von der Schwere der Strecke und dem hohen Tempo. In der 17 Fahrer Spitzengruppe Jakob Geßner. Das gesamte Rennen mit Übersicht und immer in den vorderen Positionen um reagieren zu können. In der letzten Runde konnte sich Marius Mayerhofer vom RV Gomaringen noch absetzen und gewann mit 53 sec. Vorsprung. 11 Fahrer fuhren dann auf die Zielgerade. Jakob Geßner vom RSC Turbine Erfurt musste sich nur knapp Alexander Tarlton vom RV Sport Queidersbach geschlagen geben.

Gratulation zu diesem schönen Erfolg!

24.05.2016 / Andreas Wartenberg

Wichtiges Rennwochenende in Thüringen

Am 21.05 fand in Magdala die Landesverbandsmeisterschaft im Einzelzeitfahren statt, gleichzeitig war es ein Bundessichtungsrennen für die Altersklasse U17. In der Altersklasse U17 männlich erreichte Milan Henkelmann (RSC Turbine Erfurt) den neunten Rang. Jannis Peter (SSV 1990 Gera) erkämpfte sich Platz 14, Max Gehrmann (RSC Turbine Erfurt) erreichte Platz 15. Anne Sprigode erkämpfte sich Platz 5, Lena Charlotte Reißner (beide SSV 1990 Gera) erreichte Platz 11. Ebenfalls unter die Top 15 kam Friederike Stern (RV Elxleben) sie fuhr auf Platz 14. Neue Thüringer Landesmeister in der AK U13 männlich ist Lucas Küfner (SSV 1990 Gera), Isbael Wollweber (RSC Turbine Erfurt) ist Landesmeisterin bei der U13 weiblich. In der AK U15 heißen die Landesmeister Thalea Mäder (RSC Turbine Erfurt) und Domeinik Wolf (SSV 1990 Gera). Vanessa Wolfram (RSC Turbine Erfurt) und Fabian Käßmann (1.RSV 1886 Greiz) gewannen in der AK U19.

EZ U15m
EZ U17w
EZ U17m
23.05.2016 / TRV
mehr...

Thüringer Sportler in ganz Deutschland am Start gewesen

Am vergangenen Wochenende, starteten unsere Thüringer Sportler verteilt in ganz Deutschland.

Die jüngsten waren im Gothaer-Land bei der TMP-Jugendtour unterwegs. Unser U19 Bundesligateam, musste sich bei der Vier-Bahnen-Tournee mit anderen deutschen Startern messen, während das P&S Team Thüringen bei der Tour de Berlin am Start stand. Die Thüringer Juniorinnen, sowie das Maxx-Solar Frauenteam, ging in Merdingen beim zweiten Bundesligarennen in die vollen. 

18.05.2016 / TRV
mehr...

Elias Himmel und Elias Seitz erkämpfen vierten Platz im Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft im Radball

Elias Himmel u. Elias Seitz (3. u. 4. v. l.)
Mirko Zetzsche

Am 7. Mai 2016 startete die U13 Mannschaft des SV Blau-Gelb Ehrenberg mit Elias Himmel und Elias Seitz beim Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft 2016 im brandenburgischen Großkoschen. Dort trafen sie neben den favorisierten Teams aus Großkoschen und Krofdorf (Hessen) auf Aschendorf (Niedersachsen) sowie Gärtringen und Niederstotzingen aus Württemberg.

11.05.2016 / Mirko Zetzsche
mehr...

Zanner & Damrow Thüringer Straßenradmeister

Beate Zanner (1.RC Jena) und Sascha Damrow (SV Elsterfüchse) sind die neuen Titelträger des Thüringer Radsport-Verbandes im Straßenrennen der Frauen und Männer. In Witterda, nördlich von Erfurt, konnten sich beide am vergangenen Sonntag den Landesmeisterehren sichern.

Rennen U13 w
LVM Thüringen
Rennen U19 m
Rennen U13 m
09.05.2016 / TRV
mehr...

Auszeichnung mit der Ehrenplakette des TRV in Silber: Georg Rümpler - Creaton Großengottern

Georg Rümpler mit seinen Kunstradlern
Brigitte Benkel

Georg Rümpler hat in diesem Jahr 60 jähriges Radsportjubiläum.
Aus diesem Anlass wurde Ihm die Auszeichnung "Ehrenplakette des TRV in Silber" am 30.04.2016, zur Thüringer Landesmeisterschaft der Schüler im Kunstradsport in Großengottern übergeben. 

04.05.2016 / Brigitte Benkel
mehr...

STEVENS Junior Team Thüringen schlägt sich gut in Polen

Vom 30.04. - 03.05.2016, fand die Juniorenrundfahrt "La Coupe du President de la Ville de Grudziadz" statt. Das Thüringer Juniorenteam, musste sich mit Mannschaften aus Polen, Bulgarien, Ukraine, Lithauen, Schweden, Großbritannien, Georgien, Holland, Russland, Lettland, Finnland, Estland, Tschechien und der Slowakei im Polnischen Grudziadz messen. 

04.05.2016 / TRV
mehr...

Landesmeisterschaft Schüler Kunstradfahren

Die erfolgreichen Sportler des Creaton Großengottern
Brigitte Benkel

Am zurückliegenden Samstag, den 30.04, fand in Großengottern die Landesmeisterschaft der Schüler und Schülerinnen im Kunstradfahren statt. Sieben Landesmeister wurden ermittelt und geehrt, wobei die Titel an Sportler des Creaton Großengottern oder des KSV Rositz gingen. Die Teilnahme zur Deutschen Schülermeisterschaft am 21./22. Mai in Lengerich/NRW erreichten: Kevin Groß, Lilly Kirsch, Cara Prehl und Carolina Schulze von Creaton Großengottern im 4er Kunstradsport Schüler offene Klasse, sowie die Geschwister Laura und Kevin Groß im 2er Kunstradsport Schüler offene Klasse. 

03.05.2016 / TRV

Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Konrad Geßner
Volker Prix

Am Sonntag, den 01.05.2016 fand in Frankfurt/Main das Traditionsrennen „Rund um den Finanzplatz Eschborn statt“. Das U23 P&S Team Thüringen startete dort mit insgesamt 7 Fahrern, darunter auch Konrad Geßner (RSC Turbine Erfurt) der nach 147 schweren Kilometern mit einem starken Schlussprint das Rennen gewinnen konnte. Dies ist sein bisher größter Erfolg. Das Rennen für die U23 war ein UCI 1.2 Rennen und somit die höchste Kategorie in der das Eliteteam P&S starten darf.

Ergebnis rad-net.

Ergbenisse: http://www.eschborn-frankfurt.de/de/nachwuchs/ergebnisse/

Artikel radsport-news.

 

02.05.2016 / TRV
mehr...

TRV-Ehrennadel für Ilona Wenzel

Uwe Jahn, Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes, und Tour-Gesamtleiter Wolfgang Reichert ehren Ilona Wenzel für ihr ehrenamtliches Engagement mit der TRV-Ehrennadel
SSV Gera

Normalerweise duldet Ilona Wenzel keine Störungen. Sie braucht ihre Ruhe, ist voll konzentriert. Ihr fällt bei der Ostthüringen Tour die wichtige Aufgabe zu, für einen reibungslosen und straffen Ablauf der Siegerehrungen zu sorgen. Alles am richtigen Platz - die Wertungstrikots, die Medaillen, die Pokale und die Sachgeschenke. Sie hat die Übersicht über alles und schon Tage vorher hatte sie ihr „Büro“ im Sozialtrakt der Geraer Radrennbahn bezogen.

29.04.2016 / SSV Gera
mehr...
Erg. 761 - 770 von 853
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025