



SIXDAYS Bremen
Vom 14.01 – 19.01.2016 fanden in Bremen die Sixdays statt. Aus Thüringer Sicht gingen in der Altersklasse U19 männlich Robin Döpel (Blau-Weiß Meiningen) und sein Partner Michel Aschenbrenner (SV Sömmerda) sowie Fabian Käßmann (1. 1886 Greiz) mit Partner Henrik Pakalski (RSC Turbine Erfurt) an den Start. Im Wettbewerb der U23 starteten Konrad Geßner und Robert Jägeler (beide P&S –Team- Thüringen). Im Bereich der Profis startete Marcel Barth ( Team Spirit ) mit seinem tschechischen Partner Alois Kankovský, sie bildeten das Team ELEMENTS PURE. Bei den Sprintwettbewerben gingen die Thüringer Sprinter Richard Aßmus, Jan May und Marc Jurczyk (alle Sprintteam Thüringen)an den Start.
Radballer des SV Blau-Gelb Ehrenberg erfolgreich bei Neujahrsturnier 2016
Am 02.01.2016 fand das 38. Internat. Neujahrsturnier 2016 der Elite in Ehrenberg statt. 6 Mannschaften aus 2 Nationen kämpften um den Sieg. Am Ende konnte sich das Team des "SV BG Ehrenberg 1" (Rico Rademann/Tino Kebsch) mit 13 Punkten vor dem Team des "RSV Großkoschen" mit 10 Punkten und dem tschechischen Team "Sokol Zlin-Prstne 1" mit 9 Punkten durchsetzten. Das Team "SV BG Ehrenberg 2" um Felix Dollmanski und Mike Schroeter wurde 6.
Mit diesem gelungenen Start in das Jahr 2016 lässt sich nach vorne Blicken und auf die nächsten Erfolge national und international hoffen.
Die genauen Ergebnisse zu den einzelnen Spielen findet Ihr hier: http://www.radball.at/
Jugendbildungsmaßnahme Radball des Thüringer Radsportverbandes
Ehrenberg: Am vergangenen Wochenende hatten sich die Nachwuchs-Radballer aus ganz Thüringen zu einer Jugendbildungsmaßnahme in der Mehrzweckhalle in Ehrenberg eingefunden.
16 Teilnehmer der Altersklassen U11 bis U19 haben sich unter der Leitung der Referenten Dieter Rademann (SV Blau-Gelb Ehrenberg), Tino Kebsch (SG Langenwolschendorf) und dem Thüringer Fachwart Radball, Marcel Taube (SV 1949 Langenleuba-Niederhain) erstmals den theoretischen und praktischen Anforderungen einer Jugendbildungsmaßnahme des Thüringer Radsportverbandes gestellt.
Radsportler des Jahres gewählt
BDR ehrt die Sieger beim Jahresabschlussfest in Offenbach.
John Degenkolb und Kristina Vogel sind die „Radsportler des Jahres 2015“. Dies haben die Leser der Fachzeitschrift „RadSport“ , amtliches Organ des Bundes Deutscher Radfahrer, bei der zum 45. Mal ausgerichteten Wahl entschieden.
Neue Kampfrichter ausgebildet
Gemeinsam mit dem Sächsichen Radfahrer Bund hat der TRV am vergangenen Samstag elf neue Kampfrichter ausgebildet. Auf der Radrennbahn in Gera wurden Themen wie die Aufgabenstellungen in verschiedenen Funktionen eines Kampfgerichtes, die Erstellung von Rundenprotokollen oder Zeitnahme-Back-ups, sowie die Bewertung von Renvorfällen. In den acht Lehreinheiten wurden theoretische Kenntnisse vermoittelt, jedoch auch praxisorientiert geübt.
"kalter" Kampf um wichtige Punkte beim Crosslauf in Gera
Bei eisigen Temperaturen, schenkten sich auch die jüngsten Starter des Geraer Crosslaufes am vergangenen Samstag nichts.
Einen ausgiebigen Bericht findet ihr auf der Seite des Veranstalters "SSV Gera": Bericht
Die Ergebnisse sind ebenfalls dort nachzulesen: Ergebnisse
Schleizer Dreieck Jedermann 2016 - Rennwochenende im Zeichen des Radsports
Onlineanmeldung für 7. Auflage des Jedermann-Rennens startet am Sonntag, dem 22. November 2015!
Saison 2016 startete mit dem Athletiktest in Erfurt
Die erste Station des Jugendfördercups der SV SparkassenVersicherung, wurde erfolgreich mit der Athletiküberprüfung in Erfurt bewältigt.
RTF-Saison ist beendet
Die RTF-Saison 2015 ist Geschichte.
Hier also nun die finale Wertung:
Verein | Name | Vorname | KM | Punkte |
RFV 1990 "Die Löwen" Weimar e.V. | Stoltze | Helmut | 4495 | 120 |
RV Elxleben | Durstewitz | Ingo | 2060 | 56 |
RSV Neustadt/Orla e.V. | Manthey | Hans-Joachim | 2022 | 52 |
RSV Neustadt/Orla e.V. | Knobloch | Gerold | 1996 | 51 |
RSV Neustadt/Orla e.V. | Schulz | Gerald | 1558 | 40 |
RSV Neustadt/Orla e.V. | Schmidt | Heiko | 989 | 25 |
RV Schleusingen | Harmuth | Carsten | 1003 | 24 |
SSV Gera 1990 e.V. | Schmidt | Hilmar | 651 | 17 |
RFV 1990 "Die Löwen" Weimar e.V. | Girlich | Norbert | 649 | 17 |
RFV 1990 "Die Löwen" Weimar e.V. | Phillip | Siegfried | 614 | 16 |
RSV Neustadt/Orla e.V. | Pörsch | Andreas | 569 | 15 |
RFV 1990 "Die Löwen" Weimar e.V. | Fischer | Karl - Heinz | 480 | 14 |
SSV Gera 1990 e.V. | Franke | Petra | 540 | 13 |
RSV Neustadt/Orla e.V. | Fruth | Mike | 503 | 13 |
RSV Nordhausen e.V. | Matthes | Axel | 520 | 12 |
RSV 2002 Eisenach e.V. | Jung | Helmut | 480 | 10 |
RFV 1990 "Die Löwen" Weimar e.V. | Schüßler | Klaus-Jürgen | 381 | 10 |
RSV Neustadt/Orla e.V. | Pörsch | Norbert | 280 | 7 |
RFV 1990 "Die Löwen" Weimar e.V. | Aurich | Frieder | 197 | 5 |
Die Ehrung erfolgt zu einem späteren Termin, der rechtzeitig hier und auf meiner eigenen Homepage bekanntgegeben wird.
Europameisterschaft
Vom 14.10 bis 18.10.2015 fand in Grenchen (Schweiz) die Europameisterschaft im Bahnradsport statt. Hier waren auch Thüringer Sportler im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft. Im Sprintwettbewerb der Frauen stand Kristina Vogel am Start. Sie gewann am Ende die Bronzemedaille. Im Teamsprint der Frauen wurden Kristina Vogel und Miriam Welte Vize-Europameisterinnen. Bei den Männern holten Robert Förstemann, Max Niederlag und Joachim Eilers die Bronzemedaille. Insgesamt gewann die deutsche Nationalmannschaft sieben Medaillen, damit war die Europameisterschaft ein erfolgreicher Start in die Olympiasaison.