



Thüringer Landesmeisterschaft im Radball 2016
Am 20. Februar fanden in Langenwolschendorf die Landesmeisterschaften im Radball statt. In fünf Altersklassen wurden die Landesmeister ermittelt. In der Altersklasse U13 blieben Elias Himmel und Elias Seitz (SV Blau-Gelb Ehrenberg) an diesem Tag ungeschlagen und sicherten sich somit den Landesmeistertitel. In der U17 konnten mit Vinzenz Winkler/Jonas Zetzsche (SV Blau-Gelb Ehrenberg) ebenfalls zwei Ehrenberger den Titel nach „Hause“ holen. Die Junioren (U19) Maximilian Schmidt und Niklas Schlich (SV Blau-Gelb Ehrenberg) konnten sich gegen alle Mannschaften erfolgreich durchsetzen und siegten somit. Bei den Schülern A (U15) gewannen die Langenwolschendorfer Deutschen Meister des vergangenen Jahres Manuel Paschka und Nils Kebsch. Bei den Schüler C (U11) wurden John Dornberg und Carl Mehnert (SV Langenleuba-Ndh.) neue Landesmeister im Radball.
Athletiktest Erfurt
Am 21.02 fand in Erfurt der zweite Athletiktest der Saison 2015/16 statt. Die Altersklassen U11 bis U15 kämpften in Teildisziplinen wie Kraftkreis, Schlussdreisprung, Gewandtheitslauf und 60m Sprint um wichtige Punkte für den SV SparkassenVersicherung Fördercup. Bei den Jungs der U11 konnte sich Phil Görmer (TSV Breitenworbis) den Sieg erkämpfen, ebenfalls erfolgreich war sein Teamkollege Till Kaufhold (TSV Breitenworbis) er gewann bei den Jungs U13. In der Altersklasse U11 weiblich gewann Hannah Hohenstein (1.RC Jena). Anna-Maria Rosenblath (RV Elxleben) siegte bei den Mädchen der U13. Bei den Mädchen der U15 gelang Sömmerda ein Doppelsieg, Luisa Hofmann gewann hier vor ihrer Teamkollegin Angelina Häring (beide SV Sömmerda). Den Jungs des SSV Gera gelang in der U15 sogar ein 3-fach Erfolg, Domenik Wolf war hier der stärkste von allen.
Alle Ergebnisse finden sie hier.
Crosslauf Altenburg
Am 13.02 fand in Altenburg in der Skatbank-Arena der zweite Crosslauf der Saison 2016 statt, dies war gleichzeitig der dritte Wettkampf des SV SparkassenVersicherung Fördercups. Am Start standen die Altersklassen U11 bis U15.
Vereinswertung Radwandern
Zum dritten Mal in Folge belegt der RFK "Solidarität" 1895 Gera e.V. den zweiten Platz der Vereinswertung „Wanderfahren“. In den Jahren 2010, 2011 und 2012 belegte der RFK "Solidarität" 1895 Gera e.V. einen ebenfalls erfolgreichen dritten Platz.
Nähere Infos finden sie hier.
Geßner/Jägeler Sechster in Berlin
Die Thüringer U23-Sportler Konrad Geßner (RSC Turbine Erfurt) und Robert Jägeler (RV Elxleben) sind im U23-Zukunftsrennen des Berliner Sechstagerennens Sechster geworden. Beim Sieg der deutsch-dänischen Teams Franz/Helleskov-Busk konnten Sie sich als zweitbestes deutsches Team mit einer Runde Rückstand in das Gesamtergebnis eintragen. Besonders gut lief es für die Radsportler am zweiten und dritten Tag, als Geßner/Jägeler in den entscheidenden Jagden die Plätze zwei und drei belegen konnten.
SIXDAYS Bremen
Vom 14.01 – 19.01.2016 fanden in Bremen die Sixdays statt. Aus Thüringer Sicht gingen in der Altersklasse U19 männlich Robin Döpel (Blau-Weiß Meiningen) und sein Partner Michel Aschenbrenner (SV Sömmerda) sowie Fabian Käßmann (1. 1886 Greiz) mit Partner Henrik Pakalski (RSC Turbine Erfurt) an den Start. Im Wettbewerb der U23 starteten Konrad Geßner und Robert Jägeler (beide P&S –Team- Thüringen). Im Bereich der Profis startete Marcel Barth ( Team Spirit ) mit seinem tschechischen Partner Alois Kankovský, sie bildeten das Team ELEMENTS PURE. Bei den Sprintwettbewerben gingen die Thüringer Sprinter Richard Aßmus, Jan May und Marc Jurczyk (alle Sprintteam Thüringen)an den Start.
Radballer des SV Blau-Gelb Ehrenberg erfolgreich bei Neujahrsturnier 2016
Am 02.01.2016 fand das 38. Internat. Neujahrsturnier 2016 der Elite in Ehrenberg statt. 6 Mannschaften aus 2 Nationen kämpften um den Sieg. Am Ende konnte sich das Team des "SV BG Ehrenberg 1" (Rico Rademann/Tino Kebsch) mit 13 Punkten vor dem Team des "RSV Großkoschen" mit 10 Punkten und dem tschechischen Team "Sokol Zlin-Prstne 1" mit 9 Punkten durchsetzten. Das Team "SV BG Ehrenberg 2" um Felix Dollmanski und Mike Schroeter wurde 6.
Mit diesem gelungenen Start in das Jahr 2016 lässt sich nach vorne Blicken und auf die nächsten Erfolge national und international hoffen.
Die genauen Ergebnisse zu den einzelnen Spielen findet Ihr hier: http://www.radball.at/
Jugendbildungsmaßnahme Radball des Thüringer Radsportverbandes
Ehrenberg: Am vergangenen Wochenende hatten sich die Nachwuchs-Radballer aus ganz Thüringen zu einer Jugendbildungsmaßnahme in der Mehrzweckhalle in Ehrenberg eingefunden.
16 Teilnehmer der Altersklassen U11 bis U19 haben sich unter der Leitung der Referenten Dieter Rademann (SV Blau-Gelb Ehrenberg), Tino Kebsch (SG Langenwolschendorf) und dem Thüringer Fachwart Radball, Marcel Taube (SV 1949 Langenleuba-Niederhain) erstmals den theoretischen und praktischen Anforderungen einer Jugendbildungsmaßnahme des Thüringer Radsportverbandes gestellt.
Radsportler des Jahres gewählt
BDR ehrt die Sieger beim Jahresabschlussfest in Offenbach.
John Degenkolb und Kristina Vogel sind die „Radsportler des Jahres 2015“. Dies haben die Leser der Fachzeitschrift „RadSport“ , amtliches Organ des Bundes Deutscher Radfahrer, bei der zum 45. Mal ausgerichteten Wahl entschieden.
Neue Kampfrichter ausgebildet
Gemeinsam mit dem Sächsichen Radfahrer Bund hat der TRV am vergangenen Samstag elf neue Kampfrichter ausgebildet. Auf der Radrennbahn in Gera wurden Themen wie die Aufgabenstellungen in verschiedenen Funktionen eines Kampfgerichtes, die Erstellung von Rundenprotokollen oder Zeitnahme-Back-ups, sowie die Bewertung von Renvorfällen. In den acht Lehreinheiten wurden theoretische Kenntnisse vermoittelt, jedoch auch praxisorientiert geübt.









