



Ehrenberger Radballer kehren mit viertem und siebten Platz von den Deutschen Meisterschaften zurück
In Aalen-Unterkochen fanden am 23./24.04.2016 die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren im Hallenradsport statt. Im Radball hatten sich zwei Thüringer Teams vom SV Blau-Gelb Ehrenberg qualifiziert und traten gegen jeweils sieben Gegner an.
29. Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen vor Olympia mit abwechslungsreichem Programm über insgesamt 664 km
Am Dienstag, den 19.7.2015 sollte die 18. Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen 2015 mit dem Einzelzeitfahren Zeulenroda – Auma – Zeulenroda beginnen ! Dazu kam es leider nicht – am Vortag der Rundfahrt wurde der Tourauftakt überschattet vom tragischen Verkehrsunfall einer Fahranfängerin mit der Nationalmannschaft Australiens, die sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Trainingsfahrt genau auf diesem Streckenabschnitt befand und bei der Amy Gillett ums Leben kam.
Die Tour-Organisation um Rundfahrtleiterin Vera Hohlfeld hat sich nun in diesem Jahr entschieden dieses Einzelzeitfahren auf exakt dieser damals geplanten Streckenführung am Montag, den 18.7.2016 auszutragen. Eine weitere Überlegung die den Ausschlag gab war der 18,6 km lange – selektive und wellige – Kurs, der natürlich auch noch mal ein Gradmesser für unsere deutschen Zeitfahr-Olympiahoffnungen in Rio sein soll.
Thüringer Sportler "schlagen" sieben Rekorde
Das vergangene Wochenende war ein Wochenende der Landesrekorde. Sowohl Jugendfahrer und Jugendfahrerinnen, als auch Juniorinnen, verbesserten alte Rekorde.
Teampräsentation P&S Team Thüringen
Am gestrigen Montag den 25.04.2016, wurde das "P&S Team Thüringen" im Autohaus Vogel in der Weimarischen Straße in Erfurt Vorgestellt. Neun Fahrer umfasst es in der Saison 2015/16. Die Bundesliga und verschiedene Rundfahrten sind als Höhepunkte gesetzt. Trainer Lars Wackernagel blickt zuversichtlich nach vorne und rechnet mit dem ein oder anderen Achtungserfolg seiner Fahrer.
Einen kurzer MDR-Beitrag findet man ab Minute 17:50 hier:
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/sendung654126_ipgctx-false_zc-171a0f60_zs-1638fa4e.html
Thüringer Landesrekord in der 3000m Mannschaftsverfolgung der U17m
Eine kurze Einschätzung des Jugendtrainers Andreas Wartenberg, zur gezeigten Leistung seiner Trainingsgruppe am vergangenen Wochenende.
Wichtiges Wettkampfwochenende für Thüringer Sportler
Am Wochenende fand das wichtige Bahn-Sichtungsrennen des BDR für Jugend und Junioren (männlich/weiblich) statt. Für die Klassen Jugend/weibl.Jugend des Ausdauerbereiches fanden Wettkämpfe wie 500m Zeitfahren oder 1er-Verfolgung statt. Ebenfalls fanden Sprintdisziplinen wie Sprint oder Keirin statt.
14. Ostthüringen Tour 2016
Vom 22.04-24.04 fand rund um Gera die 14. Auflage der Ostthüringen Tour statt. Pünktlich um 16:30 Uhr fiel im Grünen Herzen von Gera der Startschuss zur 14. Auflage der Ostthüringen Tour. 274 Starterinnen und Starter aus 70 Vereinen bundesweit und aus Frankreich waren in den Hofwiesenpark gekommen. Zum Auftakt ging es beim Prolog um die Vergabe der Wertungstrikots. In den darauffolgenden Wettkämpfen ging es darum möglichst erfolgreich die Rennen zu beenden um am Ende in der Gesamtwertung eine vordere Platzierung zu erreichen. In der U11 männlich gewann Thorge Gödicke (SV Jena-Zwätzen) die Gesamtwertung, Lucas Küfner (SSV Gera) gewann in der U13 männlich. Bei den Mädchen der Altersklasse U13 konnte Lara-Sophie Jäger (RSC Turbine Erfurt) sich den Gesamtsieg erkämpfen. Diese Rennen zählten für die Thüringer Sportler mit in den "Jugendfördercup der SV SparkassenVersicherung 2016".
Alle Ergebnisse finden sie hier.
Erfolgreicher Saisonstart für U17er am LLZ
TRV-Trainer Andreas Wartenberg kann mit seinen Schützlingen am Landesleistungszentrum des TRV durchaus zufrieden sein. Die letzten drei Rennen, die seine Trainingsgruppe der U17m absolvierten, konnten alle durch verschiedene Protagonisten gewonnen werden. Auf dieses Ergebniss lässt sich aufjedenfall aufbauen und zeigt ebenfalls, dass die Trainingsgruppe durch die verschiedenen Sieger ein hohes Grundniveau besitzt und auf weitere Erfolge hoffen lässt.
Das STEVENS Juniorteam Thüringen will mehr als 40 Rennen bestreiten
Das war eine hoffnungsvolle Teampräsentation des Thüringer Radsport-Verbandes, in Anwesenheit des Olympiasiegers von 1988 Olaf Ludwig (Gera). Zehn Junioren zwischen 16 und 18 Jahren vom RSC Turbine Erfurt (3), dem SV Sömmerda (2), Blau-Weiß Meiningen, 1886 Greiz, RSV Sonneberg, SV 95 Ballstedt und dem 1. RC Jena mit je einem Sportler wollen sich unter ihrem routinierten Trainer Michael Beckert das Rüstzeug holen, um in einigen Jahren in die großen Fußtapfen erfolgreicher Thüringer Radprofis zu treten.
Straßentitelkämpfe der Elite dieses Jahr in Erfurt
Neben den großen Straßenrennen in Frankfurt (Rund um den Finanzplatz am 1. Mai), Rund um Köln (12. Juni), Hamburg (21. August) und dem Münsterland Giro (Münster am 3. Oktober) gehören die deutschen Meisterschaften zu den Highlights im deutschen Straßenrennsport. Zwischen dem 12. Juni und dem 11. September werden an zehn verschiedenen Orten die neuen deutschen Straßenmeister in den unterschiedlichsten Altersklassen und Disziplinen – vom Einer-Straßenrennen bis zum Mannschaftszeitfahren – ermittelt.









