



Weltmeisterschaft in Richmond
Am 27.09 fand in Richmond das Straßenrennen der Männer statt. Die Profis mussten insgesamt 261,4 km bewältigen. Ab etwa 35 km vor dem Ziel wurde das Rennen richtig aktiv. Zwischenzeitlich gab es eine sieben Mann starke Spitzengruppe. Doch aufgrund der starken Nachführarbeit des deutschen Teams konnte diese 20 km vor dem Ziel gestellt werden. Als es auf der letzten Runde in den ersten Kopfsteinpflaster-Anstieg, den Libby Hill ging, zeigte sich die deutsche Hoffnung John Degenkolb ganz vorne und war der Einzige, der die Attacke von dem Tschechen Zdenek Stybar mitgehen konnte. Am Ende gewann Peter Sagan, der deutsche John Degenkolb (Giant-Alpecin) wurde 29.
Weltmeisterschaft Einzelzeitfahren
Am 22.09.15 fand in Richmond (USA) die Einzelzeitfahr-WM der Frauen statt. Dort startete aus Thüringer Sicht Corinna Lechner auf den 30 km langen Kurs. Am Ende reichte es für Platz 33. Am 23.09.15 fand die Einzelzeitfahr-WM der Männer statt. Auf einem 53,3 km langen Kurs versuchten die Profis die möglichst schnellste Zeit zu fahren. Tony Martin erreichte am Ende, einen für ihn enttäuschenden siebten Platz. Den Titel holte sich der Weißrusse Vasil Kiryienka. Der zweite deutsche Starter Nikias Arndt (Team Giant-Alpecin) belegte Rang 52.
Keizer der Juniores 2015
Vom 19.09 bis 20.09.15 fand in Belgien die „Kaizer der Juniores“ Juniorenetappenfahrt statt. Das Stevens Junior Team Thüringer startete mit fünf Fahrern. Aus Thüringen starteten Sebastian Schmiedel (SSV Gera 1990), Tobias Magdeburg (RSV Sonneberg), Fabian Käßmann (1.RSV 1886 Greiz) und Moritz Pluntke (RSC Turbine Erfurt). Es galt drei Etappen zu bewältigen, darunter ein Einzelzeitfahren sowie zwei Straßenrennen. Auf der letzten Etappe konnte Sebastian Schmiedel einen hervorragenden zweiten Platz ersprinten. Insgesamt reichte es für einen guten elften Platz in der Gesamtwertung.
Kriterium „Rund um die Neustadt“
Am Sonntag, dem 20.09.15 fand in Greiz das Kriterium „Rund um die Neustadt“ statt. Das Rennen war gleichzeitig Landesmeisterschaft im Kriterium. Die neuen Landesmeister in der U17 heißen Lisa-Marie Wolfram (RV Elxleben) und Max Gehrmann (RSC Turbine Erfurt). Bei den Senioren gewann Torsten Kunath (RC Gera 92).
Thüringer LV-Meisterschaft Downhill 2015
Am 12.09.2015 wurden in Ilmenau die neuen Thüringer Landesmeister im Downhill für die Klassen "Elite Männer" und "Senioren" ermittelt. Auf der gut besuchten 1,5km langen Strecke, galt es 220 anspruchsvolle Höhenmeter hinuter zu fahren. In der Klasse "Elite Männer" gewann Rick Balbierer (Team NGR) und vewies Kevin Dewinski (Nicolai Factory Team) und Christian Müller (Team Fahrrad Eberhardt) auf die Pläte zwei und drei. Bei den Senioren heißt der Sieger Daniel Jahn (Nicolai Factory Team). Er gewann vor Frank Hedwig (Rad-Art) und Benjamin Herold (Team NRG).
Bundesligaabschluss Cottbus
Am vergangenen Wochenende fand der Bundesligaabschluss für unser P&S Team Thüringen in Cottbus statt.
Am Samstag den 12.09 war ein 30km langes Einzelzeitfahren und am Sonntag den 13.09 das Traditionsrennen, Cottbus-Görlitz-Cottbus, über 200km.
LV-Meisterschaft Kriterium
Im Sömmerdaer Gewerbegebiet kämpften bei schönstem Radsport-Wetter die jüngsten Thüringer Straßenradsportler am vergangenen Wochenende (13.09.) um die Landesmeisterschaftsmedaillen im Kriterium. Die neuen Landesmeister heißen Tom Eberhardt (RSC Waltershausen-Gotha), Marit Sachse (SV Sömmerda), Lucas Küfner (SSV Gera), Lara-Sophie Jäger (RSC Turbine Erfurt), Tim Oelke (RSV Blau-Weiß Meiningen) und Anne Sprigode (SSV Gera).
Downhill WM
Am 6. September 2015 wurden in Vallnord/Andorra die Weltmeisterschaft im Downhill ausgetragen.
Aus Thüringen waren hier Harriet Rücknagel vom RSV-Rederberch und Sandra Rübesam vom RSV Adler-Arnstadt am Start. Bei einem Fahrerfeld aus 31 Starterinnen blegete Rücknagel Rang 16 und Rübesam Rang 20. Der Sieg ging hier an Rachel Atherton aus Großbritannien.
LV-Meisterschaft Gera
Am Samstag, dem 05.09.2015 fand in Gera die Landesmeisterschaft Omnium statt. Am Start standen die Mädchen und Jungen der Altersklassen U13 bis U17.
Thüringer erfolgreich in Cottbus
In der Zeit vom 04.09 bis 06.09 fanden die Cottbuser Nächte statt. Es ist ein Radsportevent nach dem Six-Days Modus. Fahrer aus vielen Ländern fuhren dort in Wettkämpfen wie Keirin, Madison und Sprint gegeneinander.









