ztayk3_1371254924.jpgmcjwib_1371254924.jpgzzsuru_1555404639.jpgnfdmbq_1304429912.jpg

Neue Rekorde beim Sprintcup in Erfurt

Am kommenden Wochenende fanden auf der Erfurter Radrennbahn für die Altersklassen U17, U19 sowie für die Männer Sprintwettkämpfe statt. Gleich zu beginn bei 200m Qualifikation wurde von Richard Aßmuss (RV Elxleben) mit 10,188s und Emma Hinze (RSC Cottbus) mit 11,899s neue Bahnrekorde der jeweiligen Altersklasse aufgestellt. Das Keirinrennen gewann der Männerfahrer Maximilian Dörnbach (RSV Pfeil Wingeroda), in der U19 Domenique Anklam (Schweriner SC) sowie Marius Hannack (RSC Turbine Erfurt) in der U17. Im Sprintrennen siegten die Gleichen Fahrer (Maximilian Dörnbach, Domenique Anklam und Marius Hannack. Bei der weiblichen U17 stand Emma Götz (RV Elxleben) oben auf dem Podest.

thumb_ratain_1438759366.jpg
thumb_0xabtv_1438759366.jpg
thumb_psqkpu_1438759367.jpg
thumb_mi0wh8_1438759368.jpg
03.08.2015 / TRV
mehr...

Hobbyfahrer radeln an der Ostsee

Bundesradsportreffen des BDR im Ostseebad Boltenhagen

Das Bundes-Radsport-Treffen, das jährliche Highlight der Breitensport-Szene im BDR, findet in diesem Jahr vom 26. Juli bis zum 01. August im mecklenburgischen Ostseebad Boltenhagen statt, inmitten des reizvollen Landstriches zwischen den alten Hansestädten Lübeck und Wismar, organisiert vom Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern um Präsident Uwe Meinke. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Erwin Sellering treffen Freizeit-Radsportler aus dem gesamten Bundesgebiet, natürlich auch aus Thüringen, zusammen und rücken das gemeinsame Erlebnis mit dem Rad in den Vordergrund.

 / BDR%
mehr...

Schmiedel und Sprigode sichern sich Gold

thumb_pbvere_1437379077.jpg

Am Vergangenen Wochenende, vom 17.-19.07.2015, wurde die deutsche Meisterschaft Omnium im Kölner Velodrom ausgetragen. Dabei konnte sich Sebastian Schmiedel (SSV Gera 1990) mit 26 Punkten Vorsprung souverän vor Moritz Augenstein (RSV Ellmendingen) und Luca Felix Happke (RSV Unna) den Sieg sichern. In der weiblichen Schülerklasse gewann Anne Sprigode (SSV Gera 1990) vor Alessa Pröpster (RSG  Zollern Alb) und Frederike Stern (RV  Elxleben). Bei den Juniorinnen fuhr Jenny Hofmann (SV Sömmerda) auf Rang zwei und holte somit eine weitere Medaille.

 

20.07.2015 / TRV

Medaillenregen in Athen

Am zweiten Tag der Bahn-Europameisterschaften der Klassen U23 und U19 in Athen konnten die Thüringer Sportler Richard Aßmus und Maximilian Dörnbach weitere  Medaillen holen. Die deutschen U23-Teamsprinter wurden mit einer Fahrzeit von 44,206 Sekunden überlegen Europameister und verwiesen Polen und Russland auf die Plätze Zwei und Drei. Bereits in der Qualifikation war das deutsche Trio mit 44,106 Sekunden schon die klare Bestzeit gefahren, die Polen waren rund sieben Zehntelsekunden langsamer. «Jeder hat heute eine super Leistung auf seiner Position gebracht. Wir waren einfach das stärkste Team», freute sich U23-Sprint-Bundestrainer Carsten Bergemann.

Ergebnisse sind auf der Website www.veloresults.com zu finden.

16.07.2015 / BDR/TRV

Bahn-EM: Dörnbach und Stock mit Medaillen

Am ersten Tag der U23 Bahn-Europameisterschaften konnten die Thüringer Sportler Gudrun Stock (RSC Turbine Erfurt) und Maximilian Dörnbach (RSV Pfeil Wingerode) die hohen Erwartungen sogar noch übertreffen und zwei Medaillen einfahren.  Maximilian Dörnbach wurde mit einer Zeit von 1:01,108 neuer Europameister im 1000-Meter-Zeitfahren und das deutsche Quartett mit Gudrun Stock holte in der 4000-Meter Mannschaftsverfolgung die Silbermedaille vor Russland und musste sich damit nur den Frauen aus Weißrussland geschalgen geben. Dörnbach gewann vor dem Tschechen Robin Wagner und dem Franzosen Thomas Copponi «Es ist sensationell, dass Max seine super Leistung von den Deutschen Meisterschaften nicht nur bestätigt, sondern noch mal um acht Zehntelsekunden verbesser hat», lobte U23 Sprint-Bundestrainer Carsten Bergemann seinen Schützling.

thumb_gwr0yo_1437028144.jpg
thumb_xdp4wi_1437028216.jpg
15.07.2015 / BDR/TRV

Bundessichtungsrennen in Leutkirch

Am vergangenen Sonntag (12.07.2015) fand das Bundessichtungsrennen in Leutkirchen statt. In der Altersklasse U17w konnten sich Lena-Charlotte Reißner (SSV Gera 1990) und Lisamarie Hoffmann (SV Jena-Zwätzen) die Plätze acht beziehungsweise zehn sichern. Den Sieg fuhr Katharina Hechler vom RSV Edelweis Oberhausen ein. Bei den Jungs belegten Johannes Banzer (1. RC Jena) und Jacob Geßner (RSC Turbine Erfurt) die Plätze 13 und 14.
13.07.2015 / TRV

P&S Team Thüringen bei der 36. internationalen Oderrundfahrt

Vom 8.07.-12.07. kämpften die Fahrer der Männerklasse um das Klassement auf Rennstrecken rund um Frankfurt Oder. Mit vier Sekunden Rückstand landete der Thüringer Jonathan Dinkler (1.RSV 1886 Greiz) auf Platz drei und musste sich so nur dem Sieger Jonas Tenbruck (Team Racing Students) und Leon Beger (LKT Team Brandenburg) geschlagen geben. Konrad Geßner(RSC Turbine Erfurt) belegte den zweiten Platz im Kampf um das Sprinttrikot. Berichte der Fahrer zu den einzelnen Etappen sind auf der Seite des P&S Team Thüringen (http://pus-team-thueringen.de/news/6,0,0,57.htm) zu finden.

13.07.2015 / TRV

Landesmeisterschaften Bahn Kurzzeit

thumb_vhj7q6_1436858355.jpg
Frank Metzner

Am vergangenem Samstag, dem 11. Juli fanden auf der Erfurter Radrennbahn die Landesmeisterschaften im Kurzzeitbereich statt. Ausrichter war der RSC Turbine. Die Jungs und Mädchen der Altersklassen U13-U17 machten zwölf Landesmeistertitel unter sich aus. Im 500m Zeitfahren siegten in der Altersklasse U13 Lara-Sophie Jäger und Niclas Hoffmann (SSV Gera), in der U15 Christina Sperlich (SV Sömmerda) und Domenik Wolf sowie in der U17 Vanessa Wolfram und Marius Hannak. Im Poolsprint konnten sich in der U13 ebenfalls Lara-Sophie Jäger und Finn-Marvin Nixdorf (SSV 1990 Gera), in der U15 Christina Sperlich (SV Sömmerda e.V.) und Domenik Wolf sowie in der Altersklasse U17 Yaren Meister (1.RSV 1886 Greiz) und Marius Hannack durchsetzen.

13.07.2015 / TRV

Barth Sechster bei Steher-DM

Stefan Schäfer (RK Endspurt Cottbus) und sein Schrittmacher Peter Bäuerlein haben am Samstag in Leipzig den deutschen Meistertitel der Steher erfolgreich verteidigt und lagen im 60 minütigen Finallauf deutlich vor Steher-Neuling Franz Schiewer (LKT Team Brandenburg/Schrittmacher Gerd Gessler) und Thomas Steger (RV Union Nürnberg/Schrittmacher Thomas Ruder). Lokalmatador Robert Förster aus Markleeberg bei Leipzig, eigentlich als Sprinter auf der Straße zu Hause, fuhr bei seinem ersten Steherrennen auf einen respektablen vierten Platz an der Seite von Schrittmacher Lutz Weiß. Marcel Barth (SSV Gera) wurde Sechster, Ex-Thüringer Robert Retschke wurde Achter.

08.07.2015 / TRV/BDR

Juniorinnen- Wertungsrennen zur „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“

Am Sonntag, den 5. Juli war Luckau der Autragungsort des Wertungsrennens der Rad-Bundesliga. Das Rennen der Juniorinnen gewann Franziska Brauße (Team Mangertseder WRSV) nach 58 Kilometern im Sprint vor Monique Winkelblech (Radsport Keller) und Jenny Hofmann (SV Sömmerda)

06.07.2015
mehr...
Erg. 821 - 830 von 848
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025