nfdmbq_1304429912.jpgn8tind_1371254925.jpgztayk3_1371254924.jpgmcjwib_1371254924.jpg

Förderung der Aus-& Weiterbildung von Frauen zum "Sportlichen Leiter"

Frauen, die in diesem Winter einen Sportlichen Leiter-Lehrgang besuchen, im Anschluss auch eine Sportliche Leiter-Lizenz lösen und regelmäßig mit Sportlerinnen und Sportlern bei Radrennen unterwegs sind, erhalten eine Förderung des TRV in Höhe der Lehrgangsgebühr.
Dies soll Frauen 
motivieren, (weiterhin) im Rennsport als Sportliche Leiterinnen aktiv zu sein. Der Antrag auf Förderung erfolgt formlos, eine Kopie des Teilnahmebeleges/der Quittung des Lehrgangs und die Kontodaten für die Überweisung sollten dazu dem Geschäftsstellenleiter des TRV, Christian Magiera, zugesandt werden (magiera@radsport-thueringen.de oder Thüringer Radsport-Verband e.V., Schützenstraße 4, 99096 Erfurt).
Für Rückfragen 
stehe ich euch gern zur Verfügung.

Heike Schramm Frauen- & Mädelwartin.

12.10.2015

Gesamtwertung BDR Sprintercup + Bundeskaderberufung

In der Gesamtwertung des BDR – Sprintercups konnten sich Emma Götz (RV Elxleben) und Marius Hannack (RSC Turbine Erfurt) in der Altersklasse U17 den Sieg sichern. Der Sprintercup findet über das ganze Jahr verteilt statt und macht unter anderem Halt in Augsburg, Berlin, Cottbus, Erfurt und Frankfurt Oder. An den Sieg der Gesamtwertung sieht man wie Erfolgreich die Thüringer sind. In den „Bundeskader Jugend Kurzzeit“ wurden außerdem Marius Hannack (RSC Turbine Erfurt), Julian Kühn (RV Elxleben), Julien Jäger (RSC Turbine Erfurt), Emma Götz (RV Elxleben) und Christina Sperlich (SV Sömmerda) berufen. 50% des BDR-Sprintkaders sind somit Thüringer.  

Gesamtwertung U17m BDR Sprintercup
Gesamtwertung U17w BDR Sprintercup
02.10.2015 / TRV

Bahn-Sichtungsrennen Frankfurt Oder

Am letzten Wochenende vom 25.09. bis 27.09.15 waren unsere U17er und U19er in Brandenburg auf der Bahn unterwegs. Erstmalig wurde in den neuen Altersklassen für die Saison 2015/16 gestartet und somit gab es für viele Sportler eine neue Übersetzung und neue Renndistanzen. 

01.10.2015 / TRV
mehr...

Jugendfördercup der SV SparkassenVersicherung und Thüringer Bahncup 2015

Dieses Wochenende, endete die Rennserie "Jugendfördercup der SV SparkassenVersicherung" mit dem Bahnfinale in Erfurt. Es war wieder ein langes Jahr voller spannender und emotionaler Wettkämpfe in ganz Thüringen. Wie jedes Jahr, wurden die besten der besten ermittelt, um Sie beim letzten Rennen des Cups zu Ehren. 

Ebenfalls der "Thüringer Bahncup 2015" wurde mit dem Bahnfinale in Erfurt beendet.

Gesamtwertung U11w Thüringer Bahncup 2015
Gesamtwertung U11m Thüringer Bahncup 2015
Gesamtwertung U13m Thüringer Bahncup 2015
Beste Neueinsteiger der Altersklassen U11 + U13 Jugendfördercup der SV SparkassenVersicherung 2015
30.09.2015 / TRV
mehr...

Bahnfinale Erfurt

Am 26.09.2015 wurden die Thüringer Landesmeisterschaften im Punktefahren und im Vierer Manschaftsfahren in den Klassen U13 und U15 auf der Erfurter Radrennbahn im Andreasried ausgetragen. Für die Klassen U11 bis U15 war es gleichzeitig der Abschluss des diesjährigen Jugendfördercup der SV SparkassenVersicherung.

Tageswertung U11m
Punktefahren U13m
4er-Mannschaftsfahren U13m
4er-Mannschaftsfahren U15m
29.09.2015 / TRV
mehr...

Weltmeisterschaft in Richmond

Am 27.09 fand in Richmond das Straßenrennen der Männer statt. Die Profis mussten insgesamt 261,4 km bewältigen. Ab etwa 35 km vor dem Ziel wurde das Rennen richtig aktiv. Zwischenzeitlich gab es eine sieben Mann starke Spitzengruppe. Doch aufgrund der starken Nachführarbeit des deutschen Teams konnte diese 20 km vor dem Ziel gestellt werden. Als es auf der letzten Runde in den ersten Kopfsteinpflaster-Anstieg, den Libby Hill ging, zeigte sich die deutsche Hoffnung John Degenkolb ganz vorne und war der Einzige, der die Attacke von dem Tschechen Zdenek Stybar mitgehen konnte. Am Ende gewann Peter Sagan, der deutsche John Degenkolb (Giant-Alpecin) wurde 29. 

28.09.2015 / TRV
mehr...

Weltmeisterschaft Einzelzeitfahren

Am 22.09.15 fand in Richmond (USA) die Einzelzeitfahr-WM der Frauen statt. Dort startete aus Thüringer Sicht Corinna Lechner auf den 30 km langen Kurs. Am Ende reichte es für Platz 33. Am 23.09.15 fand die Einzelzeitfahr-WM der Männer statt. Auf einem 53,3 km langen Kurs versuchten die Profis die möglichst schnellste Zeit zu fahren. Tony Martin erreichte am Ende, einen für ihn enttäuschenden siebten Platz. Den Titel holte sich der Weißrusse Vasil Kiryienka. Der zweite deutsche Starter Nikias Arndt (Team Giant-Alpecin) belegte Rang 52.

24.09.2015 / TRV

Keizer der Juniores 2015

Siegerehrung U19
MB

Vom 19.09 bis 20.09.15 fand in Belgien die „Kaizer der Juniores“ Juniorenetappenfahrt statt. Das Stevens Junior Team Thüringer startete mit fünf Fahrern. Aus Thüringen starteten Sebastian Schmiedel (SSV Gera 1990), Tobias Magdeburg (RSV Sonneberg), Fabian Käßmann (1.RSV 1886 Greiz) und Moritz Pluntke (RSC Turbine Erfurt). Es galt drei Etappen zu bewältigen, darunter ein Einzelzeitfahren sowie zwei Straßenrennen. Auf der letzten Etappe konnte Sebastian Schmiedel einen hervorragenden zweiten Platz ersprinten. Insgesamt reichte es für einen guten elften Platz in der Gesamtwertung.

21.09.2015 / TRV

Kriterium „Rund um die Neustadt“

thumb_mphv9h_1442748366.jpg

 

Am Sonntag, dem 20.09.15 fand in Greiz das Kriterium „Rund um die Neustadt“ statt. Das Rennen war gleichzeitig Landesmeisterschaft im Kriterium. Die neuen Landesmeister in der U17 heißen Lisa-Marie Wolfram (RV Elxleben) und Max Gehrmann (RSC Turbine Erfurt). Bei den Senioren gewann Torsten Kunath (RC Gera 92).

 

Siegerehrung der U11weiblich
Siegerehrung U11 männlich
20.09.2015 / TRV
mehr...

Thüringer LV-Meisterschaft Downhill 2015

Am 12.09.2015 wurden in Ilmenau die neuen Thüringer Landesmeister im Downhill  für die Klassen "Elite Männer" und "Senioren" ermittelt. Auf der gut besuchten 1,5km langen Strecke, galt es 220 anspruchsvolle Höhenmeter hinuter zu fahren. In der Klasse "Elite Männer" gewann Rick Balbierer (Team NGR) und vewies Kevin Dewinski (Nicolai Factory Team)  und Christian Müller (Team Fahrrad Eberhardt) auf die Pläte zwei und drei. Bei den Senioren heißt der Sieger Daniel Jahn (Nicolai Factory Team). Er gewann vor Frank Hedwig (Rad-Art) und  Benjamin Herold (Team NRG).

Siegerehrung Elite
Siegerehrung Elite
Siegerehrung Masters
Siegerehrung Masters
Ergebnisse
866.048 KB
VT
17.09.2015 / TRV
Erg. 801 - 810 von 848
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025