llouwu_1371254923.jpg7eoasl_1304429914.jpgchssis_1371254924.jpgztayk3_1371254924.jpg

Herrmann Radteam verteidigt Titel

Einen Zeitfahr-Marathon gab es 28. beim Spee-Cup in Genthin. Das 6er Mannschaftszeitfahren der Männer war zum einen Meisterschaftskampf, zum anderen Wertungsrennen zur Müller – die lila Logistik Rad-Bundesliga und entsprechend heiß umkämpft. Das Radteam Herrmann legte die 50 Kilometer in der Bestzeit von 52:16:54 Minuten zurück und verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. In der Besetzung Christopher Hatz, Florian Obersteiner, Miguel Heidemann, Florenz Knauer, Leon Echtermann und Lennart Jung fuhren die Sechs 14 Sekunden schneller als das Lotto Kern Haus Team aus Koblenz, das wie schon 2018 den zweiten Platz belegte. Dritte, mit 32 Sekunden Rückstand, wurde Heizomat rad-net.de, die ebenfalls 2018 den dritten Rang belegten.

In der Gesamtwertung der Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga bleibt das Thüringer Team P&S Metalltechnik vorn, in der Einzelwertung aber schob sich Jonas Rutsch (Lotto Kern Haus) punktgleich mit dem bisherigen Leader John Mandrysch (P&S Metalltechnik) auf Platz 1.

 

09.09.2019 / BDR
mehr...

Radprofi Konrad Geßner hat nach einem schweren Sturz seine Laufbahn beendet

Konrad Geßner
Volker Brix

Bereits in der Altersklasse U11 saß Konrad Geßner im Rennsattel und machte bereits in der U13 als Gesamtsieger der „Ostthüringen-Tour“ über drei Etappen im Raum Gera auf sich aufmerksam. In der U19 fuhr er im Thüringer Stevens Junior Team und gewann als Sieger der letzten Etappe auch den Gesamtsieg der „Cena Slovenska“ durch Slovenien. Vor allem profitierte Geßner bei den Zielankünften von seinen ausgeprägten Sprintqualitäten.

08.09.2019 / Volker Brix
mehr...

Terminplan Saison 2019/2020 TRV Radball vom 05.09.2019

Hinweis: Spielorte Oberliga sind noch nicht vergeben und es gibt Anfragen zur Abstimmung - Verlegung Spielplan!!

Terminkalender
88.281 KB
05.09.2019

Durchführungsbestimmungen Radball

Durchführungsbestimmungen Radball gültig ab 04.09.2019

 / Koordinator Radball
mehr...

Termine Wintersaison 2019/2020 U11-U15

thumb_5aa2tx_1567496459.gif

Hiermit werden folgende Termine für die Wintersaison 2019/2020 für die Altersklassen U11 bis U15 bekannt gegeben:

03.09.2019 / TRV
mehr...

Termintagung Saison 2019/2020

Am 01.09.2019 findet um 10 Uhr die jährliche Termintagung statt!!!

Einladung / Tagesordnung
329.184 KB
Koordinator Radball
01.09.2019 / Koordinator Radball

Mitteldeutsche Meister XCO aus Thüringen

Am 25. August fanden die diesjährigen Mitteldeutschen Meisterschaften in der Disziplin XCO in Schwarzenberg (Erzgebirge) statt. Ein im Gegensatz zu den Vorjahren leicht geänderte Streckenführung verlangte von den Sportlern einiges ab, nicht nur konditionell sondern auch fahrtechnisch. Besonders erfreulich war der deutlich größere Zuspruch aus Thüringen im Vergleich zu den Vorjahren und die erzielten Ergebnisse von Sportlern aus Thüringen mit zwei Meistertitel und weiteren guten Platzierungen.

26.08.2019
mehr...

Silber für Christina Sperlich zur Junioren-WM in Frankfurt/Oder

Siegerehrung Teamsprint Juniorinnen - 2.v.l.: Christina Sperlich
BDR

Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Bahnradsport in Frankfurt (Oder gab es Silber für die Teamsprint-Juniorinnen. Das Team mit Christina Sperlich (SV Sömmerda) und Alessa-Catriona Pröpster (Bahn-Team Rheinland-Pfalz) verlor im Finale in 34,640 Sekunden klar gegen China (34,146). Bundestrainer Jörg Winkler stellte seine Mannschaft nach der Qualifikation (35,358 Sek., Platz 4) um, für Katharina Albers (Bahn-Team Rheinland-Pfalz) kam Sperlich in das Team. Der Schachzug zahlte sich aus. In der Zwischenrunde setzte sich das Duo in 34,685 Sekunden gegen die USA durch und kam mit der schnellsten Zeit ins Finale und steigerte sich dort weiter - China war aber nicht zu schlagen. Christina Sperlich belegte in 35,908 außerdem den achten Platz im 500m Zeitfahren.

19.08.2019 / BDR
mehr...

Nina Hoffmann für WM nominiert

Nina Hoffmann vom MSC Pößneck wurde vom Bund Deutscher Radfahrer für die Weltmeisterschaften im Downhill nominiert. Diese finden vom 21.08.-01.09.2019 in Mont Sainte-Anne/Kanada statt.

19.08.2019 / TRV

Lisa Klein gewinnt EM-Bronze im Straßenrennen

Podium des EM-Rennens der Frauen, re.: Lisa Klein
BDR

Lisa Klein hat im dritten Rennen ihre dritte Medaille gewonnen: Die Erfurterin, die in Alkmaar ihre erste Straßen-EM in der Eliteklasse bestritt, gewann zwei Silbermedaillen im Einzel- und im Teamzeitfahren und heute Bronze im Straßenrennen hinter der Niederländerin Amy Pieters und Elena Cecchini aus Italien. „Ich bin super happy mit der Bronzemedaille, ich kann das noch gar nicht glauben. Das war ein langer Weg, ich hätte nicht gedacht, dass es reicht und bin super glücklich, dass ich das so lange durchgehalten habe,“ sagte die 23-Jährige nach dem Zieleinlauf. Das EM-Rennen war von heftigsten Windböen begleitet.

12.08.2019 / BDR
mehr...
Erg. 391 - 400 von 846
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025