yhnf3o_1304429913.jpgzzsuru_1555404639.jpg9drux2_1555404597.jpgllouwu_1371254923.jpg

Kupfernagel gewinnt Silber bei Cross-DM

Elisabeth Brandau hat am Samstag zum dritten Mal die deutsche Querfeldein-Meisterschaft gewonnen. Die 33-Jährige vom RSC Schönaich feierte auf dem 2,9 Kilimeter langen Rundkurs in Kleinmachnow einen ungefährdeten Start- und Zielsieg.

Nach sechs Runden bei kalten und regnerischen Bedingungen lag Brandau im Ziel vor Hanka Kupfernagel (SSV Gera) und der Hannoveranerin Stefanie Paul (crossladen team women). Die vierfache Cross-Weltmeisterin Kupfernagel fuhr erstmals seit ihrem Rücktritt Mitte 2016 wieder ein Meisterschaftsrennen und wurde von der vielen Fans an der Strecke gefeiert.

12.01.2019 / BDR
mehr...

Über meinen fünften Weltmeistertitel habe ich mich am meisten gefreut

Trixi Worrack
Volker Brix

Die Erfurterin Trixi Worrack gehört zu den erfolgreichsten deutschen Radrennfahrerinnen. Bei den vergangenen Straßen-Weltmeisterschaften in Innsbruck gewann die Zeitfahrspezialistin Trixi Worrack mit ihrem Team Canyon SRAM aus Leipzig im Teamzeitfahren, dabei auch die junge Erfurterin Lisa Klein, die dabei ihren ersten WM-Titel holte, ihre fünfte Goldmedaille. Nach der abgelaufene Saison sprachen wir mit der 37-Jährigen.

10.01.2019 / Volker Brix
mehr...

Lisa Klein ist Deutsche Meisterin

Den Jahresabschluss im Bahnradsport bildeten auch 2018 wieder die Deutschen Meisterschaften im Omnium. Sie wurden am 22. Dezember in Frankfurt/Oder ausgetragen. Bei den Frauen setzte sich überlegen Lisa Klein durch. Die Weltmeisterin im Mannschafts-Zeitfahren aus Erfurt siegte mit 143 Punkten vor Lisa Küllmer (RSC Cottbus/123) und Lea Lin Teutenberg (Köln/115/WNT Rotor pro Cycling Team). 

03.01.2019 / BDR/TRV
mehr...

Vogel zur "Sportlerin des Jahres" in Thüringen gewählt

Die Thüringer Sportler des Jahres 2018 stehen fest! Zum sechsten Mal zur Sportlerin des Jahres gewählt wurde Weltmeisterin Kristina Vogel - mit riesigem Vorsprung. Olympiagold brachte den Sieg - erstmals ist das Bobteam Mariama Jamanka Thüringer Mannschaft des Jahres. Bei den Sportlern setzte sich Speerwurf-Europameister Thomas Röhler in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Biathlet Erik Lesser durch. Insgesamt gingen 9.200 Stimmen von Fans, Sportgremien und Journalisten in die Sportlerumfrage 2018 ein - neuer Rekord! Die drei Erstplatzierten jeder Kategorie erhalten ihre Pokale beim Ball des Thüringer Sports am 6. April 2019 in der Messehalle Erfurt. Freuen können sich auch die Rollstuhlbasketballer der RSB Thuringia Bulls, eine Jury wählte den Deutschen Meister als Sieger in der Kategorie "Behindertensportler des Jahres" aus.

28.12.2018 / LSB
mehr...

Meldebeginn zum 10. Schleizer Dreieck Jedermann 2019

thumb_trdx3n_1545111594.jpg

Am 23. Juni 2019 feiert die älteste und traditionsreiche Naturrennstrecke ein weiteres Jubiläum. 10 Jahre Jedermannrennen - 10 Jahre „German Cycling Cup“ - 10 Jahre Rennen auch ohne Motoren in Schleiz. Im vergangenen Jahr beging der Rennkurs unglaubliche 95 Jahre Bestehen.

Ab dem 15. Dezember 2018 kann sich nun online unter www.schleizer-dreieck-jedermannrennen.de für die drei verschiedenen Rennen 120km, 75km und 37 für nächstes Jahr anmeldet werden. Ein attraktiver Frühbucherrabatt soll ein zusätzlicher Anreiz für die Anmeldung noch in diesem Jahr sein.

18.12.2018 / T.RF GmbH
mehr...

Vom Nationaltrainer Chinas zum deutschen Bundestrainer

Tim Zühlke
Volker Brix

Tim Zühlke ist wieder zu Hause und für die Bahn-Junioren verantwortlich. Der Erfurter Radsporttrainer Tim Zühlke gehört mit zwei Olympischen Goldmedaillen, zwei Olympischen Bronzeplaketten, 13 WM-Goldmedaillen und sieben weitere WM-Medaillen sowie 34 Weltcupsiegen und zahlreichen Junioren-WM-Titeln und -Medaillen seiner von ihm betreuten Sportler zu den erfolgreichsten deutschen Radsporttrainern. Zu seinen erfolgreichsten Schützlingen gehörten auch Kristina Vogel, Rene Enders und Pauline Grabosch.

14.12.2018 / Volker Brix
mehr...

Mit Bundesliga-Einzelsieg und Deutschen Bergmeistertitel Jakob Gessner ist einer der künftigen Hoffnungsträger des Deutschen Radsports

Jakob Geßner
Volker Brix

Der Erfurter Jakob Gessner ist im siebten Jahr aktiver Radsportler und besucht die 12. Klasse des Sportgymnasiums. In seinem letzten Juniorenjahr feierte der 18-Jährige unter seinem Trainer Michael Beckert bemerkenswerte nationale und internationale Erfolge. Jakob gibt einen kleinen Einbick in die abgelaufene Saison mit vom Stevens Junior-Team Thüringen.

22.11.2018 / Volker Brix
mehr...

RTF- Saison 2018 - Auswertung Einzelstarter und Vereine des TRV

Unterdessen sind die Wertungskarten bei mir eingetroffen und ich konnte die Auswertung für die Saison 2018 in Angriff nehmen. An der Anzahl der Teilnehmer hat sich nichts geändert, diese ist gleich geblieben, wie in den Jahren zuvor.

Auch dieses Jahr gibt es nur eine Auswertung für die Einzelstarter. Die drei Erstplatzierten werden im Januar zur Fachschaftstagung Breitensport des TRV in Erfurt geehrt. Der Termin hierfür steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Vereinswertung erfolgt nur informativ , da nur Teilnehmer aus fünf Vereinen starteten. Ob wir hier eine Änderung vornehmen werden und auch die drei erstplatzierten Vereine in Zukunft ehren, wird dann Thema im Januar sein.

Einzelwertung
27.795 KB
Vereinswertung
22.853 KB
22.11.2018 / Carsten Harmuth
mehr...

Jugendfördercup startet in die Saison 2019

SV SparkassenVersicherung
RS

Der Radnachwuchs des TRV ist in die neue Wett­kampf­saison gestartet. Am vergangenen Samstag fand der Auftaktwettbewerb des Jugendfördercup der SV SparkassenVersicherung, der Crosslauf im und um das Areal der Geraer Radrennbahn, statt.

Die Begeisterung für die abgesteckte ca. 900m lange Runde hielt sich bei den Aktiven in Grenzen. „Die Strecke hat schon ihre Tücken. Gerade die Treppe bricht den Rhythmus. Diese hoch zu laufen ist schon anstrengend und danach folgte noch ein kleiner Anstieg. Da wird schon jede einzelne Runde zu einer Herausforderung. Und diesen Anstieg müssen die Jungs der U15 gleich vier Mal bewältigen“, erläutert TRV-Trainerin Heike Schramm.

Als erstes am Start waren die Teilnehmer der Altersklasse Anfänger/U9, die Kirstin Oettler von der SV Spar­kas­sen­Ver­si­che­rung General­agentur Kirstin Oettler mit Startschuss auf die Cross-Strecke schickte. 

thumb_x3xqqj_1542022914.jpg
thumb_dtqrja_1542022914.jpg
15.11.2018 / RS
mehr...

TRV bildet Kampfrichter aus

Teilnehmer des Kampfrichterlehrgangs
RS

Fünf neue Kampfrichter begrüßt der TRV in den Reihen seiner Funktionäre. Nach einer Ausbildung am vergangenen Sonntag warten auf die „Neulinge“ nun in der kommenden Saison auf die ersten Bewährungsproben in den Radrennen Thüringens. Sie können bei allen Radrennen in Thüringen – sogar bis auf internationaler Ebene – mitarbeiten.

30.10.2018 / TRV
mehr...
Erg. 451 - 460 von 846
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025