9drux2_1555404597.jpgnc2hga_1371254925.jpgyhnf3o_1304429913.jpgztayk3_1371254924.jpg

Jugendfördercup startet in die Saison 2019

SV SparkassenVersicherung
RS

Der Radnachwuchs des TRV ist in die neue Wett­kampf­saison gestartet. Am vergangenen Samstag fand der Auftaktwettbewerb des Jugendfördercup der SV SparkassenVersicherung, der Crosslauf im und um das Areal der Geraer Radrennbahn, statt.

Die Begeisterung für die abgesteckte ca. 900m lange Runde hielt sich bei den Aktiven in Grenzen. „Die Strecke hat schon ihre Tücken. Gerade die Treppe bricht den Rhythmus. Diese hoch zu laufen ist schon anstrengend und danach folgte noch ein kleiner Anstieg. Da wird schon jede einzelne Runde zu einer Herausforderung. Und diesen Anstieg müssen die Jungs der U15 gleich vier Mal bewältigen“, erläutert TRV-Trainerin Heike Schramm.

Als erstes am Start waren die Teilnehmer der Altersklasse Anfänger/U9, die Kirstin Oettler von der SV Spar­kas­sen­Ver­si­che­rung General­agentur Kirstin Oettler mit Startschuss auf die Cross-Strecke schickte. 

thumb_x3xqqj_1542022914.jpg
thumb_dtqrja_1542022914.jpg
15.11.2018 / RS
mehr...

TRV bildet Kampfrichter aus

Teilnehmer des Kampfrichterlehrgangs
RS

Fünf neue Kampfrichter begrüßt der TRV in den Reihen seiner Funktionäre. Nach einer Ausbildung am vergangenen Sonntag warten auf die „Neulinge“ nun in der kommenden Saison auf die ersten Bewährungsproben in den Radrennen Thüringens. Sie können bei allen Radrennen in Thüringen – sogar bis auf internationaler Ebene – mitarbeiten.

30.10.2018 / TRV
mehr...

Silber für die Sprinterinnen, Frauen-Vierer mit neuem deutschem Rekord

Zum Bahnrad-Weltcup in Milton/Ontario setzten sich vor allem die Thüringer Frauen erfolgreich in Szene. Pauline Grabosch (Erfurt) holte gemeinsam mit Emma Hinze und Miriam Welte die Silbermedaille im Teamsprint. Sie erreichte außerdem im Sprint den achten Platz.
Der Frauen-Vierer verbesserte zum dritten Mal innerhalb einer Woche den deutschen Rekord. Im kleinen Finale der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung unterlagen Lisa Brennauer, Lisa Klein (Erfurt), Charlotte Becker und Franziska Brauße in 4:19,668 Sekunden zwar gegen Neuseeland (4:19,247), steigerten sich gegenüber der Qualifikation aber nochmals um über eine Sekunde.

30.10.2018 / BDR/TRV

Thüringer Sportlerwahl 2018 - Fans können erstmals Kandidaten für Vorauswahl vorschlagen

Am 24. Oktober startet die Wahl der „Thüringer Sportler des Jahres 2018“ – organisiert durch den Landessportbund Thüringen, die Stiftung Thüringer Sporthilfe und den Thüringer Sportjournalistenclub. Bei der 28. Thüringer Sportlerumfrage gibt es eine Premiere. Erstmals wird vor der Nominierung der 24 Kandidaten durch eine Fachjury die Öffentlichkeit nach ihren Vorschlägen gefragt. Vom 15. bis zum 21. Oktober können alle Sportfans vorschlagen, wer es auf die Liste für die möglichen Kandidaten in den drei Kategorien Sportlerin, Sportler und Mannschaft schaffen soll. Die finale Auswahl trifft dann die Jury am 23. Oktober.

17.10.2018 / LSB
mehr...

Huppertz gewinnt Bundesliga-Abschluss am Bilster Berg - Walsleben Gesamtsieger

thumb_23dwbp_1539091887.jpg
Mareike Engelbrecht


Bilster Berg (rad-net) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat das Abschlussrennen der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» am Bilster Berg gewonnen. Im Sprint einer dreiköpfigen Gruppe setzte er sich vor Patrick Haller (Heizomat rad-net.de) und Justin Wolf (Sportforum Düsseldorf/Kaarst-Büttgen) durch. Gesamtsieger der Rad-Bundesliga wurde erwartungsgemäß Philipp Walsleben (P&S Thüringen), der seine Führung bei dem 147 Kilometer langen Rennen souverän verteidigte.

08.10.2018 / rad-net
mehr...

Zanner und Juniorin Ludwig Gesamtsiegerinnen der Rad-Bundesliga

thumb_sxwhoq_1539090942.jpg
Mareike Engelbrecht

Bilster Berg (rad-net) - Beate Zanner und Juniorin Hannah Ludwig sind Gesamtsiegerin der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga». Beide sicherten sich aber nicht nur den Gesamtsieg, sondern feierten auch den Tagessieg am Bilster Berg. Zanner gewann als Solistin vor Lisa Robb und Sarah Scharbach. Mit großem Vorsprung setzte sich auch Ludwig vor Katharina Hechler und Dorothea Heitzmann durch.

07.10.2018 / rad-net
mehr...

Junior Geßner gewinnt am Bilster Berg und die Bundesliga-Gesamtwertung

thumb_t8c04l_1539091634.jpg
Mareike Engelbrecht

Bilster Berg (rad-net) - Jakob Geßner ist Gesamtsieger der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» der Junioren. Als Führender gewann er das letzte Rennen am Bilster Berg und fuhr damit souverän den Gesamterfolg ein. Aus einer dreiköpfigen Spitzengruppe setzte er sich vor Henri Uhlig und Hannes Wilksch durch. Parallel wurde die Deutsche Berg-Meisterschaft der Junioren ausgefahren, die Geßner mit seinem Sieg auch für sich entschied.

07.10.2018 / rad-net
mehr...

Termine U11-U15 Winterhalbjahr 2018/2019

Für die Altersklassen U11-U15 - Bereich Rennsport stehen für das Winterhalbjahr 2018/2019 folgende Termine fest:

29.09.2018 / TRV
mehr...

Worrack und Geßner in den Top-20

thumb_77pyef_1537948356.png

Am dritten Wettkampftag der Straßenrad-WM in Innsbruck fanden am gestrigen Dienstag die Einzelzeitfahren der Frauen und Junioren U19 statt. Gegen das niederländische Trio Anemiek van Vleuten, Anna van der Breggen und Ellen van Dijk konnte die Konkurrenz beim Zeitfahr-Wettbewerb der Frauen über 27,7 km in Innsbruck nichts ausrichten. Die Niederländerinnen gewannen alle Medaillen, die beiden deutschen Starterinnen Lisa Brennauer (Durach) und Trixi Worrack (RSC Turbine Erfurt) landeten auf den Plätzen 14 und 15.

26.09.2018 / BDR/TRV
mehr...

Deutsches Team holt WM-Titel

thumb_j9wuub_1537948514.png

Drei deutsche Fahrer/innen standen zum Auftakt der Rad-WM in Innsbruck ganz oben auf dem Treppchen: Lisa Klein, Trixi Worrack und Maximilian Schachmann. Die erste Nationalhymne, die bei den Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck erklang, war die deutsche. Das deutsche Team Canyon-SRAM hat zum Auftakt der Titelkämpfe im Teamzeitfahren der Frauen die Goldmedaille gewonnen.

24.09.2018 / BDR
mehr...
Erg. 461 - 470 von 848
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025