



Dörnbach zweimal Zweiter beim GP Brünn und Klein Zehnte bei Schlussteappe der OVO Energy Women´s Tour
Am vergangenen Wochenende konnte sich Maximilian Dörnbach (RSV Pfeil Wingerode) beim Grand Prix in Brünn (Tschechien) sowohl im Sprint als auch im Keirin den zweiten Platz sichern. Im Keirin feierten die Deutschen sogar einen Dreifacherfolg mit dem Sieg von Stefan Bötticher, Platz zwei von Dörnbach und Platz 3 von Joachim Eilers.
Bei der OVO Energy Women´s Tour in Großbritannien startete Lisa Klein nach ihrem Schlüssebeinbruch ihr Comeback. Mit einem 10. Platz auf der Schlussetappe und dem 27. Gesamtrang meldet sich die Fahrerin vom Canyon SRAM Racing Team durchaus erfolgreich zurück.
diva-e Tour de Paradies
Am Samstag dem 16.06.18 findet die 22. Kleine Friedensfahrt in Jena statt. Ausrichter ist der 1.RC Jena. Für die U11 ist die Veranstaltung Bestandteil des SV-Cups. 10 Uhr ist die Eröffnung mit dem Fette-Reifen-Rennen der Kinder vom Kindergarten bis zum Jahrgang 2006. Gefahren werden die Rennen der U11 und U13 als ein Omniumswettberwerb, aus Geschicklichkeitsfahren und einem Kriterium, wobei nur das Kriterium in die Wertung des SV-Cups eingeht.
Sch ... steht für sportlich – aktiv - erfolgreich !
Thüringer Radsportnachwuchs fährt bei den Deutschen Meisterschaften in Reinstetten um Medaillen
(rad-net/TRV) - Parallel zur U23-Meisterschaft finden am kommenden Sonntag (17. Juni) die Deutschen Meisterschaften im Einer-Straßenrennen in den männlichen und weiblichen Nachwuchsklassen U15, U17 und U19 statt.
Ebenfalls wird in Reinstetten in der Nähe von Biberach auch der Thüringer Radsportnachwuchs an den Start gehen und um Medaillen sowie vordere Platzierungen fahren. Insgesamt sind 54 Sportlerinnen und Sportler aus den Vereinen des Verbandes gemeldet.
Erfurterin Lisa Klein gibt in Großbritannien ihr Comeback
Framlingham (rad-net/TRV) - Heute startet in Framlingham die OVO die Energy Womans Tour (UCI 2.WWT). Die Deutschen Meisterin Lisa Klein (Canyon-Sram) vom RSC Turbine Erfurt gibt nach ihrem Schlüsselbeinbruch bei der fünftägigen britischen Rundfahrt ihr sportliches Comeback.
Lisa war Mitte Mai im Training gestürzt, nachdem ein Auto ihr und ihrer Trainingspartnerin die Vorfahrt genommen hatte. «Ich habe Glück, dass ich wirklich erfolgreich operiert wurde. Ich konnte sofort wieder auf dem Heimtrainer starten und nach zwölf Tagen war ich zum ersten Mal wieder draußen unterwegs. Es war nicht die optimale Vorbereitung für die Tour, aber ich habe hart trainiert, es geht mir gut und ich bin wirklich motiviert», wird Klein in der Mitteilung des Teams Canyon-Sram zitiert.
Der Thüringer Radport-Verband wünscht Lisa alles Gute, viel Erfolg und eine sturzfreie Rundfahrt.
P&S Team Thüringen bei der Deutschen U23-Straßenmeisterschaft am Start
Der Titelverteidiger ist auch der große Favorit, wenn am 17. Juni in Unna der neue deutsche Straßenmeister der U23 ermittelt wird. Max Kanter vom Team Sunweb Development könnte auf der schnellen Zielgeraden von Unna erneut ins Meistertrikot sprinten.
Die Rennstrecke mit Start und Ziel am Schloss Opherdicke bei Holzwickede gilt mit ihren 83 Höhenmetern pro Runde (10,6 Km) als eher flach. Sie bietet allerdings nicht nur den Sprintern Chancen auf den Sieg, denn 900 Meter vor dem Ziel wartet eine achtprozentige kurze Rampe, die ein hartes Finale verspricht. Hier werden wahrscheinlich die letzten Attacken versucht, wer es nicht auf einen Sprint ankommen lassen will.
Nachwuchs-DM
Am gleichen Tag wie die Titelkämpfe der U23 finden in Reinstetten (Württemberg) die deutschen Meisterschaften der Nachwuchsklassen U15, U17 und U19 jeweils im männlichen und weiblichen Bereich statt.
Den Anfang machen die Junioren, die um 9.00 Uhr auf die 131,6 km lange Strecke gehen. Die letzte Entscheidung (Schülerinnen U15) startet um 14:50 Uhr.
Alle Rennen werden auf dem 18,8 km langen Rundkurs ausgetragen, der zwei Steigungen aufweist (km 4 und km 15). Ausrichter der Meisterschaft ist der RSC 1962 Biberach. (Internet: www.rsc-biberach.de)
Schleizer Dreieck Jedermann 2018 – die Vorfreude steigt
Um vielleicht wieder den entscheidenden Trainingsvorsprung zu haben, sich die Streckenabschnitte auf dem Dreieck-Kurs zum Attackieren einzuprägen oder einfach Spaß mit Gleichgesinnten zu haben – auch bei der in diesem Jahr durchgeführten Trainingsausfahrt am letzten Samstag konnten sich wieder Neulinge und „Erfahrene“ einen Eindruck vom Streckenprofil machen und natürlich auch schon mal die entscheidenden Ecken für das Rennen am 24. Juni 2018 ausspähen !
25. Erfurter Poolsprint und 31. LVM Saarland Trofeo
Am kommenden Wochenende findet mit dem 25. Erfurt Poolsprint eine weitere Möglichkeit für Sprinter statt, um sich für den Bundeskader und internatinale Meisterschaften empfehlen zu können. Gefahren werden in den Altersklassen U17 bis U23 Sprint und Keirin.
Für die Sportler des STEVENS Junior Team Thüringen Jannis Peter (SSV 1990 Gera), Milan Henkelmann und Jakob Gessner (beide RSC Turbine Erfurt), die alle in Deutschlandtrikots bei der Saarland Trofeo an den Start gehen werden, warten 4 schwere Starßenrennen und 1 Zeitfahren. Das Rennen geht in die Nationencupgesamtwertung ein.
Radball-Thüringenmeisterschaft der Elite in Langenleuba-Niederhain
Langenleuba-Niederhain. Blau-Gelb Ehrenbergs erste Mannschaft galt bei der Thüringer Landesmeisterschaft der Elite in der Niederhainer Schulsporthalle als der Favorit schlechthin, doch wurde Maximilian Schmidt und Tristan Brokat das Leben schwer genug gemacht, ehe die Oberligazweiten durch den TRV-Vizepräsident Knut Wesser und Niederhains Bürgerchef Carsten Helbig als neue Titelträger geehrt werden konnten.









