



Auftaktgold für Kristina Vogel und Pauline Grabosch im Teamsprint zur Bahnrad-Weltmeisterschaft
Apeldoorn (rad-net/TRV) Kristina Vogel und Miriam Welte gewannen das Finale im Teamsprint der Frauen gegen die Niederländerinnen Shanne Braspennincx und Kyra Lamberink. Auch Pauline Grabosch wurde mit einer Goldmedaille geehrt, da sie in der Qualifikation mit Miriam Welte zum Einsatz kam. Bereits in der Qualifikation waren Pauline und Miriam das schnellste Team, was in der ersten Runde dann durch Kristina und Miriam fortgeführt wurde.
Geraer Sportpreis an Radfahrerklub Solidarität 1895 Gera
Am Freitag, den 16.02.2018, würdigte die Stadt Gera in einer Festveranstaltung im Rathaussaal ihre Sportler. Dabei wurde wie alljährlich auch der Geraer Sportpreis in fünf verschiedenen Kategorien verliehen.
SG Langenwolschendorf gewinnt 1.EM-Qualifikation
Konstanz. Die Schülermeister Nils Kebsch und Manuel Pascha von der SG Langenwolschendorf haben bei der 1.EM-Qualifikation der Junioren 2018, im Radball, für eine Überraschung gesorgt. Beide gingen ungeschlagen vom Platz, gleich sich die Favoriteams mit Folgeplätzen zufrieden geben mußten.
Meininger Crosslauf
Vergangenes Wochenende trug Meiningen einen Crosslauf im Rahmen des Jugendfördercup aus. Bei eisigen Temperaturen wurden die Ausdauerfähigkeiten der Nachwuchsradsportler auf dem 1000 m langen Kurs durch den Schlosspark auf die Probe gestellt.
Inklusion im Radsport - Weiterbildung für Radsportverbands-Trainer
Im Weltradsport ist Inklusion kein Fremdwort mehr. An vielen Orten finden mittlerweile Radrennen für Menschen mit und ohne Handicap statt. Das soll auch in Thüringen so werden. Der Thüringer Radsport-Verband (TRV) hat nun mit Unterstützung der Thüringer Sportjugend eine Aus- und Weiterbildungsreihe für inklusiven Radsport fortgeführt.
Zweiter und letzter Athletiktest für die Saison 2018 beendet
Am vergangenen Wochenende fand mit dem zweiten Athletiktest auch das Ende der athletischen Überprüfungen für das Jahr 2018 statt. Somit war dies die letzte Möglichkeit seine Kadernormen im Athletikbereich für 2019 zu erfüllen.
Neben den Kadernormen ging es aber vor allem um gute Platzierungen und wichtige Punkte für die Gesamtwertung des Sparkassen Versicherung-Jugendfördercups 2018.
Radwanderungen 2018
Die Sportfreunde des RFK Solidarität Gera haben für das Jahr 2018 einen Fahrten- und Veranstaltungsplan mit unterschiedlichen Breitensportveranstaltungen erstellt.
Unter folgendem Link ist dieser Veranstaltungsplan zu finden:
Bund Deutscher Radfahrer nominiert Teilnehmer an der Bahnrad- WM 2018 in Apeldoorn - 4 Thüringer im Aufgebot
Mehrere RTF in Thüringen angemeldet
Die Radsportsaison der Breitensportler wirft ihr Schatten voraus. Mehrere Ausrichter haben auch in diesem Jahr eine permanente RTF oder CTF angemeldet. Höhepunkt wird aber auch in diesem Jahr der Radmarathon in Erfurt sein. Die Ausschreibungen und entsprechende Meldekontaktdaten können dem BDR-Breitensportkalender sowie dem Internetportal des BDR - www.rad-net.de - entnommen werden.
Der RSC Turbine Erfurt veranstaltet viele Radrennen „ 25. Jubiläum“ für den im Andreasried erfundenen Poolsprint
Es ist heute unglaublich schwierig ein Straßenradrennen zu veranstalten. Dabei gilt es nicht nur gute Nerven bei der Erledigung zahlreicher Probleme wie die Polizeiabsicherung, wegen möglichen Baustellen auf der geplanten Rennstrecke oder auch den Protest von Anwohnern wegen notwendigen Straßensperrungen bis zu einer Genehmigung mühevoll zu erledigen.