



Walsleben gewinnt Baltyk-Karkonosze Tour
Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat am vergangenen Sonntag die polnische Baltyk-Kakonosze Tour gewonnen. Der 30jährige setzte sich nach fünf Etappen mit einem Vorsprung von 1:05 auf den polnischen Profi Mateusz Taciak vom Team CCC Sprandi Polkowice durch. Den Grundstein legte Walsleben mit dem Sieg auf der dritten Etappe. Somit gelang dem P&S Team Thüringen der erste Sieg bei einer vom Weltradsport-Verband UCI klassifizierten Etappenfahrt.
22. diva-e Tour de Paradies
22. Kleine Friedensfahrt Jena – 16.06.2018 – 10 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld Jena
Der 1. RC Jena lädt alle Kinder bis zur 4. Klasse (max. Geburtsjahr 2006) zum 22. Kinderradrennen diva-e Tour de Paradies (ehemals "Kleine Friedensfahrt") in das Ernst-Abbe-Sportforum im Jenaer Paradies ein! Wie in den vergangenen Jahren messen sich die Kleinsten (Kita) im Laufradrennen auf einer Strecke von ca. 200m. Die Kinder der Stadt Jena und Sportler ohne Radsportlizenz der Jahrgänge 2011, 2012 und 2013 messen sich in der Altersklasse U8, 2009 und 2010 in der U10 und die 2006, 2007 und 2008 in der U13 in einem Rundstreckenrennen sowie einem Geschicklichkeitsfahren.
1. Saalfelder Feen-Bike-Marathon
Am 6. Mai fand er statt - der erste Feen Bike Marathon - genauer über 3, 5 oder 7 Runden á 8km und bei 260 hm. Wir hatten über 200 Mountainbiker deutschlandweit zu Gast, von den sich viele über Strecke und Organisation lobend geäußert haben - das freut beim 1. Mal besonders. Die Vorbereitung und Durchführung erforderte einen enormen Aufwand, den Mitglieder des Rotary-Clubs Saalfeld und des 1. SSV Saalfeld ehrenamtlich erbrachten und dabei viel Erfahrung sammelten.
Dank Unterstützung regionaler Sponsoren kann sich auch das erzielte finanzielle Ergebnis durchaus sehen lassen, dass der Jugendsport-Förderung regionaler Vereine noch im Juni zugutekommen wird.
Mehr unter www. feen-bike-marathon.de
Wie selten sich ein „Radsport-Tandem“ sieht - Schwerer Sturz zwingt Lisa Klein zur Pause
Für Lisa Klein liegt die Hauptwettkampfsaison für ihr Team Canyon SRAM bei den
Straßenrennen in den Sommermonaten. Schon als Jugendfahrerin eroberte die heute 21-
Jährige bei den Deutschen Bahnmeisterschaften die Meistertitel im Punktefahren und in
der Einerverfolgung. Dem folgte bei der Junioren-EM eine Silbermedaille im Punktefahren
und bei den U23-Kontinentalen Meisterschaften Silber in der Einzel- und
Mannschaftsverfolgung sowie Bronze beim Einzelzeitfahren auf der Straße. Als Deutsche
Meisterin in der Einzelverfolgung auf der Bahn und Dritte der Weltmeisterschaft im
Mannschaftszeitfahren auf der Straße schloss sie das Jahr 2016 ab. Im Vorjahr gelang ihr
in Chemnitz mit einem hauchdünnen Spurtsieg zur Deutsche Straßenmeisterin die
absoluten Sensation und dazu gewann sie auch noch die Nachwuchswertungen beim
Festival Elsy Jacobs in Luxemburg und der Ladies Tour of Norway.
LVM Einzelzeitfahren und BDR-Jugendsichtung in Magdala
Am 19.05.2018 trägt der RFV Die Löwen Weimar erneut die Thüringer Landes-Verbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren und die BDR-Jugendsichtung in Magdala aus. So werden sich die besten deutschen Jugendfahrerinnen und -fahrer in Thüringen versammeln und um Sichtungspunkte kämpfen.
Marie Celine Schindler startet bei deutscher Meisterschaft
Die 14-jährige Marie Celine Schindler (KSV Rositz) geht am 26.05.2018 im Einer-Kunstradsport in Worms (Rheinland-Pfalz) an den Start. Als erste von 17 Starterinnen muss die Thüringer Landesmeisterin im Einer-Kunstradfahren der Schülerinnen ihr Können unter Beweis stellen. Ob sie bereits in diesem Jahr in den Kampf um eine Medaille eingreifen kann, wird sich zeigen. Jedoch kann sie sich vielleicht im Vorderfeld plazieren, da sie in der Lage ist, wie sie schon bei der Thüringer Meisterschaft gezeigt hat, konstant gute Leistungen anzubieten.
Ergebnisse TMP-Jugendtour 2018
Am vergangenen Wochenende ging die 20. Auflage der TMP-Jugendtour zu Ende. Organisiert und ausgetragen wurde die 3-tägige Jugendtour erneut vom RSC Waltershausen-Gotha e.V.
Auf den vier Etappen zeigten auch die Thüringer Sportler im Gesamtklassement sehr beachtliche Leistungen.
39. Erzgebirgsrundfahrt in Chemnitz
Am 13.05.2018 fand in Chemnitz die 39. Erzgebirgsrundfahrt statt, die Teil der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» ist. Nach 160 km kam als bester Thüringer Fahrer Sebastian Stark (P&S Team Thüringen) mit einer Zeit von 4:18:13 ins Ziel. Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) rutscht mit seinem zehnten Rang in der Tageswertung nur knapp hinter Jonas Rutsch (BL-Team Lotto-Kern Haus) auf Rang zwei in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga zurück.
In der Team-Tageswertung belegt das P&S Team Thüringen den zweiten Platz und behält somit auch den zweiten Rang mit 76 Punkten in der Gesamtteamwertung.
Immanuel Stark ist neuer Bergmeister
Immanuel Stark vom P & S Team Thüringen ist neuer Deutscher Bergmeister. Der 24-Jährige gewann den Spurt gegen Sebastian Baldauf vom österreichischen Team WSA Pushbikers. Dritter wurde Starks Teamkollege Philip Walsleben.
TMP Tour rollt zum 20. Mal rund um Gotha
Gotha (rad-net) - Die TMP Jungedtour und Kleine Friedensfahrt für Schüler feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Zum bereits 20. Mal rollen vom 11. bis 13. Mai wieder die jungen Radrennfahrer der Altersklassen Jugend, Schüler und weiblichen Jugend auf drei Etappen durch den Landkreis Gotha in Thüringen. Erfolgreiche Radsportler wie Marcel Kittel, John Degenkolb oder Rick Zabel standen allesamt schon bei der TMP-Tour auf dem Siegerpodest.