n8tind_1371254925.jpgnfdmbq_1304429912.jpgnc2hga_1371254925.jpgztayk3_1371254924.jpg

MERCEDES-BENZ UCI MTB WORLD CUP - XCO - XCC - DHI Downhill - Val di Sole

Nina Charlott Hoffmann konnte beim Downhill-Weltcup im italienischen Val di Sole den 6. Platz bei den Frauen erreichen. Sie hatte am Ende eine Zeit von 4:36,262min und somit einen Rückstand von etwas weniger als zehn Skunden auf die Siegerin Tahnee Seagrave aus Großbritannien. Die 22-jährige vom MSC Pößneck konnte auch schon im Frühjahr beim iXS Downhill European Cup in Kransjka Gora (Slowenien) mit einem 5. Platz überzeugen. 

Somit zählt sie zu den Medaillenanwärterinnen bei der Ende des Monats stattfindenden Deutschen Downhillmeisterschaft in Ilmenau.

16.07.2018 / TRV

Dörnbach widmet deutschen Titel der verletzten Vogel

thumb_elj527_1531560085.jpg
TRV

Maximilian Dörnbach war mit seiner sportlichen Leistung mehr als zufrieden, „Die Zeit spiegelt die Entwicklung der vergangenen Wochen wider und ist für eine offene Betonbahn sehr gut“, sagte der aus dem Eichsfeld stammende Erfurter vom Team Erdgas2012 nach seinem Triumph im 1000-m-Zeitfahren bei den 132. deutschen Bahnrad-Meisterschaften in Dudenhofen (Rheinland-Pfalz). Der Jubel aber fiel eher verhalten aus. Zu tief hat sich der schwere Sturz von Kristina Vogel vor drei Wochen in Cottbus in die Köpfe der deutschen Bahnrad-Stars eingebrannt.

thumb_kzy7x_1531559635.jpg
thumb_p6ccgk_1531559668.jpg
thumb_m7q1fr_1531559702.jpg
thumb_hogidw_1531559762.jpg
14.07.2018 / Axel Lukacsek
mehr...

Thüringer Vierer rast zu Gold

thumb_eedecv_1531508930.jpg
TRV

Erfurt. Trainer Michael Beckert ließ mit Unterstützung des Thüringer Radsport-Verbandes (TRV) nichts unversucht, einen schlagkräftigen Bahnrad-Vierer auf die Beine zu stellen. Mit dem Bundestrainer Helmut Taudte stimmte er das Training ab, um auf dem Rad-Oval zusätzliche Übungseinheiten zu absolvieren. Nun hat das junge Quartett vom Stevens Juniorteam Thüringen ein weiteres Erfolgserlebnis gefeiert. Bei der 132. deutschen Bahnrad-Meisterschaft in Dudenhofen (Rheinland-Pfalz)  haben Einer-Titelträger Janis Peter (SSV Gera 1990), Vizemeister Milan Henkel sowie Max Gehrmann und Luca Rohde (alle RSC Turbine Erfurt) in der 4000-m-Mannschaftsverfolgung die Goldmedaille gewonnen.

thumb_iqxwrf_1531508996.jpg
thumb_st1we1_1531509078.jpg
thumb_skkizx_1531509123.jpg
thumb_khsqnn_1531509280.jpg
13.07.2018 / Axel Lukacsek
mehr...

Goldener Auftakt

thumb_q3d81_1531386776.jpg

Dudenhofen. Starker Auftakt für den Thüringer Bahnrad-Nachwuchs bei den 132. deutschen Meisterschaften: Auf der 250-m-Piste in Dudenhofen (Rheinland-Pfalz) haben die Talente aus dem Freistaat zwei Titel erobert und vier Silbermedaillen gewonnen.

 

Einen Thüringer Doppelsieg gab es sogar in der 3000-m-Einerverfolgung der Junioren. Den Titel sicherte sich Jannis Peter vom SSV Gera 1990, der sich im Finale deutlich gegen Milan Henkelmann vom RSC Turbine Erfurt behauptete. Der 18-Jährige hatte dagegen die Qualifikation in 3:28,985 Minuten gewonnen und empfahl sich mit dem zweiten Platz für einen Start bei der Junioren-WM im schweizerischen Aigle (15. bis 19. August). Die Nominierung von Peter für den Saisonhöhepunkt im kommenden Monat gilt als sicher, nachdem der 17-Jährige im April bereits die Bundessichtung für sich entscheiden konnte.

 

 

thumb_sbqtfk_1531387128.jpg
thumb_uemzsv_1531387312.jpg
12.07.2018 / Axel Lukacsek
mehr...

Klein holt EM-Silber im Zeitfahren

thumb_vbog2k_1531399750.jpg

Brünn (rad-net) - Bei der Straßen-Europameisterschaft in Brünn (Tschechien) hat es eine zweite Silbermedaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gegeben. Lisa Klein aus Erfurt fuhr im Zeitfahren der Frauen U23 auf den 2. Platz, nachdem am Morgen schon Juniorin Hannah Ludwig Vize-Europameisterin geworden war.


12.07.2018 / rad-net/TRV
mehr...

WM Traum für Trixi Worrack - Ein fünfter Team-Weltmeistertitel wäre ein Highlight

Nach den Meistertrikots im Einzelzeitfahren in den letzten beiden Jahren musste sich Trixi Worrack diesmal mit der Silbermedaille begnügen.
Volker Brix

Die Erfurter Profi-Straßenfahrerin Trixi Worrack hat die WM als Ziel

Zum letzten Male wird bei der Straßen-Radweltmeisterschaft in Innsbruck Ende September der Titel im Teamzeitfahren vergeben. Trixi Worrack vom deutschen Team Canyon SRAM, die bereits bei der ersten Austragung 2012 erfolgreich war und danach weitere drei WM-Trikots gewann, möchte auch bei diesem Finale mit ihrem Team triumphieren.

Unsere Zeitung sprach mit der 36-Jährigen.

08.07.2018 / Volker Brix
mehr...

Süddeutsche BMX-Meisterschaft

Die diesjährige süddeutsche BMX-Meisterschaft findet am 06./07.10 statt und wird durch den RSV Esselbach ausgetragen.

Die Meldungen werden gesammelt über den Landesverband vorgenommen. Die Vereine werden gebeten, ihre teilnehmenden Sportler beim Landesverband zu melden.

04.07.2018 / TRV

"Der alte Tony ist wieder da"

Tony Martin gewinnt seinen achten Deutschen Zeitfahr-Titel

Souverän holte der ehemalige Thüringer Tony Martin (Kreuzlingen/CH/Katusha-Alpecin) am Freitag in Einhausen seinen achten Deutschen Meistertitel im Einzelzeitfahren. Der vierfache Weltmeister war nach 45 Kilometern 1:02 Minuten schneller als der Freiburger Jasha Sütterlin (Movistar Team/ ehemals Thüringer Energie Team). Nikias Arndt (Köln/Team Sunweb) belegte 1:32 Minuten später Rang drei. Die 45 km Strecke spulte er in 51:23,69 Minuten ab.

02.07.2018 / BDR/TRV
mehr...

Liane Lipperts langer Sprint führt zum Titel - Lechner holt nach langer Flucht noch Bronze

Liane Lippert vom Team Sunweb ist neue Deutsche Straßenmeisterin der Frauen. Die 20-Jährige aus Friedrichshafen fuhr einen langen Sprint von vorn und siegte vor Christa Riffel (Canyon Sram) und Corinna Lechner (BTC City Ljubljana).

„Ich wollte es nicht auf einen Sprint ankommen lassen, habe den richtigen Moment gesehen und Tempo gemacht“, schildert die 20-Jährige das Finale des Meisterschaftskampfes, den eine sechsköpfige Ausreißergruppe um die spätere Zweit-und die Drittplatzierte Riffel und Lechner in der dritten Runde eröffnete. 4:40 Minuten betrug der Maximalvorsprung der Spitzengruppe, die sich nach einer Attacke von Lea-Linn Teutenberg absetze.

02.07.2018 / BDR/TRV
mehr...

Pascal Ackermann neuer Deutscher Meister - Degenkolb wird Zweiter

Der neue Deutsche Straßenmeister der Elite heißt Pascal Ackermann. Der 24-Jährige vom Team Bora-hansgrohe gewann nach 228 Kilometern unter der sengenden Sonne von Einhausen den Sprint des geschlossenen Feldes vor John Degenkolb (Trek-Segafredo/ ehemals Thüringer Energie Team) und Maximilian Walscheid (Sunweb).

Für Ackermann ist es der erste DM-Titel in der Eliteklasse. Vor zwei Jahren gewann der Pfälzer die U23-DM und wurde wenige Wochen später Straßen-Vize-Weltmeister der U23 in Katar. Danach unterschrieb Ackermann einen Profivertrag beim deutschen Rennstall Bora-hansgrohe und hat nach Platz vier bei den Europameisterschaften im vergangenen Jahr 2018 einen weiteren großen Leistungsschub erfahren.  Dafür sprechen seine Etappensiege in der Tour de Romandie und im Critérium du Dauphiné, das als Tour-Generalprobe gilt. Am Sonntag ließ er bei den Deutschen Meisterschaften alle großen Konkurrenten hinter sich.

02.07.2018 / BDR/TRV
mehr...
Erg. 501 - 510 von 848
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025