



Gesamtstände im Jugendfördercup der SV Sparkassenversicherung
In den angehangenen Dateien sind die Gesamtstände der Einzel- und Vereinswertung angehangen.
1. Straßenrennen des SV Sparkassen-Versicherungscup in Elxleben
Am kommenden Sonntag fällt mit dem Richard-Beyer-Gedächtnisrennen um den Parkplatz des Finke Möbelhauses in Elxleben auch der Start für die Straßensaison des SV Sparkassen Versicherungscup. Auch in der diesjährigen Ausgabe geht es wieder um die begehrten gelben Trikots.
Hinzu kommen dieses Jahr auch die Trikots des besten Newcomers. Hierbei wird der bzw. die beste Fahrer/-in in der Gesamtwertung in jeder Altersklasse mit einem weißen Trikot geehrt, der/die erstmalig dieses Jahr eine Lizenz gelöst hat.
Weiterhin gibt es nun auch die Sonderwertung aktivste/r Fahrer/-in. Für diese Wertung können die Sportler in den jeweiligen Cuprennen in Zwischensprints Punkte sammeln. Der/die Fahrer/-in mit den meisten Punkten in der Gesamtwertung bekommt ein blaues Führungstrikot überreicht.
Weitere Infos bzw. die Regularien des SV Sparkassen-Versicherungscup können der angehangenen Datei entnommen werden.
Internationale LOTTO Thüringen Ladies Tour 2018 – Sportliche Leitung mit Doppelspitze
Tolle Ergebnisse für Thüringer Sportler am vergangenen Wochenende
Ein mit guten Ergebnissen absolviertes Wochenende liegt hinter den Sportlern des Thüringer Radsport - Verbandes. Die bereits am letzten Mittwoch beginnende Healthy Ageing Tour beendete Lisa Klein vom Canyon//SRAM Racing Team auf einem sehr guten 6. und ihre Teamkollegin Trixi Worrack auf dem 7. Gesamrang. Dabei sicherte sich Lisa Klein noch das Trikot der besten Nachwuchsfahrerin.
Erfolgreicher Saisonstart der Radwanderer
Trotz der für Ende März ungewöhnlich niedrigen Temperaturen erfolgte beim Radfahrerklub Solidarität 1895 Gera am 24.März der Start in die Saison 2018 mit ihren umfangreichen Angeboten zum Radwandern (siehe Plan). Zum Auftakt waren 28 Sportfreunde anwesend, die in den 3 verschiedenen Leistungsgruppen ihre Touren absolvierten.
Weitere Infos rund ums Radwandern des RFK Solidarität 1895 Gera sind unter folgendem Link zu finden: http://www.rfcgera.org/
Sportler des RSV Rositz qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft
Der KSV Rositz hat am vergangenen Wochenende mit den Sprtlern Julie Schellenberg, Anne-Katrin Eckert, Tabea Joanna Dallek und Marie Celin Schindler beim Junior - Mannschaftscup das Ticket zur Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft am 28./29.04.2018 in Nufringen/WTB gelöst.
maxx-solar LINDIG women cycling team 2018
Zwölf Frauen, sieben neue Gesichter, zwei Olympia-Teilnehmerinnen, eine Quereinsteigerin und eine Etablierte: Mit einer interessanten Mischung gehen die Radsport-Frauen vom Thüringer Team maxx-solar LINDIG in die neue Saison 2018. Mit dem Umbruch in der Mannschaft will Vera Hohlfeld die Qualität erhöhen, ohne die Talente aus dem Blick zu verlieren.
Gestern präsentierte die Teamchefin ihr Aufgebot für die Saison 2018 im OPEL Autohaus Schorr in Erfurt der Presse, den Sponsoren und geladenen Gästen.
Thüringer Radsport-Verband zieht Bilanz: 2017 kann sich sehen lassen.
Der Thüringer Radsport-Verband hat bei seiner Hauptversammlung in der Sportschule des Landessportbundes Thüringen in Bad Blankenburg zahlreiche sportliche Erfolge auf internationaler und nationaler Ebene bilanziert. „Somit wird wohl das abgelaufene Sportjahr 2017 als ein sehr sportliches Erfolgreiches in die Annalen des TRV eingehen. Damit verteidigt der TRV seine Spitzenposition als erfolgreichster Sommersport-Verband Thüringens und auch im Ranking des Bundes Deutscher Radfahrer ist unser Verband ganz oben zu finden“, resümierte Uwe Jahn.
Viele Thüringer Spitzen-Platzierungen zur Bahn-WM in Apeldoorn
Am vergangenen Sonntag ging die Bahn-WM in Apeldoorn zu Ende. Am Donnerstag gewannen Kristina Vogel, Pauline Grabosch und Miriam Welte mit einer sehr Starken Leistung den Weltmeistertitel im Teamsprint. Schon am nächsten Tag konnte Kristina Vogel an diesen Erfolg anknüpfen.
Frischer Wind im Renngeschehen: XCO-Bikecup 2018
Atem(be)-raubend, kurz und knackig: Das ist Mountainbike Cross-Country (oder auch XCO), hier geht es zur Sache! Und so wie das Format des Sports ist auch das Format der neuen Rennserie: Der XCO-Bikecup findet an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden in der Mitte Deutschlands statt, eben KURZ UND KNACKIG! Dazu werden im Spätsommer die drei besten Strecken in Mitteldeutschland unter die Stollenreifen genommen.