7eoasl_1304429914.jpg9drux2_1555404597.jpgn8tind_1371254925.jpgchssis_1371254924.jpg

EM-Bronze für Stern im 4er

Die Thüringer Bahnrad-Junioren fahren bei den U23-/Junioren-Europameisterschaften im belgischen Gent weiter in der Erfolgsspur. Am zweiten Tag gab es weitere Top-Platzierungen. Friederike Stern (RV Elxleben) wurde gewann im Verfolgerteam die Bronzemedaille. Julien Jäger (RSC Turbine Erfurt) stellte einen neuen Landesrekord im Kilometer-Zeitfahren auf.

11.07.2019 / BDR
mehr...

Zwei Medaillen zum Auftakt der Bahnrad-EM für Thüringer Nachwuchs

Zur Bahn-EM in Gent gewannen Alessa-Catriona Pröpster (links) und Christina Sperlich (SV Sömmerda) Bronze im Teamsprint
BDR

Erfolgreicher Auftakt des Thüringer Bahn-Nachwuchses bei den Europameisterschaften in Gent:  Die Teamsprinter der Junioren sorgten für das dritte Gold am Eröffnungstag. Die Juniorinnen holten Bronze. Knapp vier Wochen vor den Junioren-Weltmeisterschaften in Frankfurt (Oder) zeigten sich die Teamsprint-Junioren von Bundestrainer Jörg Winkler schon in Topform und steuerten die dritte Goldmedaille bei. Domenic Kruse (Schweriner SC), Laurin Drescher (ESV Lok Zwickau) und Julien Jäger (Turbine Erfurt) sicherten sich in 45,526 Sekunden den EM-Titel. Das Trio besiegte im Finale Polen (45,756). Dritter wurde die Niederlande (45,862).

10.07.2019 / BDR
mehr...

Bahn-Nachwuchs kämpft um EM-Medaillen

Das Eddy-Merckx-Velodrom in Gent ist vom 9. bis 14. Juli Austragungsort der U23- und Junioren-Europameisterschaften. Insgesamt stehen 48 Entscheidungen im Wettkampfprogramm. Am Start sind auch fünf Thüringer Radsportler. Während es für die U23-Fahrer einer der Saisonhöhepunkte ist, sind die Wettbewerbe in Belgien für die Junioren nur Durchgangsstation auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Frankfurt (Oder) vom 14. bis 18. August.

09.07.2019 / BDR/TRV
mehr...

Carolin Schiff gewinnt Deutsche Bergmeisterschaft

Siegerehrung DM Berg Frauen
D. Reichert

...und baut ihren Vorsprung in der Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga weiter aus.
Carolin Schiff (Maxx Solar Lindig) ist neue Deutsche Bergmeisterin der Frauen. Die Titelkämpfe wurden im Rahmen des sechsten Wertungsrennens zur Müller-Die lila Logistik Rad-Bundesliga in Ilsfeld-Auenstein ausgetragen, so dass Bundesliga-Spitzenreiterin Schiff auch ihren Vorsprung in der Gesamtwertung weiter ausbauen konnte. Nach 81 Kilometern feierte die 33-Jährige einen Solosieg vor Nadine Gill (lulufive Team) und ihrer Teamkollegin Beate Zanner.

09.07.2019 / BDR

Durchführungsbestimmungen für Landesverbandmeisterschaften

thumb_7fecu5_1477652831.jpg

Mit Beschluss des Präsidiums vom 08. Juli 2019 wurden die Durchführungsbestimmungen für LVM überarbeitet. Änderungen sind rot gekennzeichnet.  Im Anhang befindet sich die Liste der Landesmeisterschaften und die entsprechenden Durchführungsbestimmungen.

08.07.2019 / TRV

Lisa Klein Zweite im DM-Straßenrennen

Zieleinlauf des DM-Frauenrennens

Lisa Brennauer (Durach/WNT-Rotor Cycling) ist Deutsche Meisterin im Straßenrennen: Die 30-Jährige sprintete auf dem Sachsenring zum zweiten Sieg nach 2014 und siegte mit einem deutlichen Vorsprung von einer Radlänge. Titelverteidigerin Liane Lippert (Friedrichshafen/Team Sunweb) holte Bronze hinter der Meisterin von 2017, Lisa Klein (Erfurt/Canyon SRAM).

02.07.2019 / BDR
mehr...

Schachmann siegt vor Burghardt und Schillinger

Schachmann, der in Gera "groß" gewordene Schilinger (re)
BDR

Bora-Triumph bei Deutscher Straßenmeisterschaft auf dem Sachsenring

Das war der Tag des deutschen Rennstalls Bora-hansgrohe: Maximilian Schachmann gewann die Hitzeschlacht auf dem legendären Sachsenring. Nach 181,1 Kilometern fuhr der Berliner zum Deutschen Meistertitel und bezwang im Finale seine beiden Teamkollegen Marcus Burghardt und Andreas Schillinger. Es war der vierte Meistertitel für Bora-hansgrohe in fünf Jahren.

02.07.2019 / BDR
mehr...

Tony Martin gewinnt seinen neunten DM-Titel

Lisa Klein nach dem Rennen im Interview-Marathon.

Zeitfahr-DM in Spremberg: Lisa Klein holt Meistertrikot bei den Frauen

Trotz eines Defekts wenige Kilometer nach dem Start hat Tony Martin es geschafft: Der 34-Jährige gewann in Spremberg, nur wenige Kilometer von seiner Geburtsstadt Cottbus entfernt, seinen neunten Deutschen Meistertitel im Einzelzeitfahren, den achten in Folge.

01.07.2019 / BDR
mehr...

Bad Blankenburg erlebte schöne ODM

Am vergangenen Samstag (22.06.2019) luden die Thüringer Kunstradsportler zur 29. Ostdeutschen Meisterschaft im Kunst- und Einradsport an die Landessportschule in Bad Blankenburg ein. Der amtierende Präsident des TRV – Knut Wesser eröffnete für 170 Kunstradler auch aus sieben Thüringer Vereinen die Meisterschaft.

26.06.2019 / TRV
mehr...

Dörnbach vorn

Eine Woche vor dem Grand Prix von Deutschland in Cottbus war der Sprint der Männer beim 11. Sprint-Cup fest in deutscher Hand. Der Deutsche Meister Maximilian Dörnbach aus Erfurt siegte im Finale mit 2:0 gegen Nik Schröter aus Cottbus. Platz drei belegte der Erfurter Marc Jurczyk. 

24.06.2019 / BDR
Erg. 411 - 420 von 846
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025