9drux2_1555404597.jpg7eoasl_1304429914.jpgnc2hga_1371254925.jpgztayk3_1371254924.jpg

LTLT 3. Etappe: Dörtendorf – Heine vor Lippert und Bastainelli

Die Norwegerin Vita Heine (Hitec Products) machte auf dem Hankaberg ihre internationale Meisterprüfung und ließ überraschend Liane Lippert im deutschen Meistertrikot und Europameisterin Marta Bastianelli hinter sich.

das Hauptfeld der Lotto THüringen Ladies Tour
Attacke von Vita Heine
Siegerehrung Lotto Thüringen Ladies Tour
Gelbes Trikot nach 3 Etappen - Kathrin Hammes
31.05.2019 / T.RF
mehr...

Europameisterin Marta Bastianelli erlebt Glück und Trauer bei Etappensieg in Schleiz

Kathrin Hammes übernimmt Gelb und macht Modenschau mit 2 weiteren Sonder-Trikots

Die Rollenverteilung zwischen den Ausreißerinnen Marta Bastianelli (ITA,Virtu) und Pauliena Rooijakkers (NED, CCC-Liv) war im Finale beiden Fahrerinnen klar: Die Europameisterin ist die schnellere im Sprint, darum rollte die Niederländerin ohne Kampf ins Ziel bei Rund um Schleiz über 113,5 km.

Marta Bastianelli
Marta Bastianelli
Podium 2. Etappe
Hammes gelb
30.05.2019 / T:RF
mehr...

Italienerin Guarischi gewinnt 1. Etappe der LottoThüringen Ladies Tour

Mit einem Start-Ziel-Etappensieg von Barbara Guarischi begann die LottoThüringen Ladies Tour 2019. Die Italienerin setzte sich nach 98,5 km im Sprint bergauf zum Marktplatz Gera gegen die beiden Deutschen Kathrin Hammes (WNT Rotor) und Beate Zanner (Maxx-solar LINDIG) durch. Guarischi übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung.

Foto Zielsprint
Siegerehrung
29.05.2019 / T.RF
mehr...

Soli Gera erhält Jahrespokal

Knut Wesser, amtierender Präsident des TRV zeichnet den RFK Solidarität aus
TRV

Im Rahmen der ersten Etappe der 32. Internationalen LOTTO Thüringen Ladies Tour erhielt der RFK Solidarität Gera den Jahrespokal des BDR. Übergeben wurde er vom amtierenden TRV-Präsidenten Knut Wesser im Beisein von Geras Oberbürgermeister Julian Vonarb, der Thüringer Finanzministerin Heike Taubert und Geras Ehrenbürger Olaf Ludwig.

29.05.2019 / TRV
mehr...

Gudrun Stock gewinnt in Karbach

Mannschaftssiegerehrung Karbach
BDR

Die Münchnerin Gudrun Stock vom Maxx Solar-Lindig Team gewann die 32. Auflage der Main-Spessart-Rundfahrt in Karbach, gleichzeitig Wertungsrennen der „Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga“ über 86,5 km vor Lisa Robb (Stuttgart) und Lydia Ventker (RSG Placeworkers). Beste Juniorin war Lucy Mayrhofer (RBW Radsport Baden-Württemberg) auf Rang sieben.

27.05.2019 / BDR
mehr...

Einzelzeitfahren in Magdala - Ergebnisse

Hiermit veröffentlichen wir die Ergebnisse des Einzelzeitfahrens in Magdala

21.05.2019

Wieder Doppelsieg für P&S Metalltechnik

Beim zweiten Wertungsrennen zur Müller – die lila Logistik Rad-Bundesliga im Erzgebirge gab es wieder einen Doppelsieg für das Team P&S Metalltechnik. John Mandrysch siegte vor seinem Teamkollegen Dominik Röber, Zwölf Sekunden dahinter gewann Jonas Rutsch vom Lotto-Kern Haus Team den Sprint der Verfolger.

20.05.2019 / BDR
mehr...

Maxx Solar-Lindig weiter Tabellenführer der Bundesliga

Franziska Koch (Mexx-Watersley) hat das Rennen der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» der Frauen und Juniorinnen in Dautphe gewonnen. Die 18-Jährige setzte sich im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor Carolin Schiff (Maxx Solar-Lindig) und U19-Fahrerin Paula Leonhardt (Team Heuer Brandenburg/SC Berlin) durch.

20.05.2019 / BDR
mehr...

Dreimal donnern die Schrittmachermaschinen dieses Jahr im Andreasried

Für Team Spirit-Chef Jörg Werner ist die gute Wartung der 500er Honda-Schrittmachermaschinen vor den Rennen besonders wichtig.
Volker Brix

Das ist wieder ein interessantes Steherprogramm, daß das veranstaltende Team Spirit in diesem Jahr den Fans im Erfurter Andreasried anbietet. Dabei setzt der Geschäftsführer Jörg Werner wieder vor allem auf bewährtes und hat die lukrativen Rennen, wie gewohnt, immer Freitags angesetzt. Die Steher werden bei ihren jeweils drei Starts, wie schon in den letzten Jahren, zweimal 25 km und den letzten Lauf als unbekannte Distanz wo die Sportler nicht wissen ob das Rennen 125, 100 oder noch weniger Runde beträgt, um den Sieg kämpfen. Hier werden die letzten zehn Runden mit Glockenschlägen eingeläutet.

03.05.2019 / Volker Brix
mehr...

Radsport ist die Leidenschaft von Vera Hohlfeld

Hoch hinaus will Vera Hohlfeld mit ihrem Team, aber nur im Spaß, mit diesem Hochrad.
Volker Brix

Als aktive Radsportlerin gehörte die Erfurterin Vera Hohlfeld (FSV Thuringia) fast ein Jahrzehnt zu den besten Deutschen Fahrerinnen. Neben ihrem vierten Olympiaplatz 1996 beim Straßenrennen in Atlanta war sie Deutsche Meisterin im Einzelzeitfahren auf der Straße und dreimal Deutsche Vizemeisterin beim Straßenrennen und dem Punktefahren auf der Bahn. Dazu feierte die heute 47-Jährige den Sieg bei der zum Weltcup gehörenden Mallorca-Rundfahrt und holte Etappensiege bei den Rundfahrten durch Frankreich, Italien und der Schweiz. Ganz besonders lag ihr die Thüringen-Rundfahrt am Herzen bei der sie neben einem zweiten Gesamtplatz auch sieben Etappen gewann. Der TRV befragte Sie zu ihren aktuellen Aktivitäten als Radsport-Funktionär.

15.04.2019 / Volker Brix
mehr...
Erg. 431 - 440 von 848
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025