



Silber für Lisa Klein im EM Zeitfahren: Nur Ellen van Dijk war schneller
Wenige Stunden nach Hannah Ludwigs Goldfahrt bei der U23 holte Lisa Klein die nächste Medaille für Deutschland. Die Erfurterin gewann im Zeitfahren der Elite Frauen hinter der Niederländerin Ellen van Dijk die Silbermedaille.
Straßen-EM: Mixed Staffel gewinnt Silber in Alkmaar
Bei den Straßen-Europameisterschaften im niederländischen Alkmaar gab es am ersten Wettkampftag die erste Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer. Die Mixed-Staffel belegte im Mannschaftszeitfahren mit 15 Sekunden Rückstand Rang zwei hinter den Niederlanden. Es war ein Novum in der Geschichte von internationalen Meisterschaften. Zum ersten Mal ging eine Mixed-Staffel in einem Mannschaftszeitfahren auf der Straße ins Rennen. Jeweils drei Männer und anschließend drei Frauen pro Nationen starteten in einem Team. Das deutsche Sextett durfte sich bei dieser Premiere nach zwei Runden und 44 Kilometern über die Silbermedaille freuen.
Bahn-Nachwuchs startet bei WM in Frankfurt/Oder
In der kommenden Woche wollen die deutschen Nachwuchsportler auf der Bahn von Frankfurt/Oder ihren Heimvorteil nutzen und bei der Weltmeisterschaft (14.-18. August) nach den Regenbogentrikots greifen. Bei den Europameisterschaften vor vier Wochen in Gent holten sie sechs Titel. „Medaillen sollten drin sein“, hofft Ausdauer-Bundestrainer Tim Zühlke (Erfurt), und setzt auf den gleichen Kader wie bei der EM. Und im Ausdauerbereich der Juniorinnen hofft Bundestrainer Lucas Schädlich (Gera) ebenfalls auf gute Ergebnisse.
Maximilian Dörnbach ist wieder Sprinterkönig
Der neue und alte deutsche Sprinterkönig heißt Maximilian Dörnbach. Der Erfurter bezwang im am vergangenen Wochende bei der DM im Bahnradsport im Finale seinen Teamkollegen von Track Erdgas 2012 Marc Jurczyk (Erfurt) und verteidigte seinen Titel aus 2018. „Ich musste mich sehr konzentrieren, die Beine waren nicht mehr so gut wie gestern im Viertelfinale. Der DM-Titel bedeutet mir sehr viel. Er ist ein tolles Gefühl, das Meistertrikot ein weiteres Jahr tragen zu dürfen. Aber auf dem Weg zu Olympia zählen die Zeiten, die man fahren kann“, sagte Dörnbach nach seinem Goldlauf.
Mein Fernziel ist Tokio
Der Erfurter Maximilian Dörnbach ist der derzeit beste aktive Bahnradsprinter unserer Stadt. Bereits als Junior war er Weltmeister über 1000 Meter und gewann drei Europameisterschaften im Sprint und Teamsprint (2mal). Dafür wurde „Max“ 2014 auf Platz zwei beim „Juniorsportler des Jahres“ gewählt, der von der Deutschen Sporthilfe ausgerichtet wird. Auch in der U23er Klasse kann der heute 23-Jährige auf die Kontinentalen Titel über 1000m (2mal) und Teamsprint verweisen. Dazu kommen zwölf Nationale Titel in den Klassen Jugend, Junioren, U 23 und Elite im Kurzzeitbereich. Bei seinem ersten Bahnrad-Weltcup in Cali siegte er im Teamsprint und wurde Zweiter über 1000m.
Jurczyk Zeitfahr-Meister
Marc Jurczyk (Erfurt) ist der neue Deutscher Zeitfahrmeister 2019 auf der Bahn. Im Berliner Velodrom besiegte er in 1:00,743 Minuten Felix Groß und Titelverteidiger Maximilian Dörnbach (Erfurt). Für Jurczyk war es der ersehnte Titelgewinn, nachdem er schon einmal Zweiter (2017) und zweimal Dritter (2016 und 2018) in dieser Disziplin war.
Erster Tag Deutsche Bahn-Meisterschaft in Berlin
Am ersten Tag der Deutschen Bahnmeisterschaften in Berlin, die im Rahmen der „Finals 2019“ stattfinden, wurden acht nationale Meister gekürt. In der Eliteklasse fielen die Entscheidungen in der 4000-m-Einerverfolgung und in der Mannschaftsverfolgung der Frauen.
Eine Radsport-Familie hat einen Doppel-Europameister
Der Radsport prägt die Erfurter Familie Jäger seit vielen Jahren. Auslöser diesen Hobbys sind die Eltern. Vater Sascha, der bereits als Junior und damals noch mit dem Familiennamen Schichlein unter Trainer Jochen Wilhelm auf der Radrennbahn in Dudenhofen mit Thomas Meyer neuer Deutscher Meister 1992 auf dem damals noch wettkampfmäßig forcierten Tandem wurde. Auch nach zehnjähriger Wettkampfpause nahm er einige Kilo Gewicht ab, trainierte wieder fleißig und erreichten bei den Männern im Teamsprint als Dritter der Deutschen Meisterschaft der Männer in Hamburg im Teamsprint zusammen mit Robert Förstemann und Alexander Lesser für das Team der Stadtwerke Erfurt nochmal in die nationale Spitzenklasse. Auch seine Frau Manuela, heute als Kinderärztin tätig, holte unter Trainerin Gabi Fuß einen Deutschen Meistertitel im Eisschnellauf.
Gold und Silber für Jäger im Sprint & Keirin bei Bahn-EM
Am gestrigen Sonntag gingen im flämischen Gent die Bahnrad-Europameisterschaften der Junioren U19 und der Kategorie U23 zu Ende. Das letzte Wettkampfwochende brachte dem Thüringer Radsport noch einmal zwei Medaillen.
Reißner gewinnt EM-Bronze in der Mannschaftsverfolgung
Bei den Bahn-Europameisterschaften der Junioren und U23 in Gent (Belgien) sind Thüringer Athleten weiter erfolgreich. Am dritten Wettkampftag gab es Bronze für Lena Charlotte Reißner in der Mannschaftsverfolgung.