nc2hga_1371254925.jpgcmire4_1304429914.jpgszdu26_1304429911.jpgzzsuru_1555404639.jpg

Rauschender Empfang für Olympioniken

BDR-Generalsekretär Martin Wolf freut sich mit Kristina Vogel und Miriam Welte (von luinks) über den fröhlichen Empfang am Frankfurter Römer.
BDR

Die „Olympia“ Maschine der Lufthansa aus Rio ist gelandet. Mit an Bord: acht Sportlerinnen und Sportler des Bundes Deutscher Radfahrer: Olympiasiegerin Kristina Vogel und ihre Partnerin aus dem Teamsprint, Miriam Welte, führten das BDR-Aufgebot an.

23.08.2016 / BDR
mehr...

Nationale Kommissärsausbildung Radball / Radpolo

Am vergangenen Wochenende, den 13./14.08.16 fand in der Landessportschule Hessen in Frankfurt am Main die nationale Ausbildung neuer Kommissäre für die Sportarten Radball und Radpolo statt.
Mit Alexander Timmermann (MTV Saalfeld), Jens Fröhling (SV Blau-GelbEhrenberg) und Marcel Taube (SV 1949 Langenleuba-Niederhain) nahmen gleich drei Vertreter aus den Landesverband Thüringen an dieser Schulung teil und beendeten sie erfolgreich.

19.08.2016 / Marcel Taube
mehr...

Gold für Vogel im Sprint

Die siebenfache Weltmeisterin Kristina Vogel hat am Dienstag das Sprintturnier bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gewonnen. Die 25-Jährige aus Erfurt setzte sich zunächst  im Viertelfinale klar in zwei Läufen gegen die Hongkong-Chinesin Wai Sze Lee durch. Im Halbfinale besiegte sie ebenfalls ohne Niederlage Katy Marchant aus Großbritannien. In zwei packenden Finalläufen gegen Rebecca James (GBR) wurde dann Kristina Goldtraum wahr!

16.08.2016 / BDR/(TRV
mehr...

Radrennen in Thüringen

Vergangenes Wochenende fanden gleich zwei Radrennen in Thüringen statt. Am Samstag kämpften die schnellsten Sportler auf der Erfurter Radrennbahn um die Landesmeistertitel im Poolsprint, wogegen am Sonntag ein Kriterium in Meiningen für viele Thüringer Sportler auf dem Plan stand. 

Ergebnisse LVM Bahn - Kurzzeit in Erfurt finden Sie hier.

Ergebnisse Kriterium Meiningen finden Sie hier

LVM Bahn Kurzzeit Erfurt
LVM Bahn Kurzzeit Erfurt
LVM Bahn Kurzzeit Erfurt
LVM Bahn Kurzzeit Erfurt
15.08.2016 / TRV
mehr...

Welte/Vogel gewinnen Bronze im Teamsprint - Vierer mit neuem Deutsche Rekord 5.

Kristina Vogel und Miriam Welte
BDR

Der Bann ist gebrochen: Auf die „Golden Girls“ von London ist auch in Rio de Janeiro Verlass – und die Bronzemedaille blinkerte im Licht der Scheinwerfer fast genauso schön wie Gold vor vier Jahren bei den Olympischen Spielen in London. Auch bei den Spielen unter dem Zuckerhut rasten Miriam Welte aus Kaiserslautern und Kristina Vogel aus Erfurt wieder im Teamsprint-Wettbewerb auf das Podium. Das Gute-Laune-Duo steigerte sich von Lauf zu Lauf und setzte sich im kleinen Finale in 32,636 Sekunden gegen Australien (32,658) durch. Gold ging an China (32,107) vor Russland (32,401).

15.08.2016 / BDR
mehr...

Olympia: Teamsprinter Fünfte - Verfolger kommen weiter - Frauen-Vierer ausgeschieden

Rio de Janeiro - Die deutschen Teamsprinter René Enders, Joachim Eilers und Maximilian Levy haben bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro den fünften Platz belegt. In der Mannschaftsverfolgung kamen die Männer als Sechste weiter, während die deutschen Frauen bereits in der Qualifikation ausschieden.

12.08.2016 / rad-net
mehr...

Thüringer Landesmeisterschaft MTB Downhill

Im Rahmen der 20. Absoluten Abfahrt in Ilmenau werden am 13. August auch der Thüringer Landesmeister im MTB Downhill gesucht. Die schon legendäre Strecke am Lindenberg ist auch dieses Jahr wieder Austragungsort für den 4. Wettkampf im iXS Downhill Cup. Für die Teilnehmer aus Thüringen gilt es bereits am Samstag in den Seeding Runs Vollgas zu geben, da aus diesen Ergebnissen der neue Thüringer Meister im Downhill ermittelt wird.

Wie für alle anderen wird es dann auch am Sonntag spannend, wenn in den Rennläufen die diesjährigen Gewinner der Absoluten Abfahrt ermittelt werden.

Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

11.08.2016 / TRV

"Rund um die Post" in Breitenworbis - wieder Punkte für die Cup-Wertung

Am Sonntag den 07.08.2016 fand in Breitenworbis wie in den vergangenen Jahren schon ein Kriterium im Rahmen des "Jugendfördercups der SV SparkassenVersicherung" statt. 
Bei guten Bedingungen spurteten Sportler aus ganz Thüringen und angrenzenden Bundesländern um die Punkte. Am Ende des Tages hießen die Sieger in der U13 Lucas Küfner (SSV Gera 1990 e.V.) und Lara-Sophie Jäger (RSC Turbine Erfurt). In der U15w, dominierte Thalea Mäder (RSC Turbine Erfurt) mit 7 gesammelten Punkten das Rennen. Bei der männlichen U15 belegten mit Domenik Wolf (1), Tobias Kitzig (2) und Nico Kirsche (3) gleich 3 Sportler des SSV Gera 1990 e.V. die Podestplätze.
Die genauen Ergebnisse finden Sie hier

Siegerehrung U15w
Siegerehrung U15m
Siegerehrung U13m
09.08.2016 / TRV

Regionem Orlicka Lanskroun 2016

thumb_sycune_1470643001.jpg
M. Beckert

Am Donnerstag den 04.08. ging es für 7 Junioren des Stevens Junior Team Thüringen nach Lanskroun/Tschechien. Bei dieser Rundfahrt ist das besondere, das auch 3 Jugendfahrer mitfahren dürfen. So starteten 10 Sportler aus Thüringen in dem 177 Mann großen Fahrerfeld. 

Hier die genauen Ergebnisse der verschiedenen Etappen: Ergebnisse

08.08.2016 / TRV
mehr...

MTB Deutschland-Cup und Mitteldeutsche Meisterschaften im MTB-XCO am 21.August in Schwarzenberg

thumb_mwn1px_1470208175.jpg
E. Neubert

Am 21. August 2016 wird in Schwarzenberg OT Sonnenleithe zum ersten Mal ein Rennen des Deutschland-Cup MTB ausgetragen. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden ebenso im Rennen der Mitteldeutschen Meisterschaft MTB und in der Fahrradspartakiade die Besten ermittelt.
Ausrichter dieser Veranstaltung ist der RSV Team Auto Riedel Schwarzenberg e. V.. Der Verein hat mit seinen 15 Jahren Wettkampferfahrung bereits mehrere hochklassige Wettkämpfe und Rennveranstaltungen organisiert und stellt sich in diesem Jahr mit der Organisation des Deutschland-Cup MTB und der Mitteldeutschen Meisterschaft MTB einer neuen Herausforderung. Erwartet wird die Mitteldeutsche Elite des MTB Sports sowie zahlreiche nationale Teams und Fahrer.
Alle Teilnehmer des Deutschland-Cup und der Fahrradspartakiade erwartet in Schwarzenberg ein Rennen im Olympia Flair.
Auf der knapp 3 km langen Runde müssen ca. 60 Höhenmeter überwunden werden. Der Kurs ist gespickt mit künstlichen und natürlichen Hindernissen und hält auch anspruchsvolle Abfahrten parat. Im Rahmen der FSE findet ein entschärfter XCO- Rundkurs mit Chickenway statt.

Nachmeldungen für die einzelnen Rennen sind bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start möglich, soweit das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist. Die Startnummernausgabe ist ab 8.00 Uhr im Rennbüro möglich.

Alle Infos:
       - Anmeldung (Link)
       - Ausschreibung
       - Strecke
       - Anfahrt
       - Ergebnisse

 

Zeitplan
727.09 KB
E. Neubert
03.08.2016 / E. Neubert
Erg. 711 - 720 von 848
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025