ztayk3_1371254924.jpgszdu26_1304429911.jpgnfdmbq_1304429912.jpgchssis_1371254924.jpg

Auszeichnung mit der Ehrenplakette des TRV in Silber: Georg Rümpler - Creaton Großengottern

Georg Rümpler mit seinen Kunstradlern
Brigitte Benkel

Georg Rümpler hat in diesem Jahr 60 jähriges Radsportjubiläum.
Aus diesem Anlass wurde Ihm die Auszeichnung "Ehrenplakette des TRV in Silber" am 30.04.2016, zur Thüringer Landesmeisterschaft der Schüler im Kunstradsport in Großengottern übergeben. 

04.05.2016 / Brigitte Benkel
mehr...

STEVENS Junior Team Thüringen schlägt sich gut in Polen

Vom 30.04. - 03.05.2016, fand die Juniorenrundfahrt "La Coupe du President de la Ville de Grudziadz" statt. Das Thüringer Juniorenteam, musste sich mit Mannschaften aus Polen, Bulgarien, Ukraine, Lithauen, Schweden, Großbritannien, Georgien, Holland, Russland, Lettland, Finnland, Estland, Tschechien und der Slowakei im Polnischen Grudziadz messen. 

04.05.2016 / TRV
mehr...

Landesmeisterschaft Schüler Kunstradfahren

Die erfolgreichen Sportler des Creaton Großengottern
Brigitte Benkel

Am zurückliegenden Samstag, den 30.04, fand in Großengottern die Landesmeisterschaft der Schüler und Schülerinnen im Kunstradfahren statt. Sieben Landesmeister wurden ermittelt und geehrt, wobei die Titel an Sportler des Creaton Großengottern oder des KSV Rositz gingen. Die Teilnahme zur Deutschen Schülermeisterschaft am 21./22. Mai in Lengerich/NRW erreichten: Kevin Groß, Lilly Kirsch, Cara Prehl und Carolina Schulze von Creaton Großengottern im 4er Kunstradsport Schüler offene Klasse, sowie die Geschwister Laura und Kevin Groß im 2er Kunstradsport Schüler offene Klasse. 

03.05.2016 / TRV

Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

Konrad Geßner
Volker Prix

Am Sonntag, den 01.05.2016 fand in Frankfurt/Main das Traditionsrennen „Rund um den Finanzplatz Eschborn statt“. Das U23 P&S Team Thüringen startete dort mit insgesamt 7 Fahrern, darunter auch Konrad Geßner (RSC Turbine Erfurt) der nach 147 schweren Kilometern mit einem starken Schlussprint das Rennen gewinnen konnte. Dies ist sein bisher größter Erfolg. Das Rennen für die U23 war ein UCI 1.2 Rennen und somit die höchste Kategorie in der das Eliteteam P&S starten darf.

Ergebnis rad-net.

Ergbenisse: http://www.eschborn-frankfurt.de/de/nachwuchs/ergebnisse/

Artikel radsport-news.

 

02.05.2016 / TRV
mehr...

TRV-Ehrennadel für Ilona Wenzel

Uwe Jahn, Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes, und Tour-Gesamtleiter Wolfgang Reichert ehren Ilona Wenzel für ihr ehrenamtliches Engagement mit der TRV-Ehrennadel
SSV Gera

Normalerweise duldet Ilona Wenzel keine Störungen. Sie braucht ihre Ruhe, ist voll konzentriert. Ihr fällt bei der Ostthüringen Tour die wichtige Aufgabe zu, für einen reibungslosen und straffen Ablauf der Siegerehrungen zu sorgen. Alles am richtigen Platz - die Wertungstrikots, die Medaillen, die Pokale und die Sachgeschenke. Sie hat die Übersicht über alles und schon Tage vorher hatte sie ihr „Büro“ im Sozialtrakt der Geraer Radrennbahn bezogen.

29.04.2016 / SSV Gera
mehr...

Ehrenberger Radballer kehren mit viertem und siebten Platz von den Deutschen Meisterschaften zurück

In Aalen-Unterkochen fanden am 23./24.04.2016 die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren im Hallenradsport statt. Im Radball hatten sich zwei Thüringer Teams vom SV Blau-Gelb Ehrenberg qualifiziert und traten gegen jeweils sieben Gegner an.

Schmidt-Schlicht
Winkler-Zetzsche
28.04.2016 / Mirko Zetzsche
mehr...

29. Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen vor Olympia mit abwechslungsreichem Programm über insgesamt 664 km

Am Dienstag, den 19.7.2015 sollte die 18. Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen 2015 mit dem Einzelzeitfahren Zeulenroda – Auma – Zeulenroda beginnen ! Dazu kam es leider nicht – am Vortag der Rundfahrt wurde der Tourauftakt überschattet vom tragischen Verkehrsunfall einer Fahranfängerin mit der Nationalmannschaft Australiens, die sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Trainingsfahrt genau auf diesem Streckenabschnitt befand und bei der Amy Gillett ums Leben kam.
Die Tour-Organisation um Rundfahrtleiterin Vera Hohlfeld hat sich nun in diesem Jahr entschieden dieses Einzelzeitfahren auf exakt dieser damals geplanten Streckenführung am Montag, den 18.7.2016 auszutragen. Eine weitere Überlegung die den Ausschlag gab war der 18,6 km lange – selektive und wellige – Kurs, der natürlich auch noch mal ein Gradmesser für unsere deutschen Zeitfahr-Olympiahoffnungen in Rio sein soll.

TRFF 2013 Altenburg
TRFF Etappenort Gera
27.04.2016 / TRF
mehr...

Thüringer Sportler "schlagen" sieben Rekorde

Das vergangene Wochenende war ein Wochenende der Landesrekorde. Sowohl Jugendfahrer und Jugendfahrerinnen, als auch Juniorinnen, verbesserten alte Rekorde. 

Landesrekorde
373.77 KB
TRV
27.04.2016 / TRV
mehr...

Teampräsentation P&S Team Thüringen

Am gestrigen Montag den 25.04.2016, wurde das "P&S Team Thüringen" im Autohaus Vogel in der Weimarischen Straße in Erfurt Vorgestellt. Neun Fahrer umfasst es in der Saison 2015/16. Die Bundesliga und verschiedene Rundfahrten sind als Höhepunkte gesetzt. Trainer Lars Wackernagel blickt zuversichtlich nach vorne und rechnet mit dem ein oder anderen Achtungserfolg seiner Fahrer.

Einen kurzer MDR-Beitrag findet man ab Minute 17:50 hier: 
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/sendung654126_ipgctx-false_zc-171a0f60_zs-1638fa4e.html 

26.04.2016 / TRV

Thüringer Landesrekord in der 3000m Mannschaftsverfolgung der U17m

4er der männlichen Jugend
A. Wartenberg

Eine kurze Einschätzung des Jugendtrainers Andreas Wartenberg, zur gezeigten Leistung seiner Trainingsgruppe am vergangenen Wochenende. 

26.04.2016 / A. Wartenberg
mehr...
Erg. 761 - 770 von 848
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025