



Action vom Feinsten
Am Sonntag war die Mitteldeutsche Fourcrossserie (4X) auf dem Sandberg in Pößneck und damit in Thüringen zu Gast. Für den der mit 4X nichts anfangen kann – 4X ist eine MTB-Disziplin ähnlich dem Downhill, bei der allerdings 4 Fahrer gleichzeitig auf die Abfahrtsstrecke gehen und bei der damit Körperkontakte keine Seltenheit sind. Neben der Action des Downhill geben die Körperkontakte der Sportart ihre Würze. Häufig entscheiden sich z.B. die Fahrer in der Abfahrt für dieselbe Fahrlinie und im Kontakt setzt sich dabei dann der „Stärkere“ durch. Neben Sportlern aus Mitteldeutschland waren Fahrer aus weiteren Bundesländern wie Bayern, Hessen, Brandenburg und Baden-Württemberg angereist. Somit standen qualitativ hochwertige Fahrerfelder am Start und boten den Zuschauern hervorragende Kämpfe. Auch in den Nachwuchsklassen U14 und U17 zeigten die Sportler einen hohen Stand in der Entwicklung der Fähigkeiten zur Beherrschung des MTB-Rades.
Ostdeutsche Meisterschaft der Kunstradsportler
Am 11.06.2016 fand die Ostdeutsche Meisterschaft der Kunstradsportler in Merseburg statt. Die Thüringer Kunstradler belegten dabei einige Top 3 Platzierungen.
Einen ersten Platz gab es beim 4er Einradfahren der Frauen für den Gothaer HRSV 1998 mit Alena Ridzewski, Celina Ridzewski, Diana Ridzewski, Judith Sondermann.
Den zweiten Platz beim 1er Kunstradsport Schülerinnen U15 belegte Tabea Joanna Dallek (KSV Rositz) sowie der Creaton Großengottern beim 4er Kunstradsport Schüler U 15 offene Klasse (Kevin Groß, Lilly Kirsch, Cara Prehl, Carolina Schulze). Der KSV Rositz (Julie Schellenberg, Anne-Katrin Eckert, Tabea Joanna Dallek, Marie Celine Schindler) belegte ebenfalls den zweiten Platz beim 4er Einradfahren in der Klasse Juniorinnen.
Einen dritten Platz im 1er Kunstradsport Schülerinnen U13 konnte sich Marie Celine Schindler (KSV Rositz) erkämpfen, genauso wie Judith Sondermann (Gothaer HRSV 1998) im 1er Kunstradsport der Frauen dritte wurde.
Vogel wieder die schnellste
Am 10. und 11. Juni fand zum 26. mal in Cottbus der "Große Preis von Deutschland" statt. Mit dabei Sprinter aus 14 verschiedenen Nationen.
Kristina Vogel (Team ERDGAS.2012) konnte nach einer gewonnenen 200m Qualifikation im Sprint swich ebenfalls den ersten Platz sichern. Zweite wurde Lisandra Guerra aus Kuba vor Miriam Welte (1.FC Kaiserslautern). Im Keirin konnte die schnelle Erfurterin sich ebenfalls durchsetzten und gewann vor Bernette Byers (Südafrika) und Martha Bayona (Kolumbien).
René Enders (Sprintteam Thüringen), fuhr zusammen mit Max Niederlag und Joachim Eilers (beide Chemnitzer PSV) im Teamsprint zum Sieg. Im Finale hatten Sie exakt die selbe Zeit wie die Neuseeländer.
Bei den Frauen konnte sich Kristina Vogel zusammen mit Miriam Welte überlegen den Sieg im Teamsprint sichern.
Radsporttage Ilsfeld-Auenstein
Am vergangenen Wochenende fanden in Ilsfeld-Auenstein die Auensteiner Radsporttage statt. Am Samstag startete das Stevens Juniorenteam beim Rundstreckenrennen über 88 km. Bester vom Team wurde Henrik Pakalski (RSC Turbine Erfurt) auf Platz 14. Am Sonntag, dem 12.06 fand die Deutsche Bergmeisterschaft der Junioren statt. Die anspruchsvolle Strecke ging über 110 km. Hier wurde bester Thüringer Robin Döpel (RSV Blau-Weiß Meiningen), er erkämpfte sich aus einer Spitzengruppe raus auf Platz 7.
LVM und Verbandsjugendspiele
Am 11.06 fand in Gera die LVM Omnium und die Thüringer Verbandsjugendspiele statt. Die Altersklassen U11 bis U17 kämpften dort um den Titel. Die Verbandsjugendspiele fanden nur für die AK U11 statt. Disziplinen wie 100m fliegend, 500m stehend und Geschicklichkeitsfahren zählten in das Gesamtergebnis dazu. Die neuen Mehrkampfsieger heißen Thorge Gödicke (SV Jena Zwätzen) und Lara Wolf (SSV Gera).
Termine 2016
Hiermit veröffentlicht der Thüringer Radsport-Verband die Wettkampftermine Kunstradfahren.
Vogel siegt beim Sprinter-Cup in Cottbus
Am Start waren Fahrer aus elf Nationen, die den Sprint-Cup als Generalprobe für den 26. Großen Preis von Deutschland am kommenden Freitag an gleicher Stelle nutzen. Der Wettbewerb dient als letzte Standortbestimmung vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro.
7. Auflage des Schleizer Dreieck Jedermannrennens
Julian Horstmann – Bürstner Dümo und Yvonne Markgraf – Team Nutrixxion XX-Force gewinnen bei der 7. Auflage auf der Schleizer Dreieck
GCC-Leader bleiben in Gelb – Manuela Freund / green n fit und Manuel Kirfel / Team Bürstner Dümo behalten Führungstrikot im German Cycling Cup
Team merkur-druck.com führt nach heute die Gesamtwertung der Serie an - Bürstner Dümo auf Zwei.
SV-Cuprennen in Weimar
Am 05.06.16 fand in Weimar das Kriterium um den Preis der Sparkasse statt. Die Rundenlänge betrug 1 km und führte rund um das Schwanseebad. Für die Altersklassen U11, U13 und U15 war dies ein Cup Rennen des SV- Cups. Bei sonnigen Wetter und guter Stimmung konnten die Sportler und Sportlerinnen bestmögliche Ergebnisse abliefern. In der Altersklasse U11 gewann Thorge Gödicke (SV Jena Zwätzen), bei den Mädchen der U11 gewann Lara Wolf (SSV Gera). Im Rennen der Schülerinnen U13 gewann Franzi Arendt aus Tuspo Wende somit wurde beste Thüringerin Lara-Sophie Jäger (RSC Turbine Erfurt) auf Platz zwei. Dem SSV Gera gelang im Rennen der Schüler U15 ein Doppelsieg, Tobias Kitizig und Domenik Wolf erreichten Platz eins und zwei.
Landesmeisterschaft Radball Elite
Am 28.05.2016 fand in Langenwolschendorf die Landesmeisterschaft der Radball Elite statt. Spielort war die Sporthalle "Schleizer Hof" in Langenwolschendorf. Neuer Landesmeister wurde der RSV Stadtilm 3, Platz zwei erreichte der SV Ilfeld 1. Im Spiel um Platz drei gewann der Gastgeber SG Langenwolschendorf.