nfdmbq_1304429912.jpgn8tind_1371254925.jpgmcjwib_1371254924.jpgyhnf3o_1304429913.jpg

Wichtiges Wettkampfwochenende für Thüringer Sportler

Am Wochenende fand das wichtige Bahn-Sichtungsrennen des BDR für Jugend und Junioren (männlich/weiblich) statt. Für die Klassen Jugend/weibl.Jugend des Ausdauerbereiches fanden Wettkämpfe wie 500m Zeitfahren oder 1er-Verfolgung statt. Ebenfalls fanden Sprintdisziplinen wie Sprint oder Keirin statt.

maxx-solar vorne im Feld der Frauen
Franziska Banzer
25.04.2016 / TRV
mehr...

14. Ostthüringen Tour 2016

thumb_lwubn0_1461661910.jpg
SSV Gera

Vom 22.04-24.04 fand rund um Gera die 14. Auflage der Ostthüringen Tour statt. Pünktlich um 16:30 Uhr fiel im Grünen Herzen von Gera der Startschuss zur 14. Auflage der Ostthüringen Tour. 274 Starterinnen und Starter aus 70 Vereinen bundesweit und aus Frankreich waren in den Hofwiesenpark gekommen. Zum Auftakt ging es beim Prolog um die Vergabe der Wertungstrikots. In den darauffolgenden Wettkämpfen ging es darum möglichst erfolgreich die Rennen zu beenden um am Ende in der Gesamtwertung eine vordere Platzierung zu erreichen. In der U11 männlich gewann Thorge Gödicke (SV Jena-Zwätzen) die Gesamtwertung, Lucas Küfner (SSV Gera) gewann in der U13 männlich. Bei den Mädchen der Altersklasse U13 konnte Lara-Sophie Jäger (RSC Turbine Erfurt) sich den Gesamtsieg erkämpfen. Diese Rennen zählten für die Thüringer Sportler mit in den "Jugendfördercup der SV SparkassenVersicherung 2016".

Alle Ergebnisse finden sie hier. 

25.04.2016 / TRV

Erfolgreicher Saisonstart für U17er am LLZ

TRV-Trainer Andreas Wartenberg kann mit seinen Schützlingen am Landesleistungszentrum des TRV durchaus zufrieden sein. Die letzten drei Rennen, die seine Trainingsgruppe der U17m absolvierten, konnten alle durch verschiedene Protagonisten gewonnen werden. Auf dieses Ergebniss lässt sich aufjedenfall aufbauen und zeigt ebenfalls, dass die Trainingsgruppe durch die verschiedenen Sieger ein hohes Grundniveau besitzt und auf weitere Erfolge hoffen lässt.

Sieg von Max Gehrmann in Leipzig
Sieg von Jakob Geßner in Glauchau
Sieg von Tim Oelke in Elxleben
20.04.2016 / TRV
mehr...

Das STEVENS Juniorteam Thüringen will mehr als 40 Rennen bestreiten

STEVENS Juniorteam Thüringen
Dietmar Scheibe

Das war eine hoffnungsvolle Teampräsentation des Thüringer Radsport-Verbandes, in Anwesenheit des Olympiasiegers von 1988 Olaf Ludwig (Gera). Zehn Junioren zwischen 16 und 18 Jahren vom RSC Turbine Erfurt (3), dem SV Sömmerda (2), Blau-Weiß Meiningen, 1886 Greiz, RSV Sonneberg, SV 95 Ballstedt und dem 1. RC Jena mit je einem Sportler wollen sich unter ihrem routinierten Trainer Michael Beckert das Rüstzeug holen, um in einigen Jahren in die großen Fußtapfen erfolgreicher Thüringer Radprofis zu treten.

19.04.2016 / Volker Prix
mehr...

Straßentitelkämpfe der Elite dieses Jahr in Erfurt

Neben den großen Straßenrennen in Frankfurt (Rund um den Finanzplatz am 1. Mai), Rund um Köln (12. Juni), Hamburg (21. August) und dem Münsterland Giro (Münster am 3. Oktober) gehören die deutschen Meisterschaften zu den Highlights im deutschen Straßenrennsport. Zwischen dem 12. Juni und dem 11. September werden an zehn verschiedenen Orten die neuen deutschen Straßenmeister in den unterschiedlichsten Altersklassen und Disziplinen – vom Einer-Straßenrennen bis zum Mannschaftszeitfahren – ermittelt.

13.04.2016 / BDR
mehr...

Cottbuser Junioren Etappenfahrt 2016

Vom 08.04 bis 10.04 fand rund um Cottbus die 41. Junioren Etappenfahrt statt. Am Start dieser Rundfahrt war auch das STEVENS Juniorenteam bestehend aus Fabian Käßmann (1.RSV 1886 Greiz), Louis Zierenner (RSC Turbine Erfurt), Robin Döpel (RSV BW Meiningen), Michel Aschenbrenner (SV Sömmerda), Johannes Banzer (1.RC Jena) und Henrik Pakalski (RSC Turbine Erfurt). Insgesamt vier Etappen mussten bewältigt werden, darunter auch ein Einzelzeitfahren über 11 km. Bei der dritten Etappe erreichte Fabian Käßmann einen guten sechsten Platz.  Die letzte Etappe  war gleichzeitig auch mit 120 km der längste Abschnitt der Rundfahrt. Fabian Käßmann erkämpfte sich den siebten Platz, Henrik Pakalski fuhr bei dieser Etappe auf Rang zehn. 

Alle Ergebnisse finden sie hier.

07.04.2016 / TRV

Ehrenberger Radball Jugend und Junioren qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft

Maximilian Schmidt und Niklas Schlicht (Oben); Jonas Zetzsche und Vinzenz Winkler (Unten)
SV Ehrenberg

Ehrenberg: Die beiden Halbfinalisten und Lokalmatadoren des SV Blau-Gelb Ehrenberg haben sich am vergangenen Wochenende für die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren am 23./24. April 2016 in Aalen qualifiziert. Die Jugendmannschaft mit Vinzenz Winkler und Jonas Zetzsche sowie das Juniorenteam mit Maximilian Schmidt und Niklas Schlicht haben sich in ihren Gruppen jeweils den zweiten Platz erkämpft.

Ein kurzer Beitrag ist in der MDR-Mediathek zu finden:
http://www.mdr.de/thueringen-journal/video-9008_zc-990d9800_zs-e440cd2e.html

05.04.2016 / Knut Wesser

GO for Rio

Tony Martin ist einer der weltbesten Zeitfahrer und gilt als große Medaillenhoffnung für die Olympischen Spiele in Rio. Doch der Zeitfahrkurs ist eher etwas für „Bergfahrer“, die auch Zeitfahren können. Die Strecke führt über einen Berg, der eine Steigung von maximal 20 Prozent hat. "Das ist nichts für mich“, sagt Martin.  Als geschlagener Mann will der Olympia-Zweite von London  aber nicht vom Platz gehen.Nach der ersten Enttäuschung und den negativen Eindrücken habe er eine Art Kampfgeist entwickelt. Inzwischen freue ich mich, dieses Projekt anzugehen und mir selber Druck zu nehmen, zwingend um Gold mitfahren zu müssen. Es ist zwar eine Floskel, dass dabei sein alles ist, doch bei Olympischen Spielen gilt das doch. Deshalb freue ich  mich auf Rio. Manchmal hat man ja seinen goldenen Tag, an dem alles so läuft wie es soll.

04.04.2016 / TRV

BDR- Sichtungsrennen Börger

In Börger wurde die Straßensaison in der BDR-Jugendsichtung eröffnet. Die Mädchen gingen ihr Rennen über 54,4 Kilometer ruhig an. Erst auf der vierten und letzten Runde versuchten einige Fahrerinnen an einen kleinen Hügel zu attackieren, wurden aber wieder eingeholt und die Entscheidung fiel im Sprint. Hier hatten mit Tamara van der Horst und Maike van der Duin zwei Niederländerinnen die Nase vorn, deren Ergebnisse nicht mit in die BDR-Jugendsichtung einfließen. Beste Deutsche wurde Lena Charlotte Reißner (SSV Gera) auf Platz drei. Max Gehrmann (RSC Turbine Erfurt) konnte im Rennen der Jugend U17 mit Platz 13 den zweiten Rang der BDR-Gesamtwertung verteidigen. 

04.04.2016 / TRV

Radball Jugend und Junioren qualifiziert für DM Halbfinale

Ehrenbergs Radball Jugend und Junioren werden Gruppensieger bei ihren Viertelfinals zur Deutschen Meisterschaft und Qualifizieren sich für die Halbfinals mit Heimrecht am 2. April 2016 in der Ehrenberger Mehrzweckhalle.

Jugend
Junioren
16.03.2016 / SV Ehrenberg
mehr...
Erg. 771 - 780 von 848
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2025