Solidarität Gera wird Zweiter beim Bundesradsportreffen
Beim Bundesradsporttreffen (BRT) 2017 in Hannover belegte der RK Solidarität wie schon so oft in der Vergangenheit den 2.Platz. Zu loben war die tolle Organisation vor Ort, die trotz des Unwetters dieses BRT zu einem schönen Erlebnis werden ließ. Die Radsportler des RK Solidarität spulten im Laufe des BRT über 13.000km ab.
Aber auch die Anreise wurde auf dem Rad zurückgelegt, so fuhren die Gerschen, entlang den touristischen Sehenswürdigkeiten an der Strecke (Naumburg, Freyburg, Bad Frankenhausen, Duderstadt, Einbeck, Hildesheim) nach Hannover.
Geführte permanente RTF 18.06.2017 Tobiashammer
Am 18.06.2017 stellt der RV 1893 Schleusingen e.V. seine permanente RTF „ Tour Tobiashammer “ vor. Dazu sind alle rennradbegeisterten Sportfreunde herzlich eingeladen. Gestartet wird gemeinsam in Suhl am Radladen von Radsport – Kummer (Friedrich- König- Straße).
„Anfahren 2017“ - Gemeinsame Trainingsausfahrt vor dem diesjährigen Schleizer Dreieck Jedermann am 3. Juni 2017
Das „Warm Up“ vor dem Schleizer Dreieck Jedermann hat Tradition – für alle interessierten Jederfrauen- und männer findet die beliebte Trainingsausfahrt in diesem Jahr am 3. Juni 2017 statt
Deutsches Radsportabzeichen
Das deutsche Radsportabzeichen ist ein Fitness-Test für alle Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 8-88 Jahre. In verschiedenen Disziplinen müssen die Mindestleistungen erfüllt werden. Das Radabzeichen kann über alle Mitgliedsvereine des TRV abgelegt werden.
Kategorie A Zeitfahren oder Bergzeitfahren
Kategorie B Streckenfahren
Kategorie C Saisonleistung oder
Kategorie D + E Alternative Auswahldisziplin
Das Abzeichen wird bei vielen Krankenkassen im Bonusprogramm anerkannt.
Zu Fuß und mit dem Rad auf den Pleß
Am 30. April findet wieder der kombinierte Lauf- und Radveranstaltung am Pleß statt. Der Lauftreff Breitungen hat wieder vom OT Knollbach eine gut 6km lange und 340 Höhenmeter überwindende Strecke abgesteckt, die sowohl per Rad als auch zu Fuß absolviert werden kann.
Die Veranstaltung kann leider für Lizenznehmer nicht per Rad bestritten werden.
Detailinfos sind auf www.plesslauf.de zu finden.
Schleizer Dreieck Jedermann 2017 mit Mehrkilometern und Stadtdurchfahrt
Schleizer Dreieck Jedermann mit Streckenänderung duch den Nachbarlandkreis - German Cycling Cup-Strecken nun 95 km und 141 km lang
Eine direkte Anbindung der Rennstadt an die Streckenführung des Schleizer Dreieck Jedermann gab es bisher nicht – nun gibt es sie ! Die Strecke führt nun erstmals durch die Schleizer Innenstadt.
Nach dem Bewältigen der anspruchsvollen Streckenführung durchquert das Fahrerfeld auf den letzten Kilometern vor dem Ziel die Rennstadt Schleiz
Vereinswertung Radwandern 2016
Glückwunsch dem RFK Solidarität 1895 Gera e. V. welcher sich in 2016 mit 155.138 gefahrenen Wertungskilometern erfolgreich an die Spitze der Vereinswertung setzen konnte. Die Plätze zwei und drei erradelten sich die Sportfreunde der Radsportgemeinschaft Kiel von 1896 e. V. und der Rad-Union Wangen im Allgäu.
Tipp für Radsport-Tourenfahrer
Burgenfahrt-RTF-Tour: Drei Gleichen-Runde 45 km. Start 10 Uhr RTF-Zelt Freudenthal
Ausschreibung: Zur Burgenfahrt bieten wir eine RTF an. Die Streckenlänge beträgt 45 km (1 RTF- Punkt). Man kann sie aber auch zweimal fahren (90 km = 2 RTF- Punkte). Start ist im Freudenthal (Festplatz). Dort erhält man auch die Information zur Strecke. Die Startgebühr beträgt 2,- € und ist bereits in der Burgenfahrt- Startkarte (5,- € ) enthalten. Die Anfahrt zur Burgenfahrt wird für RTF-Wertungskarteninhaber als Landesverband-Sternfahrt gewertet. Bitte die Anfahrtkilometer eintragen lassen. Die Punktevergabe hierfür erfolgt zum Saisonende durch den Breitensportfachwart.
Finale des Bundes-Radsport-Treffens 2016
Bonn erlebte heute das große Finale des BDR Bundes-Radsport-Treffens 2016. Noch einmal gingen 600 Radler auf die Strecken, und viele Vereine nutzen den letzten Tag, um gemeinsam ein paar Runden zu drehen. Und das bei allerbestem Wetter, die Regenwolken der vergangenen Tage hatten sich verzogen. Insgesamt konnten die Teilnehmer in der Radsportwoche maximal 820 km auf unterschiedlichstem Terrain fahren. Die überwiegend verkehrsarmen Strecken führten auch durch die hügeligen Landschaften von Siebengebirge, Westerwald und Eifel. Bei der großen Abschlussparty in Bonn wurden die erfolgreichsten Vereine ausgezeichnet. Sieger mit 41 Teilnehmern uns insgesamt 18.365 Kilometern wurde der RSC Schwalbe 08 Eilendorf, der bereits zwei Mal auf einem Ehrenplatz landete. Diesmal siegte der NRW-Verein vor dem RV Wanderlust Salzgitter-Beddingen (Niedersachsen/ 33 Teilnehmer/ 17.323 km) und Titelverteidiger RK Solidarität Gera (Thüringen/29/ 13.907 km).
Das nächste Bundes-Radsport-Treffen findet vom 23. bis zum 29. Juli 2017 in Hannover statt.
7. Auflage des Schleizer Dreieck Jedermannrennens
Julian Horstmann – Bürstner Dümo und Yvonne Markgraf – Team Nutrixxion XX-Force gewinnen bei der 7. Auflage auf der Schleizer Dreieck
GCC-Leader bleiben in Gelb – Manuela Freund / green n fit und Manuel Kirfel / Team Bürstner Dümo behalten Führungstrikot im German Cycling Cup
Team merkur-druck.com führt nach heute die Gesamtwertung der Serie an - Bürstner Dümo auf Zwei.