



Erfolgreiches MTB-Trainingslager in den Osterferien
Bei perfekten äußeren Bedingungen konnten sich über 40 Sportler, Betreuer und Trainer aus 8 Vereinen letztes Wochenende auf die MTB-Saison 2025 vorbereiten. In zwei Gruppen wurden Fahrtechnik, Abfahrtstechnik und Kondition ein Stück auf Vordermann gebracht. Während der Downhill-Bereich vor allem auf den Strecken am Lindenberg aktiv war, drehten sich die Räder der Cross-Country-Sportler und -Sportlerinnen auf die XCO-Strecke und dem Übungsgelände.
Ein großer Dank für die Durchführung geht an die Trainer und Betreuer der Vereine. Ohne euch lässt sich so ein Event nicht stemmen.
MTB-Trainingstage in den Osterferien
Nachdem zur Fachschaftstagung MTB bereits drüber gesprochen wurde, bietet der Ilmenauer Radsportclub für die Osterferien relativ kurzfristig noch ein Trainingsangebot an. Vom 11. bis 13. April wird ein gemeinsames Trainingslager in Ilmenau organisieren, das für alle Thüringer Sportler offen steht ab der U11. In gemeinsam durchgeführten Trainingssession wollen wir an den drei Tagen die Saisonvorbereitungen intensivieren und nebenbei gemeinsam Spaß haben.
Die Voranmeldefrist läuft bis 15. März. Weitere Details können der beigefügten Ausschreibung entnommen werden.
Protokoll und Unterlagen zur Fachschaftstagung MTB/Cross
Anbei findet sich das Protokoll und die Unterlagen zur am 10. Februar stattgefundenen Fachschaftstagung MTB/Cross. Neben dem Protokoll sind die beschlossene Kadernorm MTB für dieses Jahr beigefügt und der Entwurf für die Generalausschreibung einer neuen Cup-Wertung für die Geländeradrennen in Thüringen. Sobald die konkreten Renntermine für 2025 vorliegen, wird die Generalausschreibung noch einmal aktualisiert.
Einladung Fachschaftstreffen MTB/Cross
Das nächste Fachschaftstreffen MTB/Cross findet am 10. Februar 2025 in Ilmenau statt. Bitte beachtet die angefügte Einladung.
Ergebnisse LVM Enduro Nachwuchs
Im Rahmen des 2. Junioren FeenBike-Enduro am 21. September in Saalfeld wurden erstmalig auch Landesverbandsmeister im Enduro für die Nachwuchsklasse U13 bis U17 gesucht. Leider waren nur in der U15m ausreichend Lizenzinhaber am Start, um eine Wertung durchführen zu können. Aber nichtsdestotrotz herzlichen Glückwunsch an den ersten Enduro-Landesmeister der U15, Oliver Kowsky, vor seinen beiden Vereinskollegen Emilio Rentsch und Eddie Jahn auf den Plätzen 2 und 3. Der Heimvorteil wurde souverän genutzt.
Ergebnisse der Mitteldeutschen Meisterschaften XCO 2024
Am 15. September fand in Bad Tabarz am Datenberg nicht nur das Finale des XCO-Bikecup 2024 statt, sondern es wurden auch die Mitteldeutschen Meister XCO gekührt. Sportler aus Thüringen waren wieder zahlreich auf dem Podest vertreten:
- 1. Platz: Florian Anderle (Elite, Stadtilm), Dennis Willing (Masters 2-4, Saalfeld)
- 2. Platz: Elea Steuckart (U11w, Waltershausen-Gotha), Adele Luise Kerst (U13w, Arnstadt), Paul Braband (U15m, Arnstadt), Mathias Hesse (Masters 1, Hildburghausen), Marcel Keyser (Masters 2-4, Arnstadt)
- 3. Platz: Clara Florentine Schaal (U13w, Arnstadt), Pepe Weise (U15m, Waltershausen-Gotha)
- 4. Platz: Ragnar Lohaus (U11m, Arnstadt), Orlando Wintzer (Masters 1, Arnstadt), Stefan Donner (Masters 2-4, Bad Tabarz)
- 5. Platz: Danny Kober (GuteLauneSport)
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und Sportlerinnen für die erreichten Leistungen auf einer tollen, aber auch anspruchsvollen Strecke.
XCO-Bikecup 2024 für Thüringer Sportler erfolgreich
Sportler und Sportlerinnen aus Thüringen haben auch in der Saison 2024 des unter dem Dach des Ilmenauer Radsport Clib organisierten XCO-Bikecup eine führende Rolle eingenommen, die sich in vorderen Plätzen in der Gesamtwertung widerspiegelt. Die Cup-Wertung umfasste 10 Rennen (plus Athletikbonus bis U15) mit 3 Streichergebnissen und die folgenden Sportler und Sportlerinnen aus Thüringen haben in der Endabrechnung Podestplatzierungen erreicht:
U9
1. Platz - Karl Hesse - RSC Waltershausen-Gotha
2. Platz - Hedi Müller - Viba-Anschütz-Team
5. Platz - Lennard Frosch - RSV Adler Arnstadt
5. Platz - Margaretha Seifert - RSV Adler Arnstadt
U11
3. Platz - Elea Steuckart - RSC Waltershausen-Gotha
4. Platz - Ragnar Lohaus - RSV Adler Arnstadt
U13
3. Platz - Adele Luise Kerst - RSV Adler Arnstadt
4. Platz - Clara Florentine Schaal - RSV Adler Arnstadt
U15
2. Platz - Pepe Weise - RSC Waltershausen-Gotha
Elite
4. Platz - Florian Anderle - Stadtilm
Masters 1
1. Platz - Mathias Hesse - Hildburghausen
3. Platz - Orlando Wintzer - RSV Adler Arnstadt
Masters 2-4
1. Platz - Stefan Donner - Tabarzer SV
2. Platz - Marcel Keyser - RSV Adler Arnstadt
3. Platz - Karsten Neumann - Ilmenauer Radsport Club
4. Platz - Dennis Willing - SSV Saalfeld
5. Platz - Danny Kober - Gute Laune Sport
Hobby
1. Platz - Benedikt Neubert - Ilmenauer Radsport Club
2. Platz - Elisabeth Schüler - RSV Adler Arnstadt
3. Platz - Julian Brosch - SSV Saalfeld
Besonders hervorzuheben ist Karl Hesse in der U9, der mit der maximal möglichen Punkteausbeute seine Altersklasse gewann. Die komplette Übersicht aller Ergebnisse findet sich auf der Webseite des XCO-Bikecup.
Ergebnisse der Deutsche Meisterschaften MTB Downhill in Ilmenau
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber die hervorragenden Ergebnisse der Thüringer Sportler und Sportlerinnen bei den Deutschen Meisterschaften im MTB Downhill am 18. August in Ilmenau sollen nicht unterschlagen werden:
- 1. Platz Masters 1 - Petrik Kardinar (Ilmenau)
- 2. Platz U17m - Lenn Bergen (Eisenach)
- 3. Platz Elite Damen - Hanna Blochberger (Ilmenau)
- 4. Platz U19m - Lino Neumann (Ilmenau)
- 4. Platz Masters 1 - Markus Hillmann (Ilmenau)
- 5. Platz U17m - Jannis Bloch (Bad Tabarz)
- 5. Platz Masters 1 - Rick Balbierer (Ilmenau)
Die weiteren Platzierungen außerhalb des Podest können unter diesem Link (pdf) eingesehen werden.
"Junioren Feen-Bike-Enduro" am 21.09.2024 in Saalfeld
Im Rahmen des diesjährigen "Junioren Feen-Bike-Enduro" findet die Thüringer Meisterschaft im Enduro, der Altersklassen U11-U17 statt. Der 1.SSV Saalfeld `92 e.V. nutzt dazu die neugestalteten Strecken im hauseigenen Feen-Bike-Trailcenter. https://feen-bike-events.de/trail-center/
Der Start/Ziel Bereich wird, nicht wie im letzten Jahr an den Feengrotten, sondern am Steiger platziert. Das Rennen ist für Sportler(innen) im Alter von 9 bis 16 Jahren angelegt. Mit einem örtlichen Guide geht es in den verschiedenen Altersklassen in die zwei, vier oder fünf Wertungsstages. Zu Beginn jeder Stage/Wertungsprüfung wird deren Charakteristik erklärt und auf Besonderheiten hingewiesen. Es werden ca. 10km und 850hm (U17) bewältigt. Die Stages/Wertungsprüfungen absolviert jeder Teilnehmer einzeln auf Zeit. Ausschreibung: https://feen-bike-events.de/junioren-feen-bike-enduro-2024-zeitplan-2/
Voller MTB-Termin-Kalender im Herbst
Nachdem die Ferien nun vorbei sind, steht in Thüringen eine volle zweite Saisonhälfte im MTB-Bereich an mit mehreren Highlights.
Den Auftakt machen am kommenden Wochenende, den 10. und 11. August zwei XCO-Rennen im Rahmen des XCO-Bikecup 2024 in Arnstadt und Ilmenau. Infos hierzu sind unter https://xco-bikecup.de zu finden.
Das Wochenende drauf steht vom 16. bis 18. August der Downhill-Sport im Fokus. Das traditionelle Rennen in Ilmenau ist nicht nur Teil des iXS Downhill Cup, sondern es werden zu dem Rennen auch die Deutschen Meisterschaften ausgefahren. Infos zu der Veranstaltung gibt es unter https://absoluteabfahrt.ilrc.de.
Weiter geht es dann im September am 14. und 15. September. An beiden Tagen finden wieder XCO-Rennen in Lödla am Samstag und Bad Tabarz am Sonntag statt, die in dem XCO-Bikecup 2024 eingehen und diesen abschließen. Aber das Rennen in Bad Tabarz ist nicht nur das Finale des XCO-Bikecup 2024, sondern gleichzeitig die Mitteldeutschen Meisterschaften. Damit gibt es gleich zwei Gründe, am Vortag die Vorbelastung in Lödla mitzunehmen und tags drauf in Bad Tabarz am Start zu stehen und um die Meistertrikots mitzufahren. Auch hier finden sich weitere Informationen unter https://xco-bikecup.de.
Komplettiert wird die Herbstsaison am 21. September mit dem Junioren-Feen-Bike Enduro in Saalfeld. Für die Nachwuchssportler konzipiert werden hier zum ersten Mal die Landesmeisterschaften Enduro für die Nachwuchsklassen ausgetragen. Mehr zu dieser Veransatltung gibt es unter https://feen-bike-events.de.