



Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit veröffentlicht der TRV die aktuellen Cup-Stände nach der LVM Kriterium in Sömmerda
Bahn-Weltmeisterschaften U19 - 01.09.-05.09.2021, Kairo
Nach den erfolgreichen Europameisterschaften gingen Franzi Arendt, Lara-Sophie Jäger, Benjamin Boos (alle RSC Turbine Erfurt e.V.), Stella Müller (SSV Gera 1990 e.V.) und Willy Weinrich (TSV 1891 Breitenworbis e.V.) auch bei den Bahn-Weltmeisterschaften der Junior*innen im ägyptischen Kairo ins Rennen um die WM-Titel.
Änderungen SV-Cup
Aufgrund der wetterbedingten Absage des 2. Teils der VJS und der LVM Ausdauer am 28.08.2021 in Gera ergeben sich für den SV-Cup folgende Änderungen:
Absage LVM Bahn und Verbandsjugendspiele
Wegen des anhaltenden Regens in den letzten Tagen und den gleichbleibend schlechten Wettervorhersagen für den morgigen Samstag wird der geplante Nachholtermin für die Verbandsjugendspiele und die LVM Bahn Ausdauer abgesagt.
Aktueller Cup-Stand SV-Cup
Hiermit veröffentlicht der TRV die aktuellen Cup-Stände des SV-Cup nach der LVM Kurzzeit, welche am 21.08.2021 in Erfurt stattfand.
Europameisterschaften Bahn U19/U23 - 17.-22.08.2021 Apeldoorn (NL)
Im Trikot der Nationalmannschaft des BDR stellten sich Lara-Sophie Jäger (RSC Turbine Erfurt e.V.), Stella Müller (SSV Gera 1990 e.V.), Franzi Arendt (RSC Turbine Erfurt e.V.), Benjamin Boos (RSC Turbine Erfurt e.V.), Willy Weinrich (TSV 1891 Breitenworbis e.V.), Christina Sperlich (SV Sömmerda e.V.), Anna-Dorothea Heitzmann (RSC Turbine Erfurt e.V.), Lena-Charlotte Reißner (SSV Gera 1990 e.V.) und Julien Jäger (RSC Turbine Erfurt e.V.) im niederländischen Apeldoorn den Besten der internationalen Konkurrenz. Bereits ab dem ersten Tag der Bahn-Europameisterschaften U19/U23 zeigten sich die Thüringer*innen von ihrer besten Seite.
Holländische und ägyptische Träume
Das Sprintteam Thüringen kann sich wirklich freuen. Unter Sprinttrainer Sascha Jäger, für die Jugend und Junioren beim Thüringer Radsport Verband verantwortlich, haben es drei seiner Schützlinge geschafft, sich für die Junioren-Europameisterschaften auf der Hallenbahn im niederländischen Apeldoorn (17. bis 21. August) und für die Junioren-Welttitelkämpfe in Kairo (1. bis 5. September) auf einer überdachten Freiluftbahn, jeweils 250m-Pisten, zu qualifizieren.
Landesmeisterschaften Radball Nachwuchs 2021
Am 17.07.2021 Austragungsort Schulsporthalle Langenleuba-Niederhain
Platzierungern entsprechend der Qualifizierung zum Viertelfinale DM. Alle weiteren Platzierungen siehe Radball.at
U11 - Infos auf Radball.at
U13 - 1. Platz Langenleub I
- 2. Platz Gera
- 3. Platz Langenleuba II
U15 - 1. Platz Langenleuba I
- 2. Platz Stadtilm I
U17 - 1. Platz Langenleub I
- 2. Platz Langenleuba II
U19 - 1. Platz Langenwolschendorf
- 2. Platz Ehrenberg
Titelträger unter dem Reiter Landesmeister zu finden.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Viertelfinals zur DM am
26.09.2021 um 11.00 Uhr in Langenleuba U13 und U15
02.10.2021 um 14.00 Uhr in Langenleuba U17
Viel Glück auch den Mannschaften die in die Bundesländern Bayern und Brandenburg reisen.
Bahn-Vierer mit Lisa Klein "fliegt" zu Olympia-Gold
Bereits in der Qualifikation zeichnete sich ab, dass das deutsche Team in der Mannschaftsverfolgung der Frauen auf eine Medaille zusteuert - Lisa Klein, Franziska Brauße, Mieke Kröger und Lisa Brennauer setzten nicht nur die Bestmarke, sondern einen neuen Weltrekord. In nahezu perfekter Harmonie und mit neuer Taktik, die die individuellen Stärken jeder Fahrerin optimal aufeinander abstimmte, distanzierte das Quartett die Konkurrenz von Runde zu Runde deutlicher und unterbot den eigenen Rekord sogar nochmals - bis die Zeit letztlich bei 4:04,242 Minuten stehen blieb.
35. “Regionem Orlicka” Rundfahrt Lanškroun, Tschechien - 30.07.-01.08.2021
Die 35. Austragung der traditionsreichen Junioren-Rundfahrt lockte das Stevens Junior Team ins tschechische Lanškroun. Mit Kevin Genzmer, Luca Martin, Morice Ostermann (alle RSC Turbine Erfurt e.V.), Jarno Grixa (SV Sömmerda e.V.), Tim Tänzler und Lucas Küfner (beide SSV Gera 1990 e.V.) nahm das Team unter der Leitung von Michael Beckert die dreitägige Rundfahrt in Angriff.