



Auf der Überholspur
John Mandrysch verlor beim letzten Rennen sein Bundesliga-Spitzenreitertrikot.
Das war schon ein harter Schlag für den Erfurter John Mandrysch vom Thüringer Team P&S Metalltechnik. Als Spitzenreiter der Einzelwertung war er in das letzte Rennen der diesjährigen Rad-Bundesliga, die schwere Sauerland-Tour, gestartet und konnte auf dem sehr bergigen Kurs, trotz intensiver Teamunterstützung seine Führung in derEinzelwertung nicht verteidigen und wurde „nur“ Gesamtzweiter.
Athletiktest
Ferienfreizeit Kroatien Ostern 2020
Die Thüringer Radsportjugend wird in den Osterferien 2020 vom 04.04. - 16.04.2020 ihre traditionelle Osterfreizeit auf der Halbinsel Istrien (Kroatien) durchführen.
Satzung und Ordnungen
1. Spieltag Verbands-Oberliga
Am vergangen Samstag, dem 28.09.2019 fand der erste Spieltag der Radball Verbandsliga statt. Nach dem ersten Spieltag führt der SV BG Ehrenberg 2 mit 13 Punkten. Auf Platz 2 folgt der RSV Stadtilm mit 12 Punkten sowie auf Platz 3 der MTV Saalfeld 1 mit momentan 11 Punkten.
Der 2. Spieltag findet am 26.10.2019 statt.
Jetzt wird`s wieder Cross!
Wenn man endlich wieder über Hürden springen, durch den Sand pflügen und Matsch am Rad hat - dann ist wieder Herbst und Crosszeit in Mitteldeutschland ! Und darum fiebern sicher schon die Enthusiasten der BIEHLER Cross Challenge 2019 entgegen. Eine Hand voll toller CX- Rennen warten auf die Crosscracks!
Bahnfinale SV CUP
Am kommenden Samstag, dem 28.09.2019 findet das Finale des SV CUP´s auf der Erfurter Radrennbahn statt. Im Rahmen der Verananstaltung findet noch die Landesmeisterschaft über 500m stehend für die Altersklassen u13 m/w sowie u15 m/w statt. Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr auf der Radrennbahn Andreasried.
TRAINERFÖRDERUNG 2019 - für Sprinttrainer Sascha Jäger
Bereits zum zweiten Mal war Weimar Gastgeber der Trainerförderung der
Stiftung Thüringer Sporthilfe. Nach dem Schiller-Museum in Verbindung
mit dem Besuch der Anna-Amalie-Bibliothek bot diesmal das neu eröffnete
Bauhaus-Museum den Rahmen für die Ehrungsveranstaltung.
Klein wird Fünfte im WM - Zeitfahren
Lisa Klein und Lisa Brennauer haben bei den Weltmeisterschaften in Yorkshire ein glänzendes Zeitfahren hingelegt. Klein beendete den 30,3 km langen Kampf gegen die Uhr, der von viel Regen begleitet war, auf Platz fünf, Lisa Brennauer wurde Zehnte. Am überlegenen Sieg der US-Amerikanerin Chloe Dygart konnten Beide nicht kratzen. Silber und Bronze gingen an die Niederländerinnen Anna Van der Breggen und Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten.
Schwer gestürzter Fabian Käßmann kämpft sich ins Leben zurück
Am 1. Juni 2019 hat sich das Leben von Fabian Käßmann, unserem jungen 20-jährigen Thüringer Radsportler auf tragische Weise verändert. Auf der Schlussetappe einer Rad-Etappenfahrt in Luxembourg stürzte Fabian bei rund 60 Stundenkilometern und zog sich gravierende Kopfverletzungen zu. Dass er diesen schlimmen Unfall überlebte, grenzt an ein Wunder. Nach unzähligen Operationen und 4 Wochen im künstlichen Koma, befindet sich Fabian nun auf einem sehr langen und beschwerlichen Weg mit einer speziellen Reha. Dieser Weg ist jetzt natürlich sehr lang und die Schritte sind zunächst vergleichsweise winzig. Sprechen, Konzentrieren, Bewegen und all dies wieder gleichzeitig zu koordinieren ist das große Fernziel! Der Thüringer Radsportverband wünscht Fabian viel Kraft auf seinem schweren Weg und drückt ihm ganz fest die Daumen, dass es ihm baldmöglichst wieder besser geht.
Das Team von Fabian Käßmann, P&S Metalltechnik, hat für ihn zur Unterstützung eine Spendenaktion ins Leben gerufen.