



Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird der aktuelle Stand des SV-Cups nach dem Crosslauf in Weimar veröffentlicht.
Der nächste Wettkampf im SV-Cup aller Altersklassen wird der Athletiktest am 26.02.2022 in Erfurt sein.
Nachruf Hartmut Keil
Am 19.12.2021 verstarb nach einem häuslichen Unfall unser Gründungsmitglied vom RSV 01 Greußen e.V. mit 75 Jahren. Hartmut Keil war in den sechziger Jahren beim Radsport der BSG Glückauf Sondershausen in der Männerklasse sehr erfolgreich. Bezirks-Bergmeister, etliche Siege bei Bezirksauswahlrennen, beim Straßenrennen "Rund um die Hainleite" in der allgemeinen Klasse etliche Top-Ten-Platzierungen, ebenso bei anderen DDR-offenen Straßenrennen bzw. Kriterien. Nach der politischen Wende war Hartmut Keil für den RSV 01 Greußen e.V. Teilnehmer der Seniorenweltmeisterschaft in St. Johann (Östereich). Ein Verkehrsunfall setzte leider später dem Wettkampfsport ein Ende. Hartmut Keil blieb dem Radsport verbunden hat anschließend als Betreuer, Mechaniker und Trainer bis zuletzt seine große Radsporterfahrung im Verein weiter gegeben.
Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
Wolfgang Müller
1. Vorsitzender
Ausschreibung Athletiktest
Anbei wird die Ausschreibung für den Athletiktest, welcher am 26.02.2022 in der Leichtathletikhalle Erfurt durchgeführt werden soll, veröffentlicht.
Insbesondere die Hinweise zu den Meldemodalitäten und den "Corona-Regeln" sind zu beachten.
Cup-Crosslauf 2022 in Weimar
Hiermit werden die Start- und Betreuerlisten für den Crosslauf am Sonntag, den 30.01.2022 veröffentlicht.
Außerdem bereitgestellt wird eine Skizze zur besseren Orientierung bei der Anreise.
Der Veranstalter weist explizit noch einmal auf den in der Ausschreibung geforderten Nachweis hin. Dieser wird beim Betreten des Geländes am Tor kontrolliert.
Landesmeisterschaften Nachwuchs 2022
Am 05.03.2022 werden in Ehrenberg die Landesmeisterschaften des TRV im Radball ausgetragen. Ausrichter ist der SV Blau Gelb Ehrenberg e.V. Es werden die Titel der Altersklassen U11, U13, U15, U17, U19 und U23 ausgetragen.
In der U13 qualifizieren sich der 1. bis 3. Platz für die Viertelfinals zur Deutschen Meisterschaft
In der U15 qualifizieren sich der 1. bis 3. Platz für die Viertelfinals zur Deutschen Meisterschaft
In der U17 qualifizieren sich der. 1. und 2. Platz für die Viertelfinals zur Deutschen Meisterschaft
In der U19 qualifizieren sich der 1. und 2. Platz für die Viertelfinals zur Deutschen Meisterschaft
In der U23 qualifizieren sich der 1. und evtl. der 2. Platz für die Viertelfinals zum Deutschlandpokal
Der Titelträger in der Altersklasse U15 hat zugleich das Heimreicht zur Austragung des Viertelfinals zur Deutschen Meisteschaft
Fortsetzung Spielbetrieb Radball in Thüringen
Im Nachwuchsbereich wird entsprechen zu den bekannten Termin die Saison fortgesetzt am 22.01.2022 und 23.01.2022.
Die Verbandsliga Elite wurde vom Spielplan und teilnehmenden Mannschaften angepasst und setzt die Saison am 29.01.2022 fort.
Bei der Oberliga Elite erfolgt die Wiederaufnahme der Saison am 05.02.2022.
Cup-Crosslauf 2022
Hiermit werden alle wichtigen Unterlagen für den Cup-Crosslauf in Weimar am Sonntag, den 30.01.2022 veröffentlicht.
Bitte nur die hier veröffentlichte Meldedatei nutzen.
Ein Verkauf von Essen und Getränken findet nicht statt.
Titel nach Hildburghausen und Vizetitel nach Jena
Das erste Wochenende nach Neujahr bedeutet im Radsport traditionsgemäß Deutsche Meisterschaft im Cyclocross. Organisiert wurde die 22er Meisterschaften vom Radteam Seidel im Park rund um die Fläming-Therme in Luckenwalde. Organisation, Durchführung und Streckengestaltung hatten dabei höchstes Niveau und wären einem Weltcup würdig gewesen. Die 2,8km lange Strecke selbst war entsprechend anspruchsvoll und ein guter Mix aus technisch herausfordernden Passagen mit kleinen Rampen, windigen Kehren im losen Sand, einem riesigen „Sandkasten“, sage und schreibe 4 Brücken, Treppenpassagen, Schlammkuhlen sowie schnellen Geraden, die in den Wettkämpfen auf Grund der Nachttemperaturen oberflächlich gefroren bzw. verschneit waren.
Tim Zühlke Bundestrainer
Bei mir wird nur die Leistung entscheiden
Tim Zühlke über das Abenteuer China und seine neue ehrenvolle Aufgabe
Radsport gehört seit Jahrzehnten zur Familie von Tim Zühlke. Schon sein Opa Manfred, sein Vater Frank und sein Onkel Rainer waren erfolgreiche Trainer. Nun hat es Tim mit 42 Jahren nach ganz oben im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) als Trainer geschafft.