



Mister Radsport in Elxleben wird 85
Seit 1961 wohnt Horst Lehmann in Elxleben und seitdem lag ihm der Radsport in all seinen viele Facetten förmlich im Blut. Er war nicht nur ein rühriger Vereinschef von Traktor Elxleben, dass nach der Wende in RV Elxleben umbenannt wurde, sondern führte als Trainer mit Hubert Denstedt, Patrick Gretsch (beide Vize-Weltmeister), Bernd Limacher (Etappensieger der Polen-Rundfahrt), Wolfgang Gansert (Rund um Berlin-Sieger) sowie den DDR-Meistern Hans Ritter, Volker Rösner und Klaus-Dieter Schenk sowie viele andere in die Weltklasse.
Landesverbandsmeisterschaft Bahn Ausdauer U13 + U15
Am 10.09.2022 fanden auf der Radrennbahn in Gera die Landesverbandsmeisterschaften der U13 und U15 im Ausdauerbereich statt.
Die Ergebnisse sind in der Anlage aufgelistet.
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit veröffentlicht der TRV den aktuellen Stand des SV-Cups nach dem Bahnabschluss in Erfurt.
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit werden nach dem Rennen in Breitenworbis die aktuellen Cup Stände veröffentlicht.
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit werden die aktuellen Cup-Stände nach der LVM Bahn Ausdauer und der LVM Kriterium veröffentlicht.
Schließung der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des TRV ist vom 12. - 23.09.2022 wegen Urlaub geschlossen.
Erst Europameisterin, jetzt Weltmeisterin
Das Erfurter Talent Lara-Sophie Jäger raste im Bahnrad-Teamsprint in deutscher Rekordzeit zur Goldmedaille.
War das eine abenteuerliche Reise nach Israel. Nachdem das Deutsche Radsport-Aufgebot in Tel Aviv zur Junioren-Weltmeisterschaft, einen Monat nach den Kontinentalen Titelkämpfen in Anadia (Portugal), auf der Bahn angekommen war, fehlten ihre Rennräder. „Wir mussten drei Maschinen unter zehn Sportlern tauschen um überhaupt trainieren zu können“, sagte Lara-Sophie Jäger. Zwei Tage vor den ersten Rennen wurde das Problem dann gelöst.
Vize-Weltmeistertitel für Nina Hoffmann
Bei der heutigen Weltmeisterschaft im französischen Les Gets konnte Nina Hoffmann als erste deutsche Frau überhaupt eine WM-Medaille im MTB-Downhill gewinnen seid 1990. Mit weniger als einer Sekunde Rückstand auf die neue Weltmeisterin Valentina Höll (Österreich) konnte Nina die Silbermedaille und damit den Vize-Weltmeistertitel vor der Französin Myriam Nicole auf Rang 3 gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit veröffentlicht der TRV die aktuellen Stände im SV-Cup nach der LVM Kurzzeit.
Jedermannrennen auf Prolog-Kurs der Deutschland Tour in Weimar
Der RFV 1990 "Die Löwen" Weimar e.V. und die Sportverwaltung der Stadt Weimar veranstalten am 24.08.2022 ein ganz besonderes Jedermannrennen.
Die echte Prologstrecke fahren unter den Bedingungen wie die Profis, Zeiten vergleichen – und Gutes tun. Für je 60€ werden 60 Startplätze vergeben, um im 60 Sekunden Takt von der Rampe zu gehen und die Challenge zu bestehen: Wie nahe komme ich den Zeiten der Profis oder kann ich sogar mithalten? Der Erlös geht als Spende an das Lebenshilfe Werk Weimar/Apolda e.V. für einen sozialen Zweck: Freude am Radfahren in Weimar wird gefördert durch die Anschaffung eines speziellen Fahrrads für unterstützungsbedürftige Personen.