



Bahnfahrer May auf dem Podest
Erfurt.. Bahnradfahrer Jan May (RSC Turbine Erfurt) ist mit zwei Podestplätzen vom Grand Prix in Wien zurückgekehrt. Im U 23-Sprintrennen des größten österreichischen Bahnrad-Wettbewerbs sicherte sich der Radsportler vom Sprintteam Thüringen hinter den beiden Tschechen Martin Cechman und Jiri Fanta den dritten Platz. Im Keirin-Wettbewerb der Männer musste sich der 22-Jährige nur dem Ungarn Sandor Szalontay geschlagen geben.
Terminanmeldungen 2018 Rennsport
Alle Vereine und Organisatoren, die ein Straßen- oder Bahnrennen innerhalb des Landesverbandskalenders Thüringen für 2018 durchführen wollen, werden gebeten ihre Terminvorschläge bis zum 15.10.2017 an den Koordinator Rennsport zu übermitteln. Nach erfolgter Koordination der nationalen Termine, sowie der Wettkämpfe des SV-Jugend-Fördercups, erfolgt die Termingenehmigung durch den Landesverband.
Dazu ist eine Online-Anmeldung des Termins unter www.rad-net.de notwendig.
Die für die Terminanmeldung erforderlichen Veranstalterzugangsdaten können auf www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "BDR- Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen") beantragt werden. Bereits bestehende Veranstalterzugänge behalten ihre Gültigkeit.
Wir weisen darauf hin, dass Termine für Rennen des nationalen Kalenders bis zum 28.09.2017 beim BDR angemeldet werden müssen (siehe Amtliche Mitteilung vom 17.08.2017).
gez.: B. Stiller - Koordinator Rennsport
Querfeldein-/Cross Workshop für den Thüringer Nachwuchs
Am 21. und 22.10.2017 ist in Erfurt ein Cross Workshop für den Thüringer Nachwuchs geplant.
Finale des SV Sparkassenförder- und Bahncups
Am vergangenen Samstag fanden mit dem Finale des Thüringer Bahncups auch gleichzeitig die letzten Rennen des SV Sparkassenfördercups statt. Parallel zu dem Omnium der U13 und U15 wurden in der Teildisziplin 500m Zeitfahren die Landesmeister ermittelt.
Thüringer Bahnfinale in Erfurt
Für den Thüringer Nachwuchs geht auch an diesem Wochenende die Rennsportsaison 2017 zu Ende. Am kommenden Samstag finden auf der Erfurter Radrennbahn die Abschlussrennen sowohl in der Bahncup- als auch in der SV Sparkassenversicherung Fördercupserie statt.
Bundessichtung auf der Bahn mit guten Ergebnissen der Thüringer
Am vergangenen Wochenende fanden in Frankfurt/Oder die Bahnsichtungsrennen der U17 und U19 Klasse für das nächste Jahr statt. Sowohl im Kurzzeit- als auch im Ausdauerbereich konnten die Thüringer mit guten Zeiten und Platzierungen auf sich aufmerksam machen.
Solide Leistung von Gessner bei WM, Klein mit Sturzpech
In seinem ersten WM Rennen der Juniorenklasse kam Jakob Gessner in einem stark dezimierten Hauptfeld mit 50 Sekunden Rückstand auf den Sieger Julius Johansen (Dänemark) ins Ziel. Dabei erreichte Jakob einen hervorragenden 32. Platz.
Termine U11-U15 im Herbst
Hiermit werden folgende Termine für den Altersbereich U11 bis U15 für die anstehenden Herbstmonate bekannt gegeben:
Cervélo-Bigla mit der Erfurterin Lisa Klein holt Bronze im Teamzeitfahren
Bergen (rad-net/TRV) - Das Team Cervélo-Bigla mit der Erfurterin Lisa Klein hat im Mannschaftszeitfahren bei der Weltmeisterschaft in Bergen (Norwegen) die Bronzemedaille gewonnen. In einem sehr spannenden Rennen setzte sich das Team Sunweb mit zwölf Sekunden vor den Titelverteidigerinnen von Boels-Dolmans durch.
Fünf Thüringer bei WM der Frauen und Männer in Norwegen am Start
Seit Sonntag laufen bereits die Titelkämpfe im norwegischen Bergen, die mit einem Mannschaftszeitfahren der Frauen und Männer begannen. Bei den Männern startete der ehemals Thüringer Tony Martin (Katuscha Alpecin), der mit seinem Team 1:46min Rückstand auf die siegreiche Mannschaft Sunweb im Ziel hatte und diese damit den 9. Platz belegten. Jasha Sütterlin, der seine U23 Zeit beim Thüringer Energie Team verbrachte, landete mit seinem spanischen Movistar Team auf einem soliden 6. Platz.
Friederike Stern Gesamtsiegerin der BDR Jugendsichtung 2017 - Oelke und Mäder holen Bronze im EZF
Langenhagen (rad-net/TRV) - Henri Uhlig (RSC Kelheim) und Friederike Stern (RV Elxleben) sind die neuen Gesamtsieger der «BDR-Jugendsichtung powered by Müller – Die lila Logistik» 2017. Am vergangenem Wochenende standen in Langenhagen die letzten beiden Wertungsrennen der Serie auf dem Programm. Henri Uhlig und die Thüringerin Friedrike Stern bestätigten ihre bisherigen Leistungen und verteidigten souverän die Gesamtführung.
BDR gibt erweitertes Aufgebot für Bahn-EM bekannt - Fünf Thüringer nominiert!
Frankfurt/Erfurt (rad-net/TRV) - Der Bund Deutscher Radfahrer hat jetzt sein erweitertes Aufgebot für die Bahn-Europameisterschaften vom 18. bis 22. Oktober im Berliner Velodrom bekanntgegeben.´Insgesamt wurden 27 Athleten in den engeren Teilnehmerkreis im Bereich Ausdauer, Kurzzeit und Steher aufgenommen - darunter auch 5 Thüringer. Angeführt wird das deutsche Team von Olympiasiegerin Kristina Vogel aus Erfurt.
Neuer Titelsponsor und frischer Wind- die BIEHLER Cross Challenge 2017
Die etablierte Mitteldeutsche Cross-Challenge hat mit BIEHLER einen neuen, starken Partner gefunden. Frei nach dem Motto "Stillstand bedeutet Rückschritt" , geht man in 2017 neue Wege und will damit eine noch breitere Gruppe der Crossgemeinde erreichen. Die spannende Mischung aus absoluten Traditionsrennen und Klassikern wie Granschütz und Dornburg sowie neuen und engagierten Austragungsorten wie Reichenbach oder Wittenberg wird dem sicher in jeder Hinsicht gerecht. Und mit Bad Harzburg in Niedersachsen ist ein weiteres Bundesland eingestiegen.
Große Ehre für Emma Götz
Diese Einladung war für die junge Radsportlerin Emma Götz vom Sprintteam Thüringen/RV Elxleben eine große Auszeichnung.
Im Möbelhaus Kieppe empfing die 17-Jährige von hochkarätigen Thüringer Sportfunktionären und Trainern herzliche Gratulationen und Hoffnungswünsche. Das hatte die Bahnsprinterin auch verdient.
LVM Omnium U13 - U15 und DM Einzelzeitfahren U17
Am kommenden Samstag den 16.09.17 werden auf der Radrennbahn in Gera die Landesmeister im Omnium der Altersklasse U13 und U15 gesucht. Die Landesmeisterschaft ist die vorletzte Station des Jugendfördercups der Sparkassen Versicherung und bietet noch einmal die Möglichkeit, sich in der Gesamtwertung des Jugendfördercups zu verbessern.
Rad-Bundesliga: Geraerin Beate Zanner wird im letzten Rennen noch Gesamtsiegerin.
Bad Driburg (rad-net/TRV) - Auf der Automobil-Test- und Präsentationstrecke Bilster Berg bei Bad Driburg wurde am Wochenende das Finale der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» ausgetragen. Bei den Juniorinnen und Frauen gab es im letzten Rennen noch Führungswechsel im Gesamtklassement.
Das P&S Team Thüringen mit geschlossener Mannschaftsleistung auf Platz 3 in der Rad-Bundesliga 2017 - Jakob Geßner wird Gesamtzweiter in der U19
09.09.2017 I Bad Driburg (rad-net/TRV) - Das P&S Team Thüringen hat sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung beim letzten Rennen der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» auf der Automobil-Test- und Präsentationsstrecke Bilster Berg bei Bad Driburg den 3. Platz in der Gesamtmannschaftwertung gesichert. Sieger wurde mit 256 Punkten das Team Lotto-Kern Haus und hatte damit 81 Zähler mehr als das zweitplatzierte bayerische Team Heizomat.
Landesverbandsmeisterschaft Kriterium für U11- U17
Am vergangegen Sonntag den 10.09.2017 wurden in Sömmerda die Landesmeister der Altersklassen U11 bis U17 aus insgesamt 140 Startern gesucht.
Thüringerin Lisa Klein holt Prologsieg in der Toskana
Campi Bisenzio (rad-net/TRV) - Die Deutsche Meisterin Lisa Klein vom RSC Turbine Erfurt hat am vergangenem Freitag den Prolog vom 22. Giro Toscana Internationale Femminile (UCI 2.2) gewonnen. Über die 2,2 Kilometer in Campi Bisenzio war die 21-Jährige Erfurterin, die derzeit beim Team Cervélo-Bigla fährt, in 2:52 Minuten am schnellsten und verwies ihre beiden Teamkolleginnen Cecili Uttrup Ludwig und Ashleigh Moolman-Pasio mit einer Sekunde Vorsprung auf die Plätze zwei und drei.
U15-Schüler sind Deutsche Meister im Mannschaftszeitfahren - DM und Bundesliga in Genthin
Genthin (TRV) - Das Thüringer U15-Team mit Corneel Mäder, Finn-Marvin Nixdorf, Oliver Schneider und Richard Stern wurde Deutscher Meister über die 20 Kilometer mit sieben Sekunden Vorsprung auf den LV Rheinland-Pfalz und acht Sekunden vor der sächsischen Auswahl. Die zweite Mannschaft belegte einen achtbaren 8. Platz. Weiterhin wurden in den Nachwuchsklassen Titel im Teamzeitfahren vergeben und die U19-Klassen fuhren um Bundesliga-Punkte.
Jakob Geßner - Deutscher Berg-Meister
Jakob Geßner vom Stevens Junioren Team Thüringen ist neuer Deutscher Bergmeister.
Bei den Junioren, für die es über 119 Kilometer ging, hatte sich eine dreiköpfige Spitzengruppe gebildet, welche am Ende um den Sieg spurtete. Hier war Jakob Geßner vor Dominik Röber (Junioren Schwalbe Team Sachsen) und Nikolas Einhaus (LV Baden) klar der Schnellste und sicherte sich den Sieg. Markus Wille sicherte sich die Wertung zum aktivsten Fahrer.
Juniorin Emma Götz ist Vizeweltmeister im Teamsprint - Vanessa Wolfram belegte im Scratch den 19. Platz.
Montichiari (rad-net/TRV) - Zum Auftakt der Bahnrad-Weltmeisterschaft der U19-Klasse in Montichiari (Italien) konnte Emma Götz vom RV Elxleben die Silbermedaillen im Teamsprint feiern. Im Finale musste sich das deutsche Team nur knapp dem russischen Team geschlagen geben. Emma und Lea Sophie Friedrich waren in 34,446 nur acht Tausendstelsekunden langsamer als ihre Konkurrentinnen Yana Tyshenko und Polina Vashenko, die in 34,438 Sekunden gewannen.
Tour de l`Avenir: Thüringer Konrad Geßner spurtet auf Platz drei
Saint-Amand-Montrond (rad-net/TRV) - Der deutsche Nationalfahrer Konrad Geßner (RSC Turbine Erfurt) ist auf der sechsten Etappe der Tour de l`Avenir auf den dritten Platz gespurtet. Nach 139,1 Kilometern von Montrichard nach Saint-Amand-Montrond musste er sich im Massensprint nur Àlvaro Josè Hodeg (Kolumbien) und Alan Banaszek (Polen) geschlagen geben.
Sechs Thüringer bei den Juniorenweltmeisterschaften im Bahnradsport in Montichiari (Italien) - Medaillenhoffnungen für Emma Götz im Teamsprint
Vom 23. bis 27. August 2017 finden in Montichiari (Italien) die Bahn-Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren statt. Darunter auch 6 Thüringer, die vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nominiert sind und die deutschen Farben mit einem 18-köpfigem Aufgebot vertreten. Damit stellt der Thüringer Radsport-Verband das von der Anzahl stärkste Aufgebot von Athleten für diese Titelkämpfe. Insgesamt werden jeweils zehn Titel, sowohl in der weiblichen als auch in der männlichen Altersklasse U19 vergeben.
BDR nominiert vorläufigen WM-Kader
Der Bund Deutscher Radfahrer hat am 10. August sein vorläufiges WM-Aufgebot für die Straßen-Weltmeisterschaften der Elite Männer in Norwegen (17.-24. September) bekannt. Berücksichtigt wurden auch die (Ex-)Thüringen Tony Martin, Jasha Sütterlin und John Degenkolb.
Lisa Klein fährt auf Platz 5
Nach Bronze im Zeitfahren hat Lisa Klein (Erfurt) bei den Europameisterschaften in Herning heute im Straßenrennen der Frauen U23 über 100,5 Kilometer einen bemerkenswerten fünften Platz belegt. Die Deutsche Meisterin hielt sich im Finale zurück, schonte ihre Kräfte für den Schlussspurt, fand aber nicht die optimale Linie, um in die Medaillenränge zu fahren. Allerdings hatten alle die Rechnung ohne die Dänin Pernille Mathiesen gemacht, die sich zehn Kilometer vor dem Zielstrich davonstahl und mit hoher Übersetzung schnell einige Meter gut machte. Die Dänen spulte die letzten Kilometer in gekonnter Zeitfahrmanier ab und holte sich den zweiten EM-Titel innerhalb von drei Tagen. Am Mittwoch war sie bereits Europameisterin im Zeitfahren geworden.
Lisa Klein gewinnt Bronze bei Zeitfahr-EM
Lisa Klein aus Erfurt hat bei den Europameisterschaften im Zeitfahren in der Kategorie der Frauen U23 wie im letzten Jahr die Bronzemedaille gewonnen. Die Deutsche Straßenmeisterin war auf der 31,5 km langen Strecke nur elf Sekunden langsamer als Siegerin Pernille Mathiesen aus Dänemark und sieben Sekunden fehlten zur Zweitplatzierten Cecilie Uttrup (ebenfalls Dänemark). „Das ärgert mich ein wenig, weil die Abstände so gering waren. Aber später werde ich mich über Bronze freuen können“, sagte Klein im Ziel. "Eine Medaille in einem internationalen Wettbewerb zu gewinnen ist eine schöne Sache.
5 Thüringer für die Straßen-Europameisterschaften in Dänemark nominiert
Frankfurt (rad-net/TRV) - Nachdem der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) in der vergangenen Woche schon das Aufgebot der Männer für die Straßen-Europameisterschaft in Herning (Dänemark) bekanntgegeben hatte, wurden nun die Mannschaften in den restlichen Klassen veröffentlicht. Im Aufgebot des BDR sind 5 Thüringer Athleten bei den Meisterschaften vom 02. – 06. August vertreten, die in 6. Disziplinen an den Start gehen.
Tour-Profis Burghardt, Wagner und Sütterlin fahren bei Apres Tour Gera
Gera (rad-net) - Am Samstag, den 29. Juli, ist es wieder so weit: die dritte Auflage der Apres Tour Gera findet im Herzen Geras statt. Highlights in diesem Jahr sind das Profirennen mit den Tour de France-Fahrern Robert Wagner, Jasha Sütterlin und dem Deutschen Meister Marcus Burghardt sowie ein Sprintturnier mit Stars wie Kristina Vogel, Miriam Welte und Robert Förstemann.
Thüringen-Rundfahrt der Frauen erhält exklusiven Termin im UCI-Kalender
Erfurt (rad-net) - Die Lotto Thüringen Ladies Tour wurde zwar nicht in den WorldTour-Kalender 2018 der Frauen aufgenommen, erhält in der kommenden Saison aber einen exklusiven Termin. Dies teilten die Veranstalter mit.