chssis_1371254924.jpgztayk3_1371254924.jpgnfdmbq_1304429912.jpgllouwu_1371254923.jpg

Einladung zur Fachschaftstagung Rennsport des TRV

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie zur Fachschafttagung Rennsport am


Freitag, den 09.Dezember 2022, 18:30 Uhr
Landessportbund Thüringen,
Werner-Seelenbinder-Straße 1, 99096 Erfurt


ein. Wir würden uns freuen, Sie oder einen Vertreter Ihres Vereins in Erfurt begrüßen zu können. Die vorläufige Tagesordnung:


1. Saisonauswertung 2022 - Fachwart
2. Kaderüberblick (auch BDR)
3. Arbeit am Rennsportkalender 2023
4. Cup - Ausblick 2023
5. Trainingslager Rennsport (Kroatien; Gera)


Für Rückfragen steht Ihnen der Koordinator Rennsport jederzeit gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Anreise.


Mit freundlichen Grüßen
Björn Stiller
Koordinator Rennsport

29.11.2022 / TRV

Kampfrichter Neuausbildung

Die jährliche Kampfrichter-Neuausbildung des Thüringer Radsportverbandes findet
am Sonntag, 11.12.22 ab 9:30 Uhr unter der Leitung von Christian Magiera statt und beinhaltet 8 Lehreinheiten.
 
Mitzubringen sind Schreibzeug, Stoppuhr sowie Sportordnung und Wettkampfbestimmungen Bahn, Straße, MTB, Querfeldein (in digitaler Form ausreichend).
 
Der Lehrgang ist für Mitglieder des TRV kostenlos, Anfahrt und Verpflegung muss allerdings selbst organisiert werden.
 
Die Ausbildung wird in den Räumen des Stadtsportbundes Gera (Bauvereinsstraße 49, 07545 Gera) durchgeführt.
 
Die verbindliche Anmeldung bitte entweder an strosche@radsport-thueringen.de oder an christian.magiera@gmx.de
21.11.2022 / TRV

Landesmeisterschaften Downhill und Wahl Sportler des Jahres

Auch wenn es schon ein paar Tage her ist, hier noch die Ergebnisse der Landesverbandsmeisterschaften Downhill der Erwachsenen, die in Bad Tabarz stattgefunden haben.

Elite:

1. Platz - Jonas Hohmann (Crossworx RADT / RSV Eisenach)
2. Platz - Mario Anton (Bergrausch Racing)
3. Platz - Lucas Rahm (Trailwerk Solo-Racing)

U19m:

1. Platz - Loris Kulik (Bikepark Weimar e.V.)
2. Platz - Luca Krell (Ilmenauer Radsport Club e.V.)
3. Platz - Jason Barthelmann (P14-Performance / Bike Department)

Pro Masters:

1. Platz - Christian Müller (RSV Adler Arnstadt e.V.)
2. Platz - Sven Heitmann (Jenbike - Nina Hoffmann Racing)
3. Platz - Marcel Schinke (Hibike Gravity Team)

Bei den Damen gibt es leider kein Ergebnis, da nicht genügend Starterinnen für eine Wertung am Start waren. Das darf sich im kommenden Jahr gern ändern.

In dem Zusammenhang noch ein Hinweis und Bitte:

Die beste Thüringer Downhillerin, Weltcupsiegerin 2023 und Vizeweltmeisterin 2023, Nina Hoffmann aus Saalfeld ist als Thüringer Sportlerin des Jahres nominiert. Wer seine Stimme für Nina abgeben möchte, kann dies unter https://wahl.ball-des-thueringer-sports.de erledigen.

17.11.2022

RTF-Wertung 2022

Werte RTF-Wertungskarteninhaberinnen und Wertungskarteninhaber,

um die Saison 2022 abschließen zu können, bitte ich Euch, Eure RTF- Wertungskarten bis zum 25.11.2022 an mich zu senden.

Ab der Saison 2023 wird es keine RTF- Wertungskarte mehr vom BDR geben. Es gibt dann die BDR- App. Wer auf Wertung fahren möchte, muss dann über die BDR- App eine Lizenz lösen. Die Saison 2023 startet am 01.01.2023 und endet am 31.12.2023, entsprechend dem Kalenderjahr.

Es wird auch keine Punkte mehr geben. Abgerechnet werden dann nur noch die gefahrenen Kilometer.

 

Carsten Harmuth

Koordinator RTF/ CTF

Thüringer Radsport-Verband e.V.

17.11.2022 / TRV

Verbandstag findet am 29.04.2023 statt

Der Verbandstag des TRV e.V. wird für den 29.04.2023, 09:30 Uhr, nach 07422 Bad Blankenburg (Landessportschule), Wirbacher Str. 10 einberufen.

03.11.2022

Durch den Radsport wurde er zu „Atsche“ und wird 85 Jahre alt

Manfred Adelmeyer mit seinem Schrittmacher-Helm
Volker Brix

Sein bürgerlicher Name ist Manfred Adelmeyer. Seinen Kosenamen „Atsche“ hat er wohl seit über sieben Jahrzehnten dem Radsport, wo er sich in verschiedenen Disziplinen bewährte, zu verdanken.

Mit 14 Jahren begann „Atsche“ 1951 in der damals jüngsten Altersklasse der „kleinen Jugend“, das waren die 14- bis 16-Jährigen. Mit seiner ausgeprägten Spurtschnelligkeit gewann er für die Erfurter Vereine Post, Lok, Optima, Thüringer SV und RSC Turbine Erfurt viele Rennen auf Straße und der Radrennbahn und schaffte bei den Männern den Aufstieg in die Leistungsklasse I.

17.10.2022 / Volker Brix
mehr...

Endstand SV-Cup 2022

thumb_dclelo_1664964159.jpg

Hiermit veröffentlicht der TRV den Endstand des Jugend Fördercup Thüringen 2022 der SV SparkassenVersicherung und des SV-Anfänger Cup U10.

Die Gesamtsiegerehrung für beide Rennserien wird am 20.11.2022 im Rahmen des Athletiktests in Erfurt durchgeführt.

05.10.2022 / TRV

Mister Radsport in Elxleben wird 85

thumb_ftc0ke_1664259386.jpg
Volker Brix

Seit 1961 wohnt Horst Lehmann in Elxleben und seitdem lag ihm der Radsport in all seinen viele Facetten förmlich im Blut. Er war nicht nur ein rühriger Vereinschef von Traktor Elxleben, dass nach der Wende in RV Elxleben umbenannt wurde, sondern führte als Trainer mit Hubert Denstedt, Patrick Gretsch (beide Vize-Weltmeister), Bernd Limacher (Etappensieger der Polen-Rundfahrt), Wolfgang Gansert (Rund um Berlin-Sieger) sowie den DDR-Meistern Hans Ritter, Volker Rösner und Klaus-Dieter Schenk sowie viele andere in die Weltklasse.

27.09.2022 / Volker Brix
mehr...

Landesverbandsmeisterschaft Bahn Ausdauer U13 + U15

Am 10.09.2022 fanden auf der Radrennbahn in Gera die Landesverbandsmeisterschaften der U13 und U15 im Ausdauerbereich statt.

Die Ergebnisse sind in der Anlage aufgelistet.

27.09.2022

Aktueller Stand SV-Cup

thumb_evbcfd_1664188710.jpg

Hiermit veröffentlicht der TRV den aktuellen Stand des SV-Cups nach dem Bahnabschluss in Erfurt.

Gesamteinzelwertung
187.118 KB
TRV
Vereinswertung
199.337 KB
TRV
Thüringer Bahncup
79.998 KB
TRV
Aktivster Fahrer U15
206.732 KB
TRV
Anfänger U10
220.813 KB
TRV
26.09.2022 / TRV
Erg. 71 - 80 von 757
© THÜRINGER RADSPORT-VERBAND e.V. 2023