



Campus Pedal 2023
Am 20. August 2023 richtet der Ilmenauer Radsport Club e.V. erstmalig ein Straßenradrennen in Ilmenau auf dem Campus der TU Ilmenau aus.
Das Rundstreckenrennen wird für alle Nachwuchsklassen bis zur U17 angeboten sowie ein Jedermann-Rennen am Nachmittag für Erwachsene. Für die Klassen der U10m/w bis einschließlich der U15m/w geht es auch im Punkte für den SV-Anfängercup bzw. den SV-Cup.
Weitere Informationen zu dem Rundstreckenrennen auf einer 1,6km langen Runde mit etwa 30 Höhenmetern sind unter https://ilrc.de/veranstaltungen/campuspedal-2023/ zu finden.
Änderungen SV-Cup
Aufgrund des Wegfalls der Radrennen in Meiningen und Breitenworbis wird hiermit das CampusPedal am 20.08.2023 in Ilmenau als Ersatzrennen der Altersklassen U10m/w bis U15m/w für den SV-Anfängercup und SV-Cup benannt.
Die Ausschreibung des Rennens ist bereits bei rad-net veröffentlicht. Die Meldung erfolgt über ZPN-Timing.
Sieg in der XCO-Bundesnachwuchssichtung für Amandine Jakob
Am vergangenen Wochenende konnte Amandine Jakob vom RSC Waltershausen-Gotha bei der Bundesnachwuchssichtung in Albstadt einen Sieg in der U15w einfahren. Damit hat nach vielen Jahren (möglicherweise sogar erstmals) eine Mountainbikerin aus Thüringen bei der wichtigsten Nachwuchsrennserie in Deutschland die oberste Stufe auf dem Siegerpodest erklommen. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Trotz eines kleinen Fahrfehlers in der letzten Abfahrt und einem nicht weiter tragischen Bodenkontakt deswegen, konnte Amandine auf der für die U15 verkürzten Weltcup-Strecke vor allem in den Anstiegen entscheidene Zeit auf ihre Kontrahentinnen gut machen und sich so am Ende über den Tagessieg freuen.
Für das Heimrennen und den letzten Lauf der Bundesnachwuchssichtung 2023 am 23. und 24. September in Bad Tabarz verspricht das nochmal ein spannendes Finale zu werden.
Amandine Jakob beste U15 Sportlerin der Oderrundfahrt 2023
Unsere Thüringer Radsportler und Radsportlerinnen haben mit einer Landesauswahl U15 männlich und weiblich sowie U17 weiblich erfolgreich an der traditionellen 42. Oderrundfahrt teilgenommen.
Die erste Etappe (Freitag, 7. Juli 2023) startete mit einem Straßenrennen über 43 km.
Felix Jerzyna, U15 vom SSV Gera errang Platz 2. Tim Brehme, U15 RSC Turbine Erfurt wurde 5. und erkämpfte sich damit das Trikot des besten Fahrers im jungen Jahrgang. Helene Heitzmann, RSC Turbine Erfurt wird beste U17-Fahrerin und trägt am Samstag das grüne Trikot dieser Klasse.
Einladung zum Verbandsjugendtag 2023
Liebe Jugendwarte,
liebe Vertreter der Thüringer Radsportvereine,
mit diesem Schreiben lade ich Euch zum Verbandsjugendtag der Thüringer Radsportjugend herzlich ein. Die Veranstaltung wird am Freitag, den 18.08.2023 um 18:00 Uhr auf der Radrennbahn Gera, Haeckelstraße 39, 07548 Gera stattfinden. In Anschluss an den Verbandsjugendtag planen wir ein gemütliches Zusammensitzen und Austauschen.
Bitte meldet Euch für den Verbandsjugendtag bis zum 07.08.2023 per E-Mail an kerndt@radsport-thueringen.de an.
Mit sportlichen Grüßen
Paula Kerndt, Vorsitzende der Thüringer Radsportjugend
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit werden die aktuellen Cup-Stände nach DM Straße, Arnstadt und Südpfalztour veröffentlicht.
Thüringer Radsportler sehr erfolgreich bei der DM Straße
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 1ER-STRASSE
NACHWUCHS U15 M/W, U17 M/W U. U19 M/W
IN OFFENBURG-FESSENBACH
Amandine Jakob - RSC Waltershausen-Gotha wird Deutsche Meisterin in der AK U15w.
Attila Höfig erkämpfte sich in einem spannenden Finale die Silbermedaille im Rennen der U17m und in der AK U15m fuhr Felix Jerzyna nach starkem Rennen auf den Bronzerang.
Herzlichen Glückwunsch den Medaillengewinnern!!!
Grundsteinlegung Erweiterungsbau der Sporthalle Langenwolschendorf
Endlich war es so weit, dem am 22. Juni 2023 konnte nun nach jahrelangem Kampf die Grundsteinlegung zum Erweiterungsbau der Sporthalle in Langenwolschendorf erfolgen.
Hierzu hatte Bürgermeister Gisbert Voigt eingeladen. Gekommen waren viele, vor allem aus Langenwolschendorf. Aber auch die Unterstützer dieses 1,6 Mio. Projekts ließen sich diesen besonderen Anlass nicht entgehen. So waren die Verfechter für diesen Erweiterungsbau gern gesehene Gäste. Neben der Landrätin Martina Schweinsburg war auch der ehemalige MdB und Staatssekretär im Bundesministeriums des Innern Volkmar Vogel erschienen.
136. Deutsche Meiterschaft Bahnradsport in Cottbus
Auch an den letzten beiden Tagen gab es weitere Titel und Medaillen für unsere Thüringer Athlet*innen.
Herzlichen Glückwunsch allen Medaillengewinnern und den Trainern.
Elite Männer - Sprint
Silber: Marc Jurczyk (Sprintteam Thüringen)
Juniorinnen U19 - Teamsprint
Silber: Celina Stier (RSC Turbine Erfurt), Gwen Böttcher (SSV Gera), Isabelle Gentzik (SSV Gera), Amy Weber (RSC Turbine Erfurt)
männl. Jugend U17 - Aussscheidungsfahren
Silber: Attila Höfig (SSV Gera), Bronze: Raul Esch (RSC Waltershausen-Gotha)
Juniorinnen U19 Punktefahren
Gold: Seana Littbarski-Gray (RSC Turbine Erfurt)
männl. Jugend U17 - Keirin
Gold: Benjamin Bock (SSV Gera), Bronze: Maurice Steckel (RSC Turbine Erfurt)
weibl. Jugend U17 - Keirin
Gold: Gwen Böttcher (SSV Gera)
Juniorinnen U19 - Ausscheidungsfahren
Bronze: Seana Littbarski-Gray (RSC Turbine Erfurt)
Elite Frauen Madison:
Silber: Lena Reißner (SSV Gera) / Hanna Dopjans (BAY)
Weitere Titel und Medaillen bei DM in Cottbus
Dritter Tag der 136. Deutschen Meisterschaft im Bahnradsport in Cottbus mit weiteren Top-Ergebnissen:
U17m Punktefahren
Gold: Hugo Esch, Silber: Attila Höfig
U17m Sprint
Gold: Benjamin Bock, Bronze: Lucas Fiedler
Elite Männer Teamsprint
Silber: Paul Schippert, Willy Weinrich, Marc Jurczyk, Julien Jäger
Elite Männer Scratch
Silber: Benjamin Boos
Elite Männer Ausscheidungsfahren
Bronze: Benjamin Boos
Elite Frauen Punktefahren
Bronze: Lena Reißner
Glückwunsch allen Medaillengewinnern.