



43. Internationales Neujahrsturnier Radball - U23
Das 43. Internationale Neujahrsturnier im Radball führte nach zwei Jahren Corona
bedingter Zwangspause zu einem veränderten Teilnehmerfeld. Junge Teams aus
Tschechien, Österreich und Deutschland waren der Einladung nach Ehrenberg gefolgt
und machten die 43. Auflage zu einem spannenden und mitreisenden Event für
Sportler und Zuschauer. Zehn Mannschaften spielten in zwei Vorrundengruppen,
darunter ehemalige U23-Europameister (Sangerhausen), Teilnehmer an der letzten
EM 2022 und der amtierende U23 Europameister aus Darmstadt zeigten Radball auf
höchstem Niveau.
Ausschreibung Cup-Crosslauf Weimar
Hiermit wird die Ausschreibung für den Cup-Crosslauf in Weimar veröffentlicht. Der Crosslauf findet am 29.01.2023 im Wimaria-Stadion in Weimar statt und ist für die Altersklassen U10 bis U15 Bestandteil des SV-Cups.
Für die Meldung ist die hier zur Verfügung gestellte Datei zu nutzen.
Ausschreibung 2. Athletiktest
Am 25.02.2023 wird für die Altersklassen U10 bis U15 der 2. Athletiktest in der Leichtathletikhalle durchgeführt. Der Athletiktest ist für alle Altersklassen Bestandteil des SV-Cup.
Hiermit wird die Ausschreibung veröffentlicht.
Aktueller Stand SV-Cup
Hiermit wird der aktuelle Stand im SV-Cup und im SV-Anfänger-Cup nach dem ersten Athletiktest in Erfurt und dem ersten Crosslauf in Gera veröffentlicht.
Die nächsten Cupwettbewerbe für alle Altersklassen sind:
29.01.2023 Crosslauf in Weimar
25.02.2023 Athletiktest in Erfurt
Breitensport 2023 / RTF / Lizenz und Wertungskarten
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Fertigstellung der BDR-APP kommt es leider zu Verzögerungen. Aktuell ist der Austausch sehr intensiv, aber durch Weihnachtsurlaub und Grippewelle, werden wir nicht, wie von uns allen erhofft, zum 01.01.2023 bundesweit starten können. Die App ist bisher grundsätzlich für Mitglieder verfügbar; aber es müssen die Landesverbände mit ihren Vereinen noch in die Datenbank importiert werden, was bisher in NRW abgeschlossen ist und weitgehend in Bayern, Baden, Hamburg und Hessen. Zusätzlich muss der SKODA-Breitensportkalender eingebaut werden. Da aber in allen Landesverbänden in 2023 Veranstaltungen stattfinden, betrachten wir dieses Jahr als ein Jahr des Übergangs, in dem beide Möglichkeiten zur Verfügung stehen werden – also die bekannte Wertungskarte und, wo technisch möglich, die elektronische Variante. Das haben wir gestern im BDR-Präsidium beschlossen. Aktuell lassen wir unsere bewährten roten RTF-Wertungskarten (gemäß Reglement 2023 ohne Rückennummern) drucken, die schnellstmöglich an die Geschäftsstellen versendet werden. Damit können die Sportlerinnen und Sportler auf alle Fälle in die Saison starten.
Keßler und Littbarski-Gray U19-Meister im Omnium
Frankfurt/Oder (rad-net) - Bruno Keßler (SC DHfK Leipzig) und Seana Littbarski-Gray (RSC Turbine Erfurt) sind ihren Favoritenrollen gerecht geworden und haben die Deutschen U19-Meistertitel im Omnium gewonnen. Beide zeigten auf der Radrennbahn in Frankfurt/Oder eine dominante Vorstellung.
Sowohl Keßler als auch Littbarski-Gray hatten die ersten drei Teilwettbewerbe Scratch, Temporunden und Ausscheidungsfahren für sich entschieden und gingen so mit optimalen 120 Punkten ins alles entscheidende Punktefahren.
Vorläufiger Terminplan Rennsport
Hiermit veröffentlichen wir den vorläufigen Terminkalender Rennsport Straße/Bahn des Thüringer Radsportverbandes. Bitte beachten Sie, dass es sich um den aktuellen Arbeitsstand handelt und gegenenfalls notwendige Änderungen hier veröffentlicht werden
RTF-Wertung 2022
Anders als in manch anderen Landesverbänden endete die RTF- Saison 2022 in Thüringen am 16.10.2022. Zeit genug, um die bei mir eingegangenen RTF- Wertungskarten zu sichten und auszuwerten. Leider habe ich für 2022 nur fünf Wertungskarten zurückerhalten. Somit ist die Saison 2022 nun offiziell beendet. Die Jahresauszeichnungen des BDR gehen in den nächsten Tagen per Post an die Sportfreunde, welche die geforderte Punktezahl erreicht haben. Pokale für die Besten sind bestellt. 2022 habe ich bewusst auf eine Vereinswertung verzichtet. Die Anzahl der teilnehmenden Vereine ist einfach zu gering. Ab 2023 wird es die "Rote Wertungskarte" nicht mehr geben. Dann gibt es die BDR- App. Die Saison 2023 beginnt am 01.01. und endet am 31.12.2023. Wer also dann auf Wertung fahren möchte, muss über die BDR- App eine Lizenz lösen. Wir werden dann erst Ende 2023 sehen, wie sich die RTF- Situation in Thüringen entwickelt.
Carsten Harmuth
Koordinator RTF/CTF
LV Thüringen
Ausschreibung Cup-Crosslauf Gera
Hiermit wird die Ausschreibung für den Cup-Crosslauf am 17.12.2022 in Gera veröffentlicht.